ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/fernao-networks-stellt-sich-neu-auf,3339319

Vier Geschäftsfelder definiert

Fernao Networks stellt sich neu auf

Datum:30.04.2021
Autor(en):Peter Marwan
Das Leistungsportfolio ist künftig in vier thematisch und technisch festgelegte Bereiche gegliedert. Diesen vier Geschäftsfeldern ordnet Fernao Networks die zehn Tochtergesellschaften der Unternehmensgruppe entsprechend deren Spezialisierungen zu.

"Die Spezialisierungen unserer Töchter greifen thematisch stark ineinander und sie können Unternehmen dadurch echte Mehrwerte beim Aufbau von sicheren IT-Infrastrukturen bieten", sagt Hendrik Sauer, Geschäftsführer von Fernao Networks.
Foto: Fernao Networks

Die Fernao Networks Holding stellt ihre insgesamt zehn Tochtergesellschaften neu auf. Dazu hat sie vier Geschäftsfelder definiert, die zentrale Themen des IT-Dienstleistungsmarktes abdecken: Cyber Security Services, Digital Infrastructure Services, Information Security Consulting & Testing sowie Cloud Platform & Business Applications. Die Tochtergesellschaften sind künftig entsprechend ihren Spezialisierungen jeweils einem der Geschäftsfelder zugeordnet.

Im Geschäftsbereich Cyber Security Services liegt der Fokus auf Cyber-Defense-Lösungen und -Services. In diesem Bereich stellt Magellan Netzwerke1, die größte Tochter der Fernao-Gruppe, mit dem CDOC (Cyber Defense and Operation Center) eine ISO-zertifizierte, 24×7-Monitoring-Zentrale bereit. Die Fernao-Tochter Datadirect2 betreut als Spezialist für das chinesische IT Business vor Ort asiatische Niederlassungen global agierender Unternehmen.

Die zehn Tochtergesellschaften der Fernao Networks Holdung sind nund vier an den aktuell im Markt wichtigen Themen ausgerochteten Geschäftsfeldern zugeordnet.
Foto: Fernao Networks

Im "Geschäftsfeld Digital Infrastructure Services" sind die Themenbereiche Networks, Data Center, Workplace sowie Physical Security zusammengefasst. Ihm sind die Tochterunternehmen Cano Systems3, Globits4 und Netzwerk Kommunikationssysteme5 zugeordnet. Zu den Schwerpunktaufgaben von Cano Systems zählen Implementierung und Betrieb von IT-Infrastrukturen, Services im Bereich Unified Communication and Collaboration (UCC), IT-Security sowie VDI (Virtual Desktop Infrastructure). Ein Großteil dieser Leistungen findet sich auch im Globits-Portfolio, wird dort aber noch um den Aspekt Physical Security ergänzt. Netzwerk Kommunikationssysteme bietet basierend auf Technologien in den Bereichen Data Center und Networks Lösungen für den modernen Kommunikationsbedarf an

Die Fernao-Töchter XIV-Consult6 und Optimabit decken den Bereich Information Security Consulting & Testing ab. Er umfasst Sicherheitstests und strategische Beratung rund um den Schutz vertraulicher Unternehmensinformationen, sowohl in Bezug auf Datenschutz als auch Informationssicherheit. Ziel ist meist die Einführung eines Information Security Management Systems (ISMS). Optimabit7 ergänzt das Angebot darüber hinaus um Pentesting für Applikationen und Systeme.

Mit dem Geschäftsfeld Cloud Platform & Business Applications soll die Digitalisierung von Unternehmen unterstützt werden. Das Portfolio reicht von der Beratung bis zum Betrieb. Ihm sind die Fernao-Töchter Somnitec8, Wenovate 9und BVKontent10 zugeordnet. Sie kümmern sich um Cloud-Architekturen, Cloud-Security und Cloud-Optimierung, Managed Services innerhalb der SAP-Welt und Projekte im Bereich der Cloud- und Collaboration-Applikationen von Microsoft.

"Die Spezialisierungen unserer Töchter greifen thematisch stark ineinander und sie können Unternehmen dadurch echte Mehrwerte beim Aufbau von sicheren IT-Infrastrukturen bieten. Deshalb werden die Gesellschaften ab sofort noch enger zusammenarbeiten. Diesen strategischen Schritt unterstreicht die Fernao-Gruppe mit der Bündelung der vier Geschäftsbereiche", sagt Hendrik Sauer, Geschäftsführer von Fernao Networks11.

Mehr zu Fernao Networks:
Fernao Networks stellt sich vor 12
Jens Wiese neuer CFO bei Fernao13
Konrad Meier leitet Cano Systems und Netzwerk Kommunikationssysteme14
Datadirect in Magellan Netzwerke integriert15

Links im Artikel:

1 https://www.magellan-net.de/de/
2 https://www.channelpartner.de/a/datadirect-in-magellan-netzwerke-integriert,3337709
3 https://www.csre.de/
4 https://www.globits.de/
5 https://www.netzwerk-gmbh.de/
6 https://xiv-consult.com/
7 https://www.channelpartner.de/a/optimabit-uebernimmt-alps-gmbh,3337144
8 https://somnitec.ch/
9 https://wenovate.de/
10 https://www.channelpartner.de/a/fernao-akquiriert-die-bvkontent-gmbh,3339094
11 https://www.channelpartner.de/a/fernao-networks-stellt-sich-vor,3336588
12 https://www.channelpartner.de/a/fernao-networks-stellt-sich-vor,3336588
13 https://www.channelpartner.de/a/neuer-cfo-bei-fernao,3338229
14 https://www.channelpartner.de/a/konrad-meier-leitet-cano-systems-und-netzwerk-kommunikationssysteme,3338048
15 https://www.channelpartner.de/a/datadirect-in-magellan-netzwerke-integriert,3337709

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.