ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/die-25-groessten-systemintegratoren-in-deutschland,291808

Ranking von Lünendonk

Die 25 größten Systemintegratoren in Deutschland

Datum:02.06.2010
Seit 2005 ist das Gesamtumsatzvolumen der deutschen Systemintegratoren jährlich um durchschnittlich fünf Prozent gewachsen, doch das Jahr 2009 brachte als Folge der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise mit minus 7,1 Prozent den bisher tiefsten Einbruch. Nach Beobachtung der Branche (Bitkom und EITO) brach der Umsatz der deutschen Systemintegratoren von 16,1 Milliarden Euro 2008 auf 14,9 Milliarden Euro im Vorjahr ein.

Die von Lünendonk ermittelten 25 größten deutschen Systemintegratoren erzielten 2009 einen Gesamtumsatz von 5,8 Milliarden Euro.
Foto: Ronald Wiltscheck

Seit 2005 ist das Gesamtumsatzvolumen der deutschen Systemintegratoren1 jährlich um durchschnittlich fünf Prozent gewachsen, doch das Jahr 2009 brachte als Folge der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise mit minus 7,1 Prozent den bisher tiefsten Einbruch. Nach Beobachtung der Branche (Bitkom und EITO) brach der Umsatz der deutschen Systemintegratoren von 16,1 Milliarden Euro 2008 auf 14,9 Milliarden Euro im Vorjahr ein.

Die von Lünendonk2 ermittelten 25 größten deutschen Systemintegratoren erzielten 2009 einen Gesamtumsatz von 5,8 Milliarden Euro. Dabei berücksichtigte das Marktforschungsinstitut nur diejenigen IT-Dienstleister, die mindestens 60 Prozent ihres Umsatzes mit IT-Beratung und Systemintegration erzielen. Für das Lünendonk3-Ranking4 entscheidend waren nur die in Deutschland5 erzielten Umsätze.

An der Reihenfolge der Top-6-Systemintegratoren, IBM6 vor Accenture7, Lufthansa8 Systems, Capgemini9, CSC10 und msg11, hat sich im Vergleich zum Vorjahr nichts verändert. An siebter Stelle taucht die Allgeier12 Holding auf, die im Vorjahr achte war. Im September 2009 übernahmen die Münchner Comparex13, die Tochter der insolventen TDMi-Gruppe.

Logica14, der 2009 siebtgrößter Systemintegrator15 Deutschlands, musste 2009 einen Umsatzrückgang von 267 auf 213 Millionen Euro hinnehmen und fiel deswegen vom siebten auf den neunten Platz zurück. Die in München ansässige ESG16-Gruppe kletterte hingegen dank eines Umsatzsprungs (plus 20 Millionen Euro) vom zehnten auf den achten Platz hinauf. Aufgrund eines Umsatzrückgangs von minus 25 Millionen Euro fiel Cirquent17 vom neunten auf den zehnten Rang ab.

Nach einem Umsatzanstieg um zehn Millionen Euro verbesserte sich die Stuttgarter Cellent18 AG vom 23ten auf den 19ten Platz. IDS Scheer19 verlor im Jahresvergleich 22 Millionen Euro an Umsatz und fiel deshalb vom 13ten auf den 16ten Rang zurück. Um fast zehn Millionen Euro konnte dagegen die BTC AG20 zulegen, damit stiegen die Oldenburger vom 16ten auf den 14ten Rang hinauf. (rw)

Links im Artikel:

1 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/281582/index.html
2 http://www.luenendonk.de/
3 https://www.channelpartner.de/managed-services/291539/index.html
4 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/281582/index.html
5 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/283111/index.html
6 http://www.ibm.com/
7 http://www.accenture.com/
8 http://www.lhsystems.de/
9 http://www.capgemini.com/
10 http://www.csc.com/de
11 http://www.msg.de/
12 http://www.allgeier-holding.de/
13 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/282328/index.html
14 http://www.logica.de/
15 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/283111/index.html
16 http://www.esg.de/
17 http://www.cirquent.de/de/index.html
18 http://www.cellent.de/
19 http://www.ids-scheer.de/de/index_de.html
20 http://www.btc-ag.com/cps/rde/xchg/btc-internet

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.