Channel Excellence Awards 2023
Die besten Distributoren und Hersteller des Channels
Datum:28.04.2023
Autor(en):Armin Weiler
Die Channel Excellence Awards 2023 gehen an... die besten Anbieter und Distributoren
des deutschen ITK-Channels. Grundlage dafür ist eine große Studie von Context und
ChannelPartner unter mehr als 2.000 Resellern der Branche.Die besten Hersteller und Distributoren des deutschen ITK-Channels 2023.
Foto: Tschepe/ChannelPartner
Ende Januar 2023 hat ChannelPartner zusammen mit Context die Channel Excellence Awards (CEA) verliehen. Nun gehen wir zusammen mit unserem Marktforschungspartner in die nächste Runde der Umfrage. Als Service für Sie präsentieren wir hier nochmals die Ergebnisse der CEA 2023. Nun wollen wir wissen, wer aktuell die besten Hersteller und Distributoren des deutschen IT-Channels sind. Dafür brauchen wir Ihre Mithilfe! Bitte stimmen Sie über die Unternehmen ab, mit denen Sie zusammenarbeiten. Alle Informationen dazu finden Sie --> hier.1
Der Channel ist zurück, auf echten Live-Events mit echten Menschen! Es war nicht die erste Vergabe der Channel Excellence Awards, doch es war eine ganz besondere nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause.
Die Channel Excellence Awards 2023 wurden wieder von ChannelPartner in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Context verliehen. Mit fünf Distributionskategorien und 13 Herstellerkategorien ist die Erhebung einzigartig in der IT-Branche Über 2.000 Bewertungen von Systemhäusern, ITK-Fachhändlern, IT-Dienstleistern und Managed Service Providern bieten dabei eine aussagekräftige und valide Datengrundlage für die Bewertung der besten Distributoren und Hersteller im deutschen Channel.
Im ITK-Markt ist zunehmend die Tendenz zu beobachten, dass Siegel und Signets, die ihrem Anspruch nach unabhängige Qualitätssiegel sein sollten, zum Kauf angeboten werden oder für die Aufnahme in Rankings ein finanzielles Entgelt erhoben wird. Das ist bei den Channel Excellence Awards nicht so. Für die Ergebnisse sind alleine die Bewertungen der Reseller maßgeblich. Sie wurden von den unabhängigen Marktforschern von Context erhoben und ausgewertet.
Channel Excellence Awards für die Spitzenreiter
Die Befragten gaben für die Distributoren ihre Bewertungen in den Kriterien Warenverfügbarkeit/Logistik, Preispolitik, Partnerbetreuung und Einfachheit der Geschäftsabwicklung ab. Die Hersteller wurden nach den Kriterien Produktperformance, Leads, Sales Service, Marketing-Maßnahmen sowie Schulungen und Zertifizierungen bewertet.
Um ins Ranking zu kommen, mussten die Preisträger mindesten 50 Bewertungen erhalten. Zudem mussten sie eine qualitative Mindestbewertung erreichen. Bewertet die Mehrheit der befragten Reseller einen Hersteller oder Distributor mit "schlecht" oder "sehr schlecht", schafft er den Sprung ins Ranking auch dann nicht, wenn er die Mindestfallzahl von 50 Bewertungen bekommen hat.
Der Sieger in jeder Kategorie konnte auf der Gala den Channel Excellence Award entgegen nehmen. Wer den Sprung ins Ranking auf den folgenden Plätzen geschafft hat, erhielt die Auszeichnung "Preferred Vendor" bzw. "Preferred Distributor".
Auf den folgenden Seiten finden Sie alle vom Channel ausgezeichnete Distributoren und Hersteller sowie die Preisträger der Channel Excellence Awards 2023.
Broadline-Distribution
Diese Kategorie umfasst Distributoren mit einem vollumfänglichen Produktportfolio in Tiefe und Breite.
Channel Excellence Award |
1. Also (1) |
Preferred Distributor |
2. Tech Data (TD Synnex) (2) |
3. Ingram Micro (3) |
(Vorjahresplatzierung in Klammern)
Value-Add-Distribution
Diese Kategorie umfasst Distributoren mit einem hohen Service-Anteil im Bereich Business Development, Schulung und Consulting-Leistungen, einem hohen Anteil an First Level Support sowie einem hohen Anteil zertifizierter Mitarbeiter, die im Auftrag des Partners vor Ort bei der Projekteinführung und Implementierung unterstützen.
Channel Excellence Award |
1. Ebertlang (1) |
Preferred Distributor |
2. ADN (2) |
3. Fokus MSP (-) |
4. Infinigate (3) |
5. Also (5) |
6. Tech Data (TD Synnex) (4) |
7. Ingram Micro (8) |
8. Nuvias (11) |
9. Tim (7) |
10. Arrow ECS (10) |
11. Brainworks (Icos) (13) |
12. Westcon-Comstor (14) |
13. Exclusive Networks (15) |
(Vorjahresplatzierung in Klammern)
Vollsortiment-Distribution
Diese Kategorie umfasst Distributoren mit einem breiten Produktportfolio, das aber eine geringere Tiefe und Breite als bei den Broadlinern aufweist.
