ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/emendo-shop-soll-stationaeren-handel-foerdern,2577644

Partner am Ertrag beteiligt

Emendo-Shop soll stationären Handel fördern

Datum:27.02.2012
Der neue Online-Shop von Emendo soll auch das stationäre Geschäft der Fachhandelspartner ankurbeln.

Eckard Tödtmann, Geschäftsführer der Fachhandelskooperation Emendo

Der neue Online-Shop von Emendo soll auch das stationäre Geschäft der kooperierten Fachhandelspartner ankurbeln. Endkunden, die über den Webshop Ware bestellen, können deshalb wählen, ob sie sich die Produkte zusenden lassen oder beim Fachhändler vor Ort abholen möchten. RMA-Fälle oder Rücksendungen können ebenfalls über den Shop abgewickelt werden.
150 der insgesamt 215 kooperierten Emendo-Partner haben sich an den 2012 gestarteten Online-Shop bereits angeschlossen und werden am Ertrag beteiligt. Sie können dabei zwischen zwei Varianten wählen:

  • - Beim Modell "Basic" ist der Händler vor Ort zur Hälfte an den Erträgen aus dem Online-Shop beteiligt. Er erhält einen kostenlosen Überblick über die aktuellen Online-Bestellungen in seinem Gebiet, für das er weiterhin Bestandsschutz genießt. "Damit bieten wir gerade den vielen kleineren Fachhändlern die Möglichkeit, die Vorteile eines Online-Shops zu nutzen, ohne dass Sie den dafür notwendigen Zeit- und Kostenaufwand selbst tragen müssen", skizziert Emendo-Geschäftsführer Eckard Tödtmann das Modell.

  • - Die Variante "Ownzone" sichert dem teilnehmenden Händler 100 Prozent der Erträge aus dem Online-Shop. Im Gegenzug muss der Partner jährlich vier Cent pro Haushalt als Lizenzgebühr im jeweiligen Gebiet bezahlen.

"Mit welcher Variante unser Partner letztlich besser fährt, ist eine simple Rechenaufgabe. Wichtig war uns jedoch, dass man jederzeit das Modell umstellen kann und nicht über Jahre gebunden ist", so Tödtmann. "Einkäufe via Internet werden weiterhin stark zunehmen. Zugleich sehen wir in unserer täglichen Praxis, dass viele der üblichen Online-Shops dort an ihre Grenzen stoßen, wo Rückfragen oder Probleme auftauchen."

(rb)


IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.