ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/die-speicher-evolution-in-bildern,287300

Von der Lochkarte zum USB-Stick

Die Speicher-Evolution in Bildern

Datum:25.02.2010
Autor(en):Benjamin Schischka
Lochkarte, Floppy, Zip-Laufwerk - bis zum 16-GB-USB-Stick war es ein langer Weg. Machen Sie mit uns eine kleine Zeitreise zurück zu den Anfängen.

Die Kollegen unserer Schwesterpublikation PC World1 werfen einen Blick zurück auf die Urväter von Flash-Karte & USB-Stick.

Weitere Storage-Ratgeber:

  • So funktioniert Fibre Channel2

  • Die besten externen 2,5-Zoll-Festplatten3

  • Kosten sparen mit Fibre Channel over Ethernet4

  • Die besten High-End-SSDs im Test5

  • 10 Auswahlkriterien für verschlüsselte Festplatten6

  • Die schnellsten 3,5-Zoll-Festplatten7

  • So funktioniert Datenrettung8

  • Langzeitspeicherung richtig gemacht9

  • Clevere Rettungs-Tools für die Speicherkarte10

Erinnern Sie sich noch an die 8-Zoll-Diskette oder gar an die Lochkarte? Welche Erinnerungen verbinden Sie mit den alten Speichermedien? Und ist der USB-Stick wirklich das letzte Glied der Kette? Schreiben Sie uns im Forum11! (PC-Welt12/haf13)

[Hinweis auf Bildergalerie: Speicher] gal1

Links im Artikel:

1 http://www.pcworld.com/
2 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/storage/286854/index.html
3 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/mobilecomputing/194701/index.html
4 https://www.channelpartner.de/286831
5 https://www.channelpartner.de/286739
6 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/storage/286423/index.html
7 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/storage/285900/index.html
8 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/storage/192139/index.html
9 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/storage/285892/index.html
10 https://www.channelpartner.de/ratgeber/286209/index.html
11 https://www.channelpartner.de/forum/
12 http://www.pc-welt.de/
13 mailto:thafen@channelpartner.de

Bildergalerien im Artikel:

gal1 Speicher

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.