Trotz positiver Quartalszahlen
Entlassungen bei Google Cloud und VMware
Datum:18.02.2020
Autor(en):Peter Marwan
Google Cloud wird erstmals in seiner Geschichte in den USA Stellen streichen, um den
Geschäftsbereich neu zu strukturieren. Auch VMware will trotz guter Zahlen mehr als
200 Ingenieure entlassen. Ziel ist es Berichten zufolge, das internationale Cloud-Angebot
neu auszurichten.In den Cloud-Sparten von Google und VMWare brauen sich über einigen Mitarbeitern -
auch in den Führungsetagen - dunkle Gewitterwolken zusammen. Google Cloud entlässt
in den USA erstmals Personal, VMware eigenen Angaben zufolge im Rahmen eines "regelmäßigen
Personalausgleichs".
Foto: Sabphoto - shutterstock.com
Google und VMware haben jeweils im Rahmen einer Umstrukturierung zur Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit einen Stellenabbau in ihren mit Cloud Computing befassten Abteilungen angekündigt. Laut Wall Street Journal1 hat die Google-Dachorganisation Alphabet erklärt, dass sie Stellen abbauen werde, allerdings keine Angaben zur Anzahl der betroffenen Mitarbeiter gemacht. Sie teilte lediglich mit, dass für die betroffenen Personen innerhalb des Konzerns neue Posten gesucht werden sollen.
Auch interessant: Cloud? Nur mit Channel-Partnern!2
Anlass der Stellenstreichungen seien organisatorische Änderungen, die dazu beitragen sollen, dass Google Cloud besser mit seinen Kunden weltweit zusammenarbeiten kann. Es sei eine "schwierige, aber notwendige Entscheidung", von der lediglich "eine kleine Anzahl von Mitarbeitern" betroffen sei. Einer mit der Angelegenheit vertrauten internen Quelle zielen die Umstrukturierung hauptsächlich darauf ab, die Cloud-Aktivitäten von Google auf internationalen Märkten neu auszurichten. Die Maßnahme ist dennoch bemerkenswert, weil Google Cloud grundsätzlich in einem rasch wachsenden Markt agiert und bisher noch nie Stellen gestrichen hat.
Mehr zum Thema: Interview mit Bernd Stopper, Head of Partner Sales DACH, Google Cloud3
Die Neuaufstellung greift rund ein Jahr, nachdem der von Oracle geholte Thomas Kurian4 die Leitung über die Google-Cloud-Sparte von Diane Greene übernommen hat. Unter seiner Führung erwirtschaftete die Cloud-Sparte von Google im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von 8,92 Milliarden US-Dollar. 2018 waren es erst 5,84 Milliarden US-Dollar.
Auch VMware hatte erst kürzlich sehr positive Zahlen für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2020 vorgelegt5, plant aber dennoch, im April mehr als 200 Mitarbeiter zu entlassen. Wie der San Francisco Chronicle berichtete6, gehören dazu auch leitende Angestellte, darunter ein CTO, mehrere Manager aus Forschung und Entwicklung, Datenbankarchitekten und sowie Manager aus dem Marketing. VMware zufolge sind die Stellenkürzungen Teil eines "regelmäßigen Personalausgleichs", mit dem man immer wieder sicherstellen wolle, dass die Ressourcen des Unternehmens auf seine strategischen Ziele und die Bedürfnisse seiner Kunden abgestimmt werden. Die Gruppe plant, einen technischen Direktor der.
Beide Firmen wollen dynamischer werden
Wie Holger Mueller, Analyst bei Constellation Research gegenüber Silicon Angle erklärte7, sind die Kürzungen schmerzhaft, aber sowohl für VMware als auch für Google Cloud erforderlich. Beide müssten schnell reagieren, um der sich rasch ändernden Dynamik des Marktes Rechnung zu tragen. Das gelte sowohl für die Herausforder, zu denen er in dem von AWS und Microsoft gut besetzten Markt Google zählt, als auch für solche, die selbst herausgefordert werden, wie das bei VMware der Fall ist.
Auch interessant: Armin Müller, Deutschland-Chef von VMware, im Gespräch8
Der Schritt in die Cloud sei für Unternehmen eine wichtige strategische Entscheidung. Wenn solche Entscheidungen getroffen werden, wählten Unternehmen häufig einen Plattformanbieter, der sich schneller entwickelt als der Markt, in dem er tätig ist. Offenbar sehen Google und VMware diesbezüglich Nachholbedarf und haben daher Stellen gestrichen, um sie mit neuem Personal zu besetzen zu können, das diese Erwartungen besser erfüllt.
Links im Artikel:
1 https://www.wsj.com/articles/google-cuts-jobs-at-cloud-computing-group-115817191532 https://www.channelpartner.de/a/cloud-nur-mit-channel-partnern,3336660
3 https://www.channelpartner.de/a/wir-wollen-den-abstand-zu-den-ersten-2-verkleinern,3336614
4 https://www.channelpartner.de/a/ex-oracle-manager-kurian-fuehrt-googles-cloud-geschaeft,3546139
5 https://ir.vmware.com/websites/vmware/English/2110/news-detail.html?wid=103392&newsid=5273230575138662
6 https://www.sfchronicle.com/business/article/Software-maker-VMware-slashes-executive-15053892.php
7 https://siliconangle.com/2020/02/16/google-vmware-shed-cloud-workers/
8 https://www.channelpartner.de/a/vmware-will-die-cloud-welten-steuern,3548266
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.