ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/eu-parlament-sperrt-amazon-lobbyisten-aus,3729894

Wegen sturer Haltung bei Arbeitsbedingungen

EU-Parlament sperrt Amazon-Lobbyisten aus

Datum:28.02.2024
Das Europaparlament will die Zugangskarten mehrerer Amazon-Lobbyisten für das Parlamentsgebäude sperren. Hintergrund der Entscheidung ist, dass Amazon nicht darauf eingegangen sei, dass Abgeordnete mit der Firma über die Arbeitsbedingungen sprechen dürfen.

Vorerst für Amazon-Lobbyisten tabu: das Gebäude des EU-Parlaments in Straßburg.
Foto: Kiev.Victor - shutterstock.com

Das Europaparlament hat beschlossen, für Vertreter von Amazon 14 Langzeit-Zugangsausweise für das Parlamentsgebäude zu widerrufen. Bis auf weiteres sollen auch keine neuen ausgestellt werden, teilte das Parlament in Straßburg mit1. Hintergrund der Entscheidung ist, dass Amazon nicht darauf eingegangen sei, dass sich Abgeordnete mit der Firma zu Sorgen über die Arbeitsbedingungen bei Amazon austauschen wollten.

Konkret seien Vertreter von Amazon seit 2021 zweimal gebeten worden, an einer Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales teilzunehmen. Zudem sei angefragt worden, ob eine Delegation des Parlaments im Dezember von Amazon empfangen werde. Angesichts der "ständigen Nichterreichbarkeit" des Unternehmens sei es wichtig gewesen klarzustellen, dass das Vorgehen respektlos gegenüber dem Europäischen Parlament und den EU-Bürgern im Allgemeinen sei.

Amazon teilte mit: "Wir sind sehr enttäuscht über diese Entscheidung." Man wolle konstruktiv zusammenarbeiten. Amazon nehme regelmäßig an Aktivitäten teil, die vom Parlament und anderen EU-Institutionen organisiert würden - einschließlich parlamentarischer Anhörungen. Man habe wiederholt Bereitschaft bekundet, mit den Parlamentariern des Arbeits- und Sozialausschusses in Kontakt zu treten und habe eingeladen, Amazon-Einrichtungen zu besuchen. "Diese Einladung gilt nach wie vor."

Welchen Zutritt die Amazon-Lobbyisten mit ihren Zugangskarten genau hatten, war zunächst unklar. In den Gebäuden des EU-Parlaments können mit sogenannten Badges auch Türen geöffnet werden. Manche der Ausweise gewähren Zutritt zu Bereichen, die mit anderen Badges nicht zugänglich sind. Zudem war zunächst unklar, ob die Lobbyisten regelmäßig Sicherheitskontrollen unterlaufen mussten, bevor sie Zutritt zu Gebäuden des Parlaments bekommen haben. (dpa/pma)

Links im Artikel:

1 https://www.europarl.europa.eu/news/de/press-room/20240228IPR18350/14-long-term-access-badges-for-representatives-of-amazon-revoked

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.