Partnertag in Köln
Fortinets Channel wächst
Datum:13.11.2008
Dass Fortinet an Bedeutung im deutschen IT-Security-Channel gewinnt, zeigte der Kölner
Partnertag: Der Hersteller begrüßte an die 100 Vertriebspartner.Fortinet1 gewinnt am IT-Security-Channel an Bedeutung. Das zeigte der Partnertag des IT-Securitylieferanten, auf dem der Hersteller vergangene Woche in Köln bald 100 ChannelPartner begrüßte.
Gut gelaunt auf dem Partnertag in Köln: Fortnets Deutschland-Chef Christian Vogt und
Partnerchef Jörg von der Heydt.
Über den großen Andrang - im Vorjahr waren es noch gut 60 Teilnehmer - freute sich neben Deutschlandchef Christian Vogt und den Vertretern der Distributoren Computerlinks und Wick Hill vor allem einer: Fortinets frisch gebackener Channelmanager Jörg von der Heydt, der erst Anfang Oktober 2008 vom Wettbewerber CheckPoint zum amerikanischen Hersteller gewechselt war, konnte sich so gleich ein Bild von seiner neuen Vertriebswelt machen.
Und die hat es in sich: Laut Country-Chef Vogt verdoppelten die mittlerweile 230 deutschen Partner alleine im vergangenen Jahr Fortinets Umsatz. "Unser größter Wachstumsmotor ist das UTM-Geschäft, aber auch unser dediziertes Email-Schutzpaket Fortimail erfreut sich immer größerer Beliebtheit", so der Manager gegenüber ChannelPartner. In der Tat trumpft Fortinet derzeit auf: Mit Dimension Data gewann der Gatewayspezialist erst kürzlich einen Milliardenschweren Vertriebspartner hinzu. Auch der Wechsel des Channel-erfahrenen Managers von der Heydt zu Fortinet ist ein beachtlicher Zug.
Fortinet hatte sich vom Distributionspartner Algol of Europe getrennt. Viel Engagement
erwartet sich von der Heydt nun von seinem neuen Partnerchef: Vogt hofft, auch nicht
zuletzt dank von der Heydts guter ‚Kontakte bis Ende nächsten Jahres 100 neue Vertriebspartner
aufnehmen zu können. Er setzt zudem auf zwei Faktoren, die sNachfrage nach All-In-One-Lösungen
und Managed-Serivce-Angeboten. "Der zunehmende wirtschaftliche Druck sorgt dafür,
dass der Mittelstand vermehrt ganzheitliche Security-Lösungen und Managed-Security-Services
nachfragt. Das spüren wir als Hersteller deutlich. Mit unseren beiden Produktfamilien
Fortigate und Fortimail sind wir entprechend gerüstet."
Die Partnerlandschaft von Fortinet besteht aus 7 Gold Partnern, 16 Silber Partnern
und über 230 Bronze Partnern.
Das zeigte auch der Partnertag: In Köln zeigten gaben sich die Fachhändler sehr interessiert, speziell was Fortinets erweiterte Managementkonsole anging. Ein Partner aus Norddeutschland bestätigte, dass seine mittelständischen Kunden vermehrt auf Outsoucing setzten. Zudem komme Fortinets Angebot, das den Kunden große Flexibilität in Sachen Lizenzvergabe und Inanspruchnahme der UTM-Leistungen lässt, gut im Markt an. Es war aber auch leise Kritik zu hören: Fortinet habe zwar ein technisch überzeugendes Portfolio aufzuweisen, dem Hersteller fehle es aber teilweise noch an Bekanntheit und Renommee. (aro)
Links im Artikel:
1 http://www.fortinet.com/de/Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.