Tiktok, Instagram, Snapchat ...
Fast alle 12- bis 19-Jährigen nutzen soziale Medien täglich
Datum:25.10.2024
Insgesamt 93 Prozent der Kinder und Jugendlichen sind mindestens einmal am Tag in
sozialen Medien unterwegs. Wie wirkt sich das aus? Die KKH Kaufmännischen Krankenkasse
sieht nicht nur negative Aspekte.Ganze 85 Prozent der 12- bis 19-Jährigen sind täglich im Social Web.
Foto: Thaspol Sangsee - shutterstock.com
Ohne soziale Medien geht nichts mehr: 85 Prozent der 12- bis 19-Jährigen sind mehrmals täglich auf Tiktok, Instagram, Snapchat und Co. unterwegs. Mindestens einmal am Tag werden soziale Netzwerke sogar von 93 Prozent genutzt, wie eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännischen Krankenkasse ergab. Dabei schauen sich 79 Prozent vor allem Texte, Fotos und Videos von anderen an, ohne sie zu kommentieren oder zu teilen. Insgesamt 38 Prozent reagieren täglich auf mindestens einen Beitrag, nur 15 Prozent veröffentlichen jeden Tag einen eigenen. Befragt wurden 1.004 Personen.
Gut zwei Drittel der Umfrageteilnehmer (67 Prozent) nutzen darüber hinaus soziale Netzwerke wie WhatsApp, um mit Freunden in Kontakt zu sein. Eine intensive Nutzung könne zu einer starken Ausschüttung des Glückshormons Dopamin führen, sagt Martin Korte, Hirnforscher an der Technischen Universität Braunschweig.
Durch den Konsum von Kurzformaten wie Posts oder Reels nehme zudem die visuelle Intelligenz zu, da die Nutzer innerhalb kürzester Zeit auf unterschiedliche Signale reagieren müssen. "Was hingegen abnimmt, ist das Auge für Details und die Fähigkeit, den Überblick zu behalten", betonte Korte. Ständiges Kommentieren und Chatten in kürzester Form wirke sich zudem negativ auf die Sprach- und Lesekompetenz beziehungsweise auf die Entwicklung des Wortschatzes aus. (dpa/rs/kk)
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.