Ranking von Lünendonk
Die 25 größten IT-Dienstleister in Deutschland
Datum:04.06.2010
Die größten IT-Dienstleister in Deutschland sind überwiegend als Tochtergesellschaften
ausgegliederte IT-Bereiche von Wirtschafts- und Finanzkonzernen so zum Beispiel Bayer
Business Services, Fiducia IT, Finanz Informatik und GAD. Aber auch große Hardware-Produzenten
wie IBM und Hewlett-Packard sind selbst als IT-Dienstleister tätig. Diese Unternehmen
erfasst Lünendonk in dem alljährlichen Ranking der "führenden IT-Service-Unternehmen"
in Deutschland.Die 25 größten IT-Service-Unternehmen in Deutschland konnten ihre Umsätze im Vorjahr
gegenüber 2008 um durchschnittlich 2,8 Prozent erhöhen. Quelle: Lünendonk, Mai 2010
Foto: Ronald Wiltscheck
Die größten IT-Dienstleister in Deutschland sind überwiegend als Tochtergesellschaften ausgegliederte IT-Bereiche von Wirtschafts- und Finanzkonzernen so zum Beispiel Bayer Business Services, Fiducia IT, Finanz Informatik und GAD. Aber auch große Hardware-Produzenten wie IBM und Hewlett-Packard sind selbst als IT-Dienstleister tätig. Diese Unternehmen erfasst Lünendonk1 in dem alljährlichen Ranking der "führenden IT-Service-Unternehmen" in Deutschland.
Da einige führende Anbieter in diesem Teilmarkt keine gesonderten Daten für die Dienstleistungskategorien veröffentlichen und manche internationale Unternehmen überhaupt keine entsprechenden Angaben für Deutschland machen, listet Lünendonk2 diese IT-Dienstleister nicht nach ihren Umsätzen gestaffelt auf, sondern definiert das ganze als "Marktstichprobe" und führt die 25 größten deutschen IT-Dienstleister3 alphabetisch auf.
Die Studie "Top-25-Systemhäuser" in Deutschland gibt es auf dem Systemhauskongress
"Chancen 11" vorab und kostenlos
Foto:
All die Hersteller unabhängigen IT-Dienstleister wie Computacenter, Bechtle, PC-Ware und Cancom gelten als Systemhäuser4 und werden von ChannelPartner5 jährlich in der Liste der "Top-25-Systemhäuser" Deutschlands erfasst. 2010 erscheint dieses Ranking6 am 1. September, Teilnehmer an dem Systemhauskongress7 "Chancen 11" vom 18. bis zum 19. August8 2010 in Düsseldorf, erhalten diese Studie vorab kostenlos9.
Analyse der größten IT-Dienstleister in Deutschland
Die 25 größten IT-Service-Unternehmen in Deutschland konnten ihre Umsätze im Vorjahr gegenüber 2008 um durchschnittlich 2,8 Prozent erhöhen. Dabei gab es, bedingt durch Umstrukturierungen und Übernahmen, beträchtliche Unterschiede zwischen den einzelnen Unternehmen10. Während neun IT-Dienstleister - davon sechs sogar zweistellige - Umsatzzuwächse aufweisen, waren bei 16 IT-Service-Erbringern die Umsätze gegenüber 2008 rückläufig.
Nach Ermittlungen der Branchenverbände Bitkom und EITO erreichte das Segment IT-Services in Deutschland 2009 ein Gesamtumsatzvolumen von 17,3 Milliarden Euro und stellt damit den größten Teilmarkt des deutschen IT-Service- und Software11-Marktes dar. Im Unterschied zu den übrigen Teilmärkten weisen IT-Services einen Zuwachs gegenüber 2008 um zwei Prozent auf.
Gegenüber 2008 gab es wieder einige Veränderungen in der Lünendonk-Liste der größten IT-Dienstleister Deutschlands. Die von HP übernommene EDS ist dort nicht mehr aufgeführt. Die Umsätze der Siemens IT Dienstleistung und Beratung GmbH sind in den Zahlen von Siemens IT Solutions and Services enthalten. Itenos gehört mittlerweile zu T-Systems12. Neu in der Liste ist unter anderem die arvato systems Group und die deutsche Tochter der indischen Tata Consultancy Services. (rw)
Links im Artikel:
1 https://www.channelpartner.de/managed-services/291808/index.html2 http://www.luenendonk.de/
3 https://www.channelpartