ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/eset-baut-channel-aus,3048182

Managed Service Provider

Eset baut Channel aus

Datum:23.06.2016
Autor(en):Ronald Wiltscheck
Eset erschafft die Position des Business Development Managers für Managed Service Provicer (MSP) und besetzt sie mit René Claus.

Eset erschafft die Position des Business Development Managers für Managed Service Provicer (MSP) und besetzt sie mit René Claus.
Foto: ESET

IT-Security-Software-Anbieter Eset1 möchte seinen Channel ausbauen und richtet sich nun stärker an den Bedürfnissen von Managed Service Providern (MSP2) und von Cloud-Dienste-Anbietern 3aus. Mit René Claus gewinnt die Deutschland-Niederlassung des slowakischen Security4-Spezialisten einen erfahrenen Vertriebler mit über 20 Jahren Berufserfahrung, für sich. Claus soll sich künftig explizit um die Weiterentwicklung des MSP-Geschäftes bei Eset kümmern.

Im Boom-Markt MSP geht es bei Eset voran

In seiner neuen Position kümmert sich René Claus um die Identifizierung und Erschließung neuer Geschäftsfelder, vorwiegend in den Bereichen MSP, ISP (Internet Service Provider) und Cloud5-Services. Dies umfasst auch die Entwicklung von neuen Konzepten und Geschäftsmodellen, speziellen Partnerprogrammen und deren erfolgreiche Implementierung6. Darüber hinaus verantwortet der 44jährige die Entwicklung von strategischen Allianzen und die Akquise von potentiellen, geeigneten Partnern und Kunden innerhalb seines Zuständigkeitsbereiches.

[Hinweis auf Bildergalerie: Personalmeldungen der KW 25/2016] gal1

In der täglichen Arbeit von Claus wird es dabei regelmäßig Überschneidungen mit dem Eset-Marketing, Support sowie dem Produktmanagement und der -Entwicklung geben, unter anderem bei der Ausarbeitung von Go-To-Market-Strategien.

Managed Services bei Eset

Vor seinem Engagement bei Eset7 war Claus über zehn Jahre lang bei ADN8 tätig und bei diesem VAD9 zuletzt als Business Development Manager für die Markteinführung von innovativen Technologien, Channel-Programmen und Service-Providing-Konzepte10n verantwortlich.

Bei Eset11 wird Claus als Business Development Manager MSP12 in enger Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement, Vertrieb, der Produktentwicklung sowie dem Channel die Weichen stellen, um zukünftig wettbewerbsfähig und attraktiv für jegliche Service-Provider-Konzepte zu sein.

"Ich wurde bereits sehr herzlich von den meinen neuen Kollegen aufgenommen und mit großer Sorgfalt an meine neuen Aufgaben herangeführt", so Claus. "Ich freue mich darauf, unser13 MSP-Programm an den Bedürfnissen des Marktes auszurichten und die großen Wachstumspotentiale auszuschöpfen. Mit unseren hervorragenden Security-Technologien im Rücken ist die Basis dafür bereits geschaffen."

Für René Claus ist die Vereinbarkeit von Job und Familie sehr wichtig. Der Fußballbegeisterte betreibt in seiner Freizeit vornehmlich Kraft- und Fitnesssport und reist sehr gerne durch die Welt.

Managed Service Provider: Eset seit Herbst 2015 aktiv

Das Eset MSP-Programm wurde im Herbst 2015 vorgestellt14 und am Markt eingeführt. Die Initiative umfasst tages- und verbrauchsabhängige Abrechnung, attraktive Preisstaffelungen, eine mandantenfähige Remote-Administration sowie eine einfache Lizenzverwaltung in Eigenregie.

Mithilfe des Eset MSP Administrators ist es möglich, die Anzahl jeder einzelnen Lizenz punktgenau nachzuverfolgen. Interessenten können sich über die Eset Website15 als Managed Service Provider registrieren. Nach einem ersten Checkup sowie einem Onboarding-Prozess sind die Partner bestens vorbereitet16, um als Eset MSP erfolgreich zu sein.

Links im Artikel:

1 http://www.eset.com/de/
2 https://www.channelpartner.de/a/eset-stellt-sein-neues-msp-programm-vor,3046312
3 https://www.channelpartner.de/a/eset-ordnet-seine-fachhaendler-neu-ein,3047455
4 https://www.channelpartner.de/a/neue-schutzfunktionen-bei-eset-loesungen,3047878
5 https://www.channelpartner.de/a/was-die-cloud-fuer-den-channel-heisst,3228522
6 https://attendee.gotowebinar.com/register/7552951466125411330
7 https://www.channelpartner.de/a/eset-warnt-vor-weiteren-verschluesselungstrojanern,3048137
8 https://www.channelpartner.de/a/keine-risiken-in-der-cloud,3048165
9 https://www.adn.de/
10 https://www.channelpartner.de/a/eset-setzt-erpressungstrojaner-komplett-ausser-gefechtt,3047988
11 https://www.channelpartner.de/a/eset-bescheinigt-windows-10-solide-datensicherheit,3048152
12 https://www.channelpartner.de/a/managed-services-werden-immer-wichtiger,3047295
13 http://www.eset.com/de/
14 https://www.channelpartner.de/a/eset-stellt-sein-neues-msp-programm-vor,3046312
15 http://www.eset.com/de/business/it-security-services/msp/
16 https://www.channelpartner.de/a/eset-ordnet-seine-fachhaendler-neu-ein,3047455

Bildergalerien im Artikel:

gal1 Personalmeldungen der KW 25/2016

Personalmeldungen der KW 25/2016
Professor Dr. Rudolf Aunkofer wird künftig das weltweite B2B-Geschäft im Industriesektor "Technologie" bei der GfK leiten.
Foto: GfK

Personalmeldungen der KW 25/2016
Gernot Teufel verantwortet als Global Director IT bei der GfK das Handelspanelgeschäft für den IT-Markt.
Foto: GfK

Personalmeldungen der KW 25/2016
Matthias Rosche ist Senior Vice President Sales & Consulting der neu geschaffenen @Telekom Security-Division bei der T-Systems International GmbH.
Foto: Archiv

Personalmeldungen der KW 25/2016
Eset erschafft die Position des Business Development Managers für Managed Service Provicer (MSP) und besetzt sie mit René Claus.
Foto: ESET

Personalmeldungen der KW 25/2016
Roland Angst leitet neuen Bereich Strategische Projekte und Kooperationen bei der Telekom Deutschland.
Foto: Telekom Deutschland GmbH

Personalmeldungen der KW 25/2016
Neuer Leiter des Bereichs Partnermanagement Geschäftskundenvertrieb bei der Telekom Deutschland GmbH ist Michael Müller-Berg.

Personalmeldungen der KW 25/2016
Seit dem 1. Juni 2016 verantworet Alexander Britz als Senior Sales Director Internet of Things bei Microsoft Deutschland alle GmbH-Aktivitäten rund um Cloud basierte Industrie 4.0-Lösungen.
Foto: Microsoft


IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.