Channel Excellence Award |
1. Wortmann (1) |
Preferred Distributor |
2. Api (2) |
3. Kosatec (4) |
4. Systeam (3) |
5. Siewert & Kau (5) |
6. Bluechip (7) |
7. Tarox (6) |
8. COS Distribution (-) |
9. Ecom (8) |
10. Pilot (-) |
(Vorjahresplatzierung in Klammern)
Spezial-Distribution
Diese Kategorie umfasst Distributoren mit einem klaren Fokus auf speziellen Technologie-Feldern.
Channel Excellence Award |
1. BB-Net (1) |
Preferred Distributor |
2. Bytec (2) |
3. Kosatec (4) |
4. Thomas Krenn (-) |
5. Jacob Elektronik (5) |
6. Intos Electronic (6) |
7. Prianto (16) |
8. Extra Computer (-) |
9. CTT (11) |
10. Wave (7) |
11. Exertis (9) |
12. Brainworks (Icos) (-) |
13. Kern & Stelly (-) |
14. DexxIT (14) |
15. Caseking (17) |
(Vorjahresplatzierung in Klammern)
TK-Distribution
Diese Kategorie umfasst Spezialdistributoren mit einem klaren Fokus auf TK und UCC.
Channel Excellence Award |
1. Komsa (1) |
Preferred Distributor |
2. Herweck (5) |
3. Michael Telecom (2) |
4. Allnet (3) |
5. Eno Telecom (4) |
6. Brodos (6) |
(Vorjahresplatzierung in Klammern)
Stationäre Clients
Diese Kategorie umfasst Workstations, stationäre Endgeräte, z.B. Desktops und All-in-Ones.
Channel Excellence Award |
1. HP (3) |
Preferred Vendor |
2. Lenovo (2) |
3. Fujitsu (1) |
4. Dell (4) |
5. Exone (7) |
6. Bluechip (6) |
7. Apple (13) |
8. Acer (5) |
9. Asus (9) |
10. Tarox (8) |
(Vorjahresplatzierung in Klammern)
Mobile Clients
Diese Kategorie umfasst mobile Endgeräte, z.B. Notebooks, Ultramobiles, Convertibles sowie Smartphones und Tablets.
Channel Excellence Award |
1. Lenovo (1) |
Preferred Vendor |
2. Fujitsu (2) |
3. HP (3) |
4. Dell (5) |
5. Apple (8) |
6. Acer (4) |
7. Samsung (9) |
8. Microsoft (6) |
9. Asus (11) |
10. Dynabook (10) |
(Vorjahresplatzierung in Klammern)
Zubehör
Diese Kategorie umfasst alle an mobile oder stationäre Clients andockbare Bedienungshilfen und Eingabegeräte (z.B. Mäuse, Tastaturen etc.) sowie Webcams, Headsets, SMB-USVs; nicht enthalten sind Drucker, Displays und Monitore. Diese wurden in eigenständigen Kategorien bewertet.
Channel Excellence Award |
1. Logitech (1) |
Preferred Vendors |
2. HP (5) |
3. Cherry (2) |
4. Microsoft (3) |
5. Jabra (4) |
6. D-Link (6) |
7. Plantronics (Poly/HP) (9) |
8. Hama (-) |
9. Corsair (8) |
10. Intos (7) |
(Vorjahresplatzierung in Klammern)
Displays
Diese Kategorie umfasst Monitore und Large Displays.
Channel Excellence Award |
1. Dell (8) |
Preferred Vendor |
2. Fujitsu (1) |
3. Iiyama (3) |
4. HP (5) |
5. Acer (2) |
6. Samsung (4) |
7. Eizo (10) |
8. Asus (12) |
9. Lenovo (7) |
10. LG (6) |
11. BenQ (9) |
12. Sharp/NEC (13) |
13. AOC (11) |
14. ViewSonic (15) |
15. Hanspree (-) |
16. Philips (14) |
(Vorjahresplatzierung in Klammern)
Drucker
Diese Kategorie umfasst Drucker und Multifunktionsgeräte.
Channel Excellence Award |
1. Brother (1) |
Preferred Vendor |
2. Kyocera (3) |
3. HP (2) |
4. Canon (4) |
5. Epson (5) |
6. Konica Minolta (9) |
7. Ricoh (8) |
8. Lexmark (6) |
9. Sharp (10) |
10. Zebra (-) |
11. Xerox (12) |
12. Utax (7) |
13. Oki (11) |
(Vorjahresplatzierung in Klammern)
Software
Diese Kategorie umfasst Infrastruktur- und Anwendungs-Software sowie MSP-Tools (Backup & Recovery Software, Middleware, Datenbanken, Betriebssysteme und Virtualisierungssoftware, Anwendungssoftware, Datacenter-Infrastruktur-Management-Lösungen, Plattformen für MSPs).
