13mal schneller als ChatGPT
Europäische KI-App Le Chat kostenlos verfügbar
Datum:13.02.2025
Autor(en):Laura Pippig
Europa kann auch KI: Die französische KI-App Le Chat hat ein Update erhalten, das
die ChatGPT-Variante zum aktuell schnellsten Chatbot macht. Was alles drinsteckt.
Foto: Song_about_summer - shutterstock.com
Seit dem 6. Februar gibt es ein neues Update für den KI-Chatbot Le Chat. Der Bot kommt aus Frankreich und integriert auch einen Bildgenerator, der auf einem deutschen KI-Modell des Unternehmens Black Forest Labs basiert. Deutsch-französische Zusammenarbeit par excellence.
Laut Mistral, der Firma hinter Le Chat, handelt es sich hierbei um den schnellsten Chatbot weltweit, der bis zu 1000 Wörter in der Sekunde generieren kann. Das wäre circa 13-mal schneller als ChatGPT. Doch die KI antwortet nicht nur schnell, sondern soll auch auf fundiertes Wissen zurückgreifen, das aus verschiedensten Quellen stammt.
Die beste Bildgenerierung
Laut Blogbeitrag1 soll es mithilfe von Le Chat möglich sein, fotorealistische Bilder zu generieren. Passenderweise wurde dafür als Beispiel ein Prompt mit einer Katze gezeigt, die Tee trinkt.
Foto: Mistral
Bei Le Chat handelt es sich um eine kostenlose App für Android und iOS, Sie können das KI-Tool aber auch direkt im Browser ausprobieren2. Offenbar sind die maximal erlaubten Anfragen ab einem gewissen Punkt begrenzt, was erst mit einer Anmeldung und später auch mit einem kostenpflichtigen Abo für 14,99 Dollar monatlich geändert werden kann. Dieses richtet sich aber explizit an Power-User.
Generell macht der europäische Chatbot einen guten Eindruck. Er antwortet schnell und präzise und kann auch komplexe Sachverhalte erklären. Als Alternative zu den bisherigen Platzhirschen könnte sich Le Chat schnell etablieren. (PC-Welt3/kk)
Links im Artikel:
1 https://mistral.ai/en/news/all-new-le-chat2 https://chat.mistral.ai/chat
3 https://www.pcwelt.de/article/2603383/ki-app-le-chat-kostenlos-verfuegbar-chatgpt-alternative.html
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.