Nur für Android
Eset führt Transaktionsschutz für Mobilgeräte ein
Datum:25.09.2020
Autor(en):Andreas Th. Fischer
Android-Apps, die für Finanztransaktionen verwendet werden, lassen sich ab sofort
in einer sicheren Umgebung starten, auf die Malware nicht zugreifen kann.Eset Mobile Security schützt auf Android-Geräten durchgeführte Finanztransaktionen
vor bösen Buben.
Foto: Eset
Zum Online-Shopping1 verwenden immer mehr Menschen ihr Smartphone. Der gleiche Trend ist auch beim Online-Banking zu bemerken. Der Sicherheitsanbieter Eset2 hat nun eine neue Version seiner Smartphone-Lösung Mobile Security veröffentlicht. Sie soll vor allem das mobile Bezahlen durch einen integrierten Zahlungsschutz sicherer machen. Dieser startet Apps mit einer Zahlungsfunktion in einer abgesicherten Umgebung, so dass Schadcode nach Angaben des Herstellers nicht mehr darauf zugreifen kann.
"Smartphones sind ein fester Bestandteil unseres Alltags. Sie sind längst nicht nur zum Telefonieren oder zum Schreiben von Nachrichten da, sondern mittlerweile auch der direkte Weg in unsere Brieftasche", sagt Branislav Orlik, Produktmanager bei Eset. Der Schutz persönlicher Daten, insbesondere von Finanzinformationen, sei deswegen besonders wichtig.
Eset Mobile Security kategorisiert automatisch alle auf dem Handy installierten Anwendungen. Finanz-Apps werden dann automatisch in einer abgesicherten Umgebung gestartet. Das funktioniert allerdings nur unter Android und nicht unter iOS.
Die Basisversion von Eset Mobile Security ist kostenlos verfügbar. Sie bietet Echtzeitschutz vor aktuellen Bedrohungen und erlaubt das Sperren von Android-Smartphones oder -Tablets aus der Ferne. Der neue Zahlungsschutz ist aber erst bei der Premium-Version dabei, die 14,57 Euro pro Jahr kostet. Sie bietet noch weitere Funktionen wie Anti-Diebstahl inklusive Datenlöschung aus der Ferne, Geräteortung sowie das Erstellen von Fotos des potenziellen Diebes.
Links im Artikel:
1 https://www.channelpartner.de/a/so-bezahlt-deutschland-beim-online-shopping,33373002 https://www.eset.com/de/
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.