Channel-Initiative
ERP-Hersteller AP setzt auf Systemintegratoren und ASPs
Datum:08.07.2009
Auf den Aachener ERP-Tagen hat die AP AG, eine Herstellerin von ERP-Systemen für Mittelsständler,
ihr neuess Partnerprogramm vorgestellt. Gestartet hatte der Anbieter mit seiner Channel-Kampagne
bereits im April 2009. Dabei möchte AP neue Partner (Systemhäuser, Beratungsfirmen
und Service Provider) gewinnen, die die ERP-Lösung "APplus" vertreiben möchten. Derzeit
ist diese Software bei über 800 Kunden im Betriebe.Die ERP-Lösung "APplus" ist derzeit bei über 800 Kunden im Betrieb.
Foto: Ronald Wiltscheck
Auf den Aachener ERP-Tagen hat die AP AG1, eine Herstellerin von ERP-Systemen2 für Mittelsständler, ihr neuess Partnerprogramm vorgestellt. Gestartet hatte der Anbieter mit seiner Channel-Kampagne bereits im April 2009. Dabei möchte AP neue Partner (Systemhäuser, Beratungsfirmen und Service Provider) gewinnen, die die ERP-Lösung "APplus" vertreiben möchten. Derzeit ist diese Software bei über 800 Kunden im Betrieb.
Mehr zu ERP und Mittelstand
-
ERP-Software für Variantenfertiger11
-
Abwrackprämie für ERP12
-
Komplettlösung für die Buchhaltung13
-
Mittelständler können nicht sparen14
-
Klassenbuch 201015
-
Kostenlose BI-Software16
-
CRM-Software für den Mittelstand17
"Wir verfügen über ein ERP-Produkt3 für den Mittelstand. Damit ist die Grundvoraussetzung für dauerhafte und zahlreiche Vertriebs- und Projekterfolge im ERP4-Markt für den Mittelstand gegeben. Wer von den Zukunftstrends wie Software as a Service (SaaS5), Zusammenarbeit jenseits von System-, Anwendungs- und Standortgrenzen oder unternehmensübergreifenden Wertschöpfungsketten6 profitieren will, muss jetzt den richtigen Partner unter den ERP-Herstellern wählen. Denn nur moderne, vollständig Web-basierende Lösungen wie APplus können die künftigen Anforderungen des Mittelstands zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis erfüllen", betont Michael Wohlwend, Leiter Partnermanagement Europa bei AP.
Die AP AG teilt ihre Partner in die Kategorien:
-
Branchen-Solution
-
Consulting
-
Development
-
Business Broker und
-
Application-Service-Provider
Partnergebühr wird reinvestiert
Dabei verspricht der Hersteller interessierten Vertriebspartnern, dass die von ihnen entrichtete Partnergebühr in den ersten zwei Jahren der Partnerschaft wieder reinvestiert wird, etwa in 40 kostenfreie Schulungstage Sales- und Pre-Sales-Spezialisten, für Consultants und Entwickler. Nach dieser Ausbildung sollten Partner selbständige ERP-Projekte7 durchführen können, wobei sie in den zwei ersten Projekte bei Bedarf durch AP begleitet und bei Kunden vor Ort unterstützt werden.
Auf den Direktvertrieb möchte AP aber keinesfalls verzichten. Das Unternehmen8 "trennt aber klar zwischen direktem und indirektem Vertrieb durch transparentes und zentrales Lead-Management", was immer das auch heißen mag.
Als Partner wünscht sich AP Beratungsunternehmen und Systemintegratoren, die mit ihren Vertriebs- und Implementierungsleistungen Projekte bei mittelständischen9 Unternehmen mit 30 bis 1.000 Usern stemmen können. Interessenten sollten Innovations- und Investitionsbereitschaft zeigen, über Bestandskunden im ERP-Umfeld verfügen und einen klaren Fokus10 auf das Neukundengeschäft legen. (rw)
Links im Artikel:
1 http://www.ap-ag.com/2 https://www.channelpartner.de/279220/
3 https://www.channelpartner.de/279195/
4 https://www.channelpartner.de/279008/
5 https://www.channelpartner.de/278921/
6 https://www.channelpartner.de/279088/
7 https://www.channelpartner.de/279087/
8 https://www.channelpartner.de/278269/
9 https://www.channelpartner.de/278718/
10 https://www.channelpartner.de/278527/
11 https://www.channelpartner.de/279220/
12 https://www.channelpartner.de/279195/
13 https://www.channelpartner.de/279088/index.html
14 https://www.channelpartner.de/278718/
15 https://www.channelpartner.de/279087/
16 https://www.channelpartner.de/278269/
17 https://www.channelpartner.de/278527/
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.