Channel Excellence Award |
1. Veeam (2) |
Preferred Vendor |
2. Microsoft (1) |
3. Acronis (9) |
4. VMWare (3) |
5. NinjaOne (4) |
6. Dell (-) |
7. Suse (8) |
8. Hornetsecurity (Altaro) (-) |
9. Adobe (12) |
10. Haufe-Lexware (13) |
11. SolarWinds (11) |
12. N-able (-) |
(Vorjahresplatzierung in Klammern)
Security Soft- und Hardware
Diese Kategorie umfasst Antivirus, Firewalls, Security Suiten, Privacy Control, Total Care, Security-Devices; nicht inkludiert sind Backup-Lösungen.
Channel Excellence Award |
1. Securepoint (2) |
Preferred Vendor |
2. Sophos (1) |
3. Eset (3) |
4. Fortinet (10) |
5. G-Data (4) |
6. Watchguard (6) |
7. Kaspersky (5) |
8. Cisco (11) |
9. F-Secure (WithSecure) (7) |
10. Sonicwall (9) |
11. Lancom (13) |
12. Bitdefender (8) |
13. BarracudaMSP (12) |
14. Avast / AVG (-) |
15. SentinelOne (-) |
16. Palo Alto Networks Security (-) |
17. Trend Micro (16) |
(Vorjahresplatzierung in Klammern)
Netzwerke
Diese Kategorie umfasst Access Points, Router, Switches, Netzwerkkarten, Repeater und Bridges.
Channel Excellence Award |
1. AVM (1) |
Preferred Vendor |
2. Lancom (2) |
3. HPE / Aruba (-) |
4. Netgear (4) |
5. Cisco (3) |
6. D-Link (5) |
7. Fortinet () |
8. TP-Link (7) |
9. Allied Telesis (8) |
10. Zyxel (6) |
11. Huawei (11) |
12. Ruckus (9) |
13. Extreme Networks (10) |
14. Linksys (-) |
15. Devolo (12) |
(Vorjahresplatzierung in Klammern)
Storage-Komplettsysteme
Diese Kategorie umfasst SAN-, NAS- und DAS-Systeme, Hardware Backup Solutions (Tape oder Disk Based Backup Solutions); nicht inkludiert ist Backup-Software.
Channel Excellence Award |
1. Synology (1) |
Preferred Vendor |
2. Fujitsu (2) |
3. HPE (3) |
4. Dell (-) |
5. Qnap (7) |
6. IBM (5) |
7. Lenovo (4) |
8. Netapp (6) |
9. Hitachi Vantara (-) |
(Vorjahresplatzierung in Klammern)
Server & (Hyper) Converged Systems
Diese Kategorie umfasst Server sowie gemeinsam genutzte, skalierbare Server-, Netzwerk- und Speicherressourcen.
Channel Excellence Award |
1. Fujitsu (1) |
Preferred Vendor |
2. Dell (4) |
3. HPE (2) |
4. Lenovo (5) |
5. Bluechip (-) |
6. Thomas Krenn (3) |
7. Nutanix (7) |
8. Supermicro (11) |
9. Exone (8) |
10. Tarox (9) |
(Vorjahresplatzierung in Klammern)
Cloud Solutions
Diese Kategorie umfasst Cloud-Lösungen Produktkategorie-übergreifend.
Channel Excellence Award |
1. Microsoft (1) |
Preferred Vendor |
2. AWS (4) |
3. Ionos Cloud (3) |
(Vorjahresplatzierung in Klammern)
UCC / IP-Telefonie
Diese Kategorie umfasst Unified Communication & Collaboration, IP-Telefonie inkl. Cloud-Telefonie.
Channel Excellence Award |
1. Starface (1) |
Preferred Vendor |
2. 3CX (2) |
3. Agfeo (-) |
4. Auerswald (5) |
5. Cisco (-) |
6. Yealink (7) |
7. Snom (3) |
8. Peoplefone (-) |
9. Panasonic (-) |
10. Swyx (Enreach) (-) |
11. Gigaset (4) |
12. Atos Unify (-) |
(Vorjahresplatzierung in Klammern)
Datacenter-Infrastruktur
Diese Kategorie umfasst Lösungen für die Stromversorgung von Rechenzentren (UPS-, Data Center Power Equipment) und das Infrastruktur-Management.
Channel Excellence Award |
1. Schneider Electric (1) |
Preferred Vendor |
2. Eaton (3) |
3. Vertiv (1) |
4. Rittal (4) |
(Vorjahresplatzierung in Klammern)
Links im Artikel:
1 https://www.channelpartner.de/a/wir-suchen-die-channelfreundlichsten-hersteller-und-distributoren,3335672Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.