ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/die-plenticon-group-uebernimmt-viertes-systemhaus,3616374

Datev-Experte Microplan aus NRW

Die Plenticon Group übernimmt viertes Systemhaus

Datum:28.03.2023
Autor(en):Ronald Wiltscheck
Mit der Akquisition der Microplan IT-Systemhaus GmbH hat sich die Plenticon-Gruppe gleich 120 neue Mitarbeiter „einverleibt“.

Plenticon-CEO Christian Cramer: "Mit Microplan erhalten wir die Chance, unsere Kompetenzen auszubauen und unsere geografische Reichweite zu erhöhen."
Foto: PLENTICON GROUP GmbH

Die durch den Zusammenschluss von drei Systemhäusern im Oktober 2022 entstandene1 Plenticon Group hat nun das Mitglied Nummer 4 gewonnen: die Microplan IT-Systemhaus GmbH2 aus Emsdetten im nördlichen Münsterland. Damit ist Plenticon3 nun flächendeckend in ganz NRW vertreten, denn mit dem Erwerb von Microplan kamen die Standorte Bielefeld, Bottrop, Lünen bei Dortmund, Düsseldorf, Kleve und Münster hinzu. Darüber hinaus verfügt man nun auch über eine Niederlassung in den USA (Miami/Florida).

Gleichzeitig hat sich die Gruppe mit Microplan viel Datev-Knowhow ins Haus geholt, das Angebot an Rechenzentrumsdienstleistungen ist ebenfalls deutlich nach oben gegangen. Das ist auch Christian Cramer4 bewusst: "Mit Microplan erhalten wir die Chance, unsere Kompetenzen auszubauen und unsere geografische Reichweite zu erhöhen, das Datev-Consulting ist für uns eine vielversprechende Ergänzung. Wir sind zuversichtlich, dass in den kommenden Wochen weitere Bereiche erschließen und gemeinsam mit unsere Kunden wachsen werden", so der Plenticon-CEO5.

Für Microplan bedeutet der Beitritt zur Plenticon Group, dass nun auch die Unternehmensnachfolge geregelt ist, denn das Systemhaus beruft nun Jan Mauve6 in die Geschäftsführung und baut ihn als Nachfolger von Christoph Mauve7 und Kornelius Kreft auf: "Mit Jan Mauve haben wir einen erfahrenen IT-Experten, der das Unternehmen langfristig wirtschaftlich und personell auf Wachstumskurs halten und zukunftsorientiert aufstellen wird", so der Microplan-Geschäftsführer Kornelius Kreft.

Sein Kompagnon Christoph Mauve freut sich ebenfalls darauf, Teil der Plenticon Group zu sein: "Wir werden von vielen Synergieeffekten profitieren". Dazu zählen gebündelte Marketing- und Vertriebsaktivitäten, positive Personalentwicklung, mehr Teamspirit, die gegenseitige Unterstützung in größeren Projekten, der gemeinsame Einkauf und die höhere Sicherheit bei Investitionen in neue Technologien. "Insbesondere der Everything-as-a-Service-Ansatz der Gruppe ermöglicht esuns, unsere Kunden noch besser zu beraten", so Christoph Mauve weiter.

Für den Deal verantwortlich ist die Harald Quandt Industriebeteiligungen GmbH (HQIB) - gemeinsam mit Cadence Growth Capital. HQIB-Geschäftsführer Anselm Stiehl8 ist sich ganz sicher, dass sich der Plenticon Group mit dem starken Partner Microplan die Möglichkeit eröffnet, den eingeschlagenen Wachstumskurs fortzusetzen. Derzeit beschäftigt die Gruppe rund 420 Mitarbeiter an 13 Standorten.

Mehr zu Plenticon:
Systemhaus-Gruppe nimmt Gestalt an9
Systemhaus Cramer ist verkauft10
Horn & Cosifan mit PK Office gemeinsam11

Links im Artikel:

1 https://www.channelpartner.de/a/die-systemhaus-gruppe-plenticon-nimmt-gestalt-an,3615856
2 https://www.microplan.de/
3 https://www.plenticon.com/
4 https://www.linkedin.com/in/christian-cramer-4951aa211/
5 https://www.channelpartner.de/a/systemhaus-cramer-expandiert-nach-sueden,3339010
6 https://www.linkedin.com/in/jan-mauve-034547187/
7 https://www.linkedin.com/in/christoph-mauve-002009138/
8 https://www.linkedin.com/in/dr-anselm-stiehl-0a3986136/
9 https://www.channelpartner.de/a/die-systemhaus-gruppe-plenticon-nimmt-gestalt-an,3615856
10 https://www.channelpartner.de/a/systemhaus-cramer-ist-verkauft,3340317
11 https://www.channelpartner.de/a/systemhausfusion-im-rhein-main-gebiet,3338912

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.