ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/digitalisierung-und-digitale-transformation,553333

Branchenmonitor September 2017

Wie die Digitalisierung den Arbeitsmarkt verändern wird

Datum:15.04.2016
Autor(en):Martin Bayer
Die Digitalisierung dürfte den Arbeitsmarkt mittel- bis langfristig ziemlich umkrempeln – da sind sich die meisten Experten sicher. Welche Formen das Ganze genau annehmen wird, ist jedoch völlig unklar.

Dennoch sehen viele Betroffene dem digitalen Wandel entspannt entgegen. Eine Befragung von Personalleitern, die ihr Unternehmen stark bis sehr stark von der Digitalisierung betroffen sehen, ergab, dass die meisten die eigene Belegschaft gut auf die anstehenden Veränderungen vorbereitet sehen. Und auch die Generation Y sieht ihrer kommenden Arbeitswelt optimistisch entgegen. Laut einer Umfrage des Davoser "World Economic Forum" glauben knapp 80 % der 18- bis 35-Jährigen weltweit, dass neue Technologien eher Arbeitsplätze schaffen als zerstören. Rund 46 % meinen aber, dass technisch Unerfahrene künftig deutlich schwieriger eine Arbeitsstelle finden dürften. Das heißt, dass die Anforderungen im Arbeitsmarkt der Zukunft steigen werden. Das Basler Forschungsinstitut Prognos warnte, dass in Deutschland bis 2030 rund 3 Mio. Fachkräfte fehlen könnten. Im Zuge des demografischen Wandels werde sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt in den nächsten 10 bis 20 Jahren erheblich verschärfen, hieß es. Höchste Zeit also, gerade in Sachen Bildung etwas zu unternehmen. Doch genau daran hapert es seit Jahren, wie eine Bitkom-Umfrage gerade wieder gezeigt hat. Drei Viertel der Deutschen sind der Meinung, dass das hiesige Bildungssystem nur unzureichend auf die digitalen Herausforderungen vorbereitet ist und im internationalen Vergleich hinterherhinkt. Vielleicht nimmt sich ja die neue Bundesregierung endlich dieser Aufgabe an.

Martin Bayer, Stellvertr. Chefredakteur der COMPUTERWOCHE, präsentiert Ihnen den aktuellen Branchenmonitor.

Bestellen Sie hier den Branchenmonitor monatlich als PDF1 in Ihr Postfach oder kaufen Sie hier den aktuellen Branchenmonitor 09/20172. Im Computerwoche Premium-Paket3 ist der Branchenmonitor als Download gratis enthalten!

Werden Sie jetzt Premium-Mitglied

Links im Artikel:

1 https://shop.computerwoche.de/portal/digital-paket-premium-abonnement-ipad-abo-476
2 https://shop.computerwoche.de/portal/branchenmonitor-09-2017-pdf-download-direkt-im-shop-7780
3 https://shop.computerwoche.de/portal/premium-abo-online-abonnement-68

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.