Axians-Gruppe Deutschland
Ex-EMC Diana Coso übernimmt die Geschäftsführung
Datum:30.03.2017
Autor(en):Karl-Erich Weber
Nach der Umwandlung der übernommenen Gesellschaften Fritz & Macziol sowie Crocodial
hat die französische Mutter über die Leitung des Unternehmensnetzwerks in Deutschland
entschieden. Die erfahrene Managerin Diana Coso wird ab April 2017 die Leitung des Unternehmensnetzwerks in Deutschland übernehmen. Axians1, eine Marke von Vinci Energies2, die wiederum zum französischen Vinci3-Konzern gehört, hat 2016 die Neuordnung ihrer deutschen Gesellschaften umgesetzt. Vinci Energies Deutschland4 hat nun eine Struktur mit über 50 dezentralen Business Units.
Axians Deutschland hat ihre neue Geschäftsführung in der bisherigen Channel-Chefin
von EMC Deutschland, Diana Coso, gefunden.
Foto: EMC
Cosos IT-Karriere begann 1989 bei HP5 in Ulm wo sie zuletzt als Leiterin des Channel-Geschäfts EMEA von HP Technology Services tätig war. Danach konnte Coso ihren Erfahrungsschatz als Director Channel Sales bei Microsoft6 erweitern. Nach zwei Jahren wechselte die Diplom-Wirtschaftsinformatikerin (FH) 2015 zu EMC7, wo sie Senior Director Channel und Mitglied der deutschen Geschäftsleitung den Partnervertrieb verantwortete.
Reinhard Schlemmer, Deputy Managing Director bei Vinci Energies Europe und bisher auch Leiter Axians Deutschland erklärt: "Wir freuen uns, Diana Coso für die CEO-Position gewonnen zu haben. Mit ihrer Branchenexpertise und Managementerfahrung wird sie gemeinsam mit dem bestehenden Führungsteam die Chancen der Digitalisierung nutzen können und Unternehmen aller Branchen darin unterstützen, die Potenziale von Industrie 4.0 und Internet of Things auszuschöpfen."
"Diese Verantwortung bei Axians zu übernehmen, ist für mich ideal. Denn der Mix von Systemhauskompetenz, verbunden mit der Stärke des industriellen Mutterkonzerns wie Vinci Energies, ist einmalig im Markt. Nur wenn man beide Welten versteht und lebt, kann man die neuen Themen wie IoT, Industrie 4.0 und Digitalisierung voranbringen", sagt Coso zu ihrer neuen Aufgabe.
"Darüber hinaus möchte ich das durch die BU-Struktur etablierte Unternehmertum weiter fördern, denn Spitzenleistungen entstehen immer da, wo ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortung gegeben ist. Die Digitalkompetenz in unser Lösungsportfolio zu integrieren und die Synergiepotenziale mit den anderen Bereichen der Vinci Energies zu nutzen, sehe ich als positives Signal für Kontinuität an unsere Kunden und Partner", ergänzt die neue Deutschland-Chefin. (rw)
Lesetipp: Aus Fritz & Macziol wird Axians IT Solutions8
Links im Artikel:
1 http://www.axians.de/2 http://www.vinci-energies.de/
3 http://www.vinci.com/
4 http://www.axians.de/de/impressum
5 http://www.hp.com
6 http://www.microsoft.de
7 http://www.emc2.de
8 http://www.channelpartner.de/a/vom-systemintegrator-zum-digitalisierungspartner,3049204
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.