PC, Tablet, Smartphonee
Ein Norton für alle Endgeräte
Datum:16.05.2012
Autor(en):Ronald Wiltscheck
Die "Norton 360 Everywhere"-Software von Symantec verspricht Schutz vor Malware auf
Windows- und MacOS-PCs sowie auf Android-Tablets und -Smartphones. Damit reagiert
der Hersteller auf den BYOD-Trend ("Bring Your Own Device"), denn immer mehr Mitarbeiter
bringen ihren eigenen Endgeräte (Notebooks, Tablets und Smartphones) mit ins Büro
oder auf Dienstreise..
Die Norton 360 Everywhere1-Software von Symantec2 verspricht Schutz vor Malware auf Windows- und MacOS-PCs sowie auf Android-Tablets und -Smartphones. Damit reagiert der Hersteller auf den BYOD-Trend ("Bring Your Own Device"), denn immer mehr Mitarbeiter bringen ihren eigenen Endgeräte (Notebooks, Tablets und Smartphones) mit ins Büro oder auf Dienstreise.
Norton 360 Everywhere kostet knappe 80 Euro - dafür erhält der User aber drei Geräte-Lizenzen.
Foto: Symantec
Oft haben sie sogar ein ganzes Arsenal3 internetfähiger Geräte bei sich Windows-PC und Mac, iPod, iPad und iPhone. Und diese oft jungen Mitarbeiter nutzen diese Geräte je nach Ort, Anlass, Lust und Laune. Dabei brauchen sie einen wirkungsvollen Schutz gegen die Risiken aus dem Netz. Wenn sie die auf diesen Engeräten gespeicherten Daten mit "Norton 360 Everywhere" sichern, spielt es laut Symantec keine Rolle, ob sie den Mac zuhause, das Laptop im Urlaub oder das Smartphone auf der Straße nutzen.
Bisher beschränkte sich die "Norton 360 Premier"-Lösung auf Windows-PCs, "Norton Internet Security" auf Mac-Endgeräte "Norton Mobile Security" auf Android-basierte mobile Geräte4. Im Paket, als "Norton 360 Everywhere" benötigt der Anwender für all diese Endgeräte nur noch einen einzigen Produktschlüssel. Insgesamt kann eine Lizenz von "Norton 360 Everywhere" auf maximal drei Geräten gleichzeitig installiert sein.
Dabei arbeitet Symantecs5 neue Security-Software mit einer Cloud-basierten Management-Konsole und erlaubt damit die webbasierte Übertragung von Lizenzen von einem Endgerät auf ein anderes (bis zu drei gleichzeitig). So soll der Nutzer immer geschützt bleiben - unabhängig von dem gerade benutzten Endgerät.
Die "all-in-one"-Lösung für Windows, "Norton 360 Premier", enthält Internet-Sicherheit-Funktionen wie "Norton Internet Security" mit verhaltensbasierten und weiteren proaktiven Methoden zum Abblocken von neuem, noch unbekanntem Schadcode, ferner die Symantec-eigene Webseiten-Sicherheitsbewertung (Norton Safe Web), Anti-Phishing-Technologie, Identitätsschutz (sicheres Verwalten von Passwörtern und Webzugängen), außerdem ein Modul zur Abwehr von webbasiertem Schadcode sowie diverse Backup-Optionen, inklusive dem Online-Backup (maximal 25 GB Speicher in der Cloud).
Hinzu kommen diverss Systempflegetools zur Erhaltung der vollen Leistungsfähigkeit des Computers. Darüber hinaus bietet Norton 360 optional Norton Online Family (webbasierte Kindersicherung, jetzt auch mit App zum Filtern ungeeigneter Webseiten für Android-Phones),
"Norton Internet Security6 for Mac" beinhaltet Norton AntiVirus und bietet zusätzliche Sicherheitsfunktionen, wie Webseiten-Sicherheitsbewertung (Norton Safe Web), Anti-Phishing-Technologie, Firewall und Schutz vor Sicherheitslücken in Anwendungen auf der Mac-Plattform.
"Norton7 Mobile Security" ist Symantecs Sicherheitsapp für mobile Android8-Geräte. Diese Android-App enthält einen Schadcode-Scanner und Antiphishing-Technologie. Darüber hinaus umfasst sie Funktionen zur Fernsperrung und -löschung sowie zum Orten des Geräts bei Verlust oder Diebstahl. Unerwünschte Anrufe oder SMS lassen sich ganz ebenfalls unterdrücken.
Norton 360 Everywhere ist für knappe 80 Euro erhältlich. (rw)
Links im Artikel:
1 http://de.norton.com/norton-360-everywhere/2 http://www.symantec.de/
3 https://www.channelpartner.de/channelcenter/mobilecomputing_smartphones/mwc_2012/2577627/index.html
4 https://www.channelpartner.de/channelcenter/security/2576738/index.html
5 https://www.channelpartner.de/channelcenter/security/2574720/index.html
6 https://www.channelpartner.de/tests/software-tests/security/2570841/index.html
7 https://www.channelpartner.de/channelcenter/security/2384310/index.html
8 https://www.channelpartner.de/tests/software-tests/security/2673817/index.html
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.