ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/externe-festplatte-mit-usb-c-anschluss,3044895

LaCie Porsche Design Mobile Drive

Externe Festplatte mit USB-C-Anschluss

Datum:27.03.2015
Autor(en):Alexander Dreyßig
Mit dem Porsche Design Mobile Drive präsentiert LaCie als einer der ersten Hersteller ein Device mit dem neuen USB-C-Anschluss.

Eine der wichtigeren Neuerungen der vergangenen Jahre stellt der neue USB-C-Standard1 dar. Im Gegensatz zum klassischen Formgebung bisheriger USB-Stecker fällt der neue Standard nicht nur deutlich schmaler aus, sondern besitzt auch keine klassische Ober- und Unterseite mehr. Sprich es ist egal, wie herum ein Stecker in eine Verbindung gestöpselt wird. Darüber hinaus bietet der neue Standard alle bisherigen Übertragungsspezifikationen einschließlich USB 3.1 und USB Power Delivery. Will heißen, ein Anschluss dient sowohl für die Stromversorgung, als auch für die Verbindung zu Peripheriegeräten.

[Hinweis auf Bildergalerie: LaCie Porsche Design Mobile Drive - externe Festplatte mit USB-C-Anschluss - ] gal1

Der LaCie Porsche Design Mobile Drive verfügt über eben jenen USB-C-Port. Neben dem recht ansprechenden Design soll die Festplatte mit ihren Leistungswerten punkten können. So soll die Übertragungsgeschwindigkeit laut Hersteller bei bis zu 100 MB/s liegen. Das Design und Oberflächenfinish der speziell für Mac-User konzipierten Festplatte orientieren sich an Apples neuestem Macbook, das vor wenigen Tagen vorgestellt wurde. Darüber hinaus soll der LaCie Porsche Design Mobile Drive mit Apples Time Machine kompatibel sein.

Der Time LaCie Porsche Design Mobile Drive soll im nächsten Quartal mit wahlweise 500 GB, 1 TB oder 2 TB Kapazität verfügbar sein. Für Nutzer älterer Endgeräte wird die Festplatte mit einem Adapter für USB-3.0- und USB-2.0-Ports ausgeliefert. Über den genauen Preis ist noch nichts bekannt.

[Hinweis auf Bildergalerie: Über folgende Produkte haben wir berichtet] gal2

Links im Artikel:

1 https://www.channelpartner.de/a/das-ist-neu-bei-usb-3-1-und-beim-usb-typ-c-stecker,3070804

Bildergalerien im Artikel:

gal1 LaCie Porsche Design Mobile Drive - externe Festplatte mit USB-C-Anschluss -

Porsche Design Mobile Drive

Foto: LaCie

Porsche Design Mobile Drive

Foto: LaCie

Porsche Design Mobile Drive

Foto: LaCie

gal2 Über folgende Produkte haben wir berichtet

Tablet für geschäftliche "Härtefälle"
Das Tablet Samsung Galaxy Tab Active 8 soll widrigen Bedingungen standhalten und Geschäftsdaten auch vor anderen Risiken schützen.
Foto: IOC/Samsung

Rauchmelder-Batterie mit WLAN
So nützlich Rauchmelder auch sein mögen, ist niemand zu Hause, kann auch niemande vor Bränden gewarnt werden. Abhilfe soll eine Barrerie mit WLAN schaffen, der den User bei Rauchentwicklung übers Smartphone informieren soll.
Foto: Roost

Scanner von Avision für die Cloud
Avision bringt mit dem AD125 einen kompakten Einzugscanner auf den Markt, der Scans direkt in einer Datenwolke oder auf einem FTP-Server hochladen kann.
Foto: Avision Europe GmbH

Philips-Monitor mit hohem Ästhetikfaktor
Der Zweitname des neuen 27-Zoll-Displays Philips 275C5QHAW - Moda 2 - deutet es an: Hier zählen die sinnlichen Vorzüge in punkto Optik, Bild- und Tonqualität. Und das ohne störenden Kabelsalat.
Foto: MMD/Philips

Brennstoffzellen-Generator lädt Smartphones & Co.
Dank innovativer Brennstoffzellen-Technologie sollen sich mobile Endgeräte mit Kraftwerk zukünftig einfach mit Feuerzeuggas laden lassen.
Foto: eZelleron Inc.

Smartes Haustelefon
Mit Triby präsentiert Invoxia ein smartes Haustelefon, das als Freisprechanlage fungiert, Anrufe annehmen und Zeichnungen empfangen sowie anzeigen kann.
Foto: Invoxia

Flexibler Monitorhalter mit Lautsprecher und USB
Reflecta präsentiert mit dem neuen Monitorhalter Flexo DeskPro 27-1010L ein fortschrittliches Desktop-Halterungssystem. Es soll vielfältigen Bedürfnissen der Anwender gerecht werden
Foto: Reflecta GmbH

Blitzlicht für Selbstverliebte
Für alle, die von sich selbst nicht genug bekommen beziehungsweise genügend Fotos schießen können, bietet Lenovo mit dem Vibe Xtension Selfie Flash ein externes Blitzlicht für sein neues Vibe X2 Pro Smartphone.
Foto: Lenovo

DECT-Handset für draußen
Das DECT-Handset Elmeg D150R von Bintec ist ein robustes Gerät für den Einsatz in rauen Gewerbeumgebungen.
Foto: Bintec Elmeg GmbH

4-Port-USB-Ladegerät von Digipower
Die universellen Ladegeräte von Digipower sind jetzt auch mit vier USB-Ports erhältlich. Mit dem 4-Port 4,2 Ampere ”Instasense Universal Wall Charger” können laut Anbieter bis zu vier Geräte unterschiedlicher Hersteller gleichzeitig geladen werden.
Foto: Digipower

Hightech für Hobby-Geisterjäger
Wer sich auf die Suche nach dem Übernatürlichen begeben möchte, kann dank des GhostArk jetzt auf ein Hightech-Gadget zur Geisterjagd zurückgreifen.
Foto: GhostArk

Rugged-Schutzhülle für Apples iPhone 6
Wer sich beruflich häufiger in rauer Umgebung bewegt oder privat Outdoor-Abenteuer bevorzugt, sollte einen Blick auf die neue Rugged-Schutzhülle von Catalyst werfen.
Foto: Catalyst / Soular

Handy Torque ist hart im Nehmen
Kyocera, bislang eher für seine Drucker bekannt, tritt nun auf dem europäischen Markt mit einem eigenen Smartphone an. Dabei wollen die Japaner nicht mit etablierten Consumer-Herstellern wie Samsung oder Apple konkurrieren, sondern Business-Kunden ansprechen, die Smartphone für den harten Einsatz auf Baustellen etc. suchen.
Foto: Kyocera

Hewlett-Packard macht mobil
HP will künftig alle Aspekte der Mobilität abdecken – von der Infrastruktur über kundenorientierte Apps bis hin zur Sicherheit. Deshalb hat der Hersteller eine eigene Business Unit ins Leben gerufen. Passend dazu wurden eine Reihe neuer Produkte für den Einsatz in vertikalen Märkten vorgestellt.
Foto: HP

Flashspeicher für 19-Zoll-Schränke
Dell bietet ab sofort zwei Einsteiger-Flashspeicherlösungen für Unternehmen an. Beide Systeme basieren auf dem Dell Storage SC4020 Array für 19-Zoll-Serverschränke.
Foto: Dell


IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.