TecChannel Compact 08/22
Entwicklungshilfe einmal anders
Datum:01.08.2022
Autor(en):Redaktion Computerwoche
Die fortschreitende Digitalisierung hat zu einem echten Boom der Softwareentwicklung
geführt. In der neuen Ausgabe von TecChannel Compact finden Sie alles Wichtige zum
Thema.Code oder Low-Code/No-Code: Softwareentwicklung ist stark im Trend.
Foto: Africa Studio - shutterstock.com
Neben der Cloud sind es vor allem die vielen kleinen Apps, die der Digitalisierung in Unternehmen aktuell einen ordentlichen Schub verpassen. Intuitiv und an den jeweiligen Use Case angepasst, helfen sie Firmen dabei, ihre Ressourcen effizienter einzusetzen, Kosten zu sparen und das Frustrationsniveau der Mitarbeiter niedrig zu halten. Die neuen Anforderungen an Business-Anwendungen sind - neben dem Mangel an Developern - der Hauptgrund, warum die Entwicklung mit Trends wie Citizen Developer und Low-Code/No-Code nun immer stärker von der IT in die Fachabteilungen wandert.
Aber auch Methoden wie DevOps und DevSecOps sorgen für einen Umbruch in der Softwareentwicklung. Die aktuelle Ausgabe des TecChannel Compact nimmt diese und andere Trends wie Cloud Infrastructure as Code, CI/CD oder Green Coding unter die Lupe und benennt damit verbundene Vor- aber auch Nachteile. Darüber hinaus berichten wir im August-Heft ausführlich, wie es karrieretechnisch im Bereich Development aussieht. In einem eigenen 20-seitigen Kapitel erfahren Sie, welche Berufsfelder es gibt, mit welchen Gehältern zu rechnen ist und wie man sich als Developer weiterentwickeln kann.
TecChannel Compact, Ausgabe 08/22
Diese Themen finden Sie (unter anderem) in der Compact-Ausgabe 08/2022:
Karriere:
-
Software-Entwickler: Diese Jobprofile gibt es
-
Traumjob Data Scientist?
-
Zusatz-Skills für mehr Erfolg im Beruf
-
5 Maßnahmen gegen Entwickler-Burnout
Trends
-
So entwickeln Sie im dezentralen Internet
-
Mit Low Code gegen den Entwicklerschwund
-
Neue Sicherheitsstrategien
-
PaaS: Software-Entwicklung in der Cloud
Praxis
-
Das sind die beliebtesten Programmiersprachen
-
Agil versus Wasserfall
-
Wie Sie Citizen Developer managen
-
So drücken Sie mit Green Coding Ihre Kosten
Mobile-Ausgabe als Download oder Buch
eBook-Download1 und Buch sowie eBook sind direkt im TecChannel-Shop erhältlich. Die gedruckte Ausgabe2 können Sie für 22,90 Euro plus 2,50 Euro Versandkosten bestellen. Das eBook zum direkten Download kostet nur 18,99 Euro. Die Leser von TecChannel-Premium können das TecChannel-Compact kostenlos downloaden. Bitte loggen Sie sich dazu vorher in den Premium-Bereich ein.
Mehr zu den weiteren Vorteilen des TecChannel-Premium-Abos3 erfahren Sie im Shop. Mit einer Online-Anmeldung erhalten Sie nach kurzer Prüfung sofort Zugriff auf TecChannel-Premium mit allen Vorteilen. (mb)
Links im Artikel:
1 https://shop.tecchannel.de/portal/tecchannel-compact-08-22-pdf-download-direkt-im-shop-104432 https://shop.tecchannel.de/portal/tecchannel-compact-08-22-pdf-download-direkt-im-shop-10443?productid=2220014121392323887
3 https://shop.tecchannel.de/portal/tecchannel-premium-premium-online-abonnement-443#_self
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.