ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/drei-fragen-an-ralf-schadowski-addag,2391279

So wird 2012

Drei Fragen an Ralf Schadowski, Addag

Datum:27.12.2011
Autor(en):Ronald Wiltscheck
Wie sind die Aussichten für die ITK-Branche im kommenden Jahr 2012? Wir haben die wichtigsten Unternehmen im ITK-Markt dazu befragt. Hier antwortet Dr. Ralf W. Schadowski, Geschäftsführender Gesellschafter bei dem Aachener Systemhaus ADDAG GmbH&Co.KG.

Wie sind die Aussichten für die ITK-Branche im kommenden Jahr 2012? Wir haben die wichtigsten Unternehmen im ITK-Markt dazu befragt. Hier antwortet Dr. Ralf W. Schadowski, Geschäftsführender Gesellschafter bei dem Systemhaus Addag1 GmbH & Co. KG aus Aachen.

Dr. Ralf W. Schadowski, Geschäftsführender Gesellschafter des Aachner Systemhauses Addag: "Cloud wird überschätzt"
Foto: Addag

Herr Schaddowski, wie schätzen Sie die Aussichten der ITK-Branche für 2012 ein?

Ralf W. Schadowski: Gut, die unterschiedlichen Branchen müssen weiter in ITK investieren, da mehr und mehr getrieben durch rechtliche Rahmenbedingungen erkennen, die Infrastruktur fortlaufende aktualisieren zu müssen.

Was kommt 2012 auf Ihr Unternehmen zu?

Schadowski Wir brauchen mehr Personal, wir bilden zwar selber aus, aber das dauert zu lange. Es wird schwierig sein, die richtigen neuen und bezahlbaren Mitarbeiter zu finden.

Was werden 2012 die Trends der ITK-Branche sein?

Schadowski Mit Abstand IT-Sicherheit und Virtualisierung wegen Hardware-Unabhängigkeit, Cloud wird überschätzt. Darüber hinaus werden wir uns auch 2012 mit dem Datenschutz und der IT-Forensik beschäftigem. Das durften aber keine allgemeine Trends der IT-Branche sein. (rw)

Links im Artikel:

1 http://www.addag.de/

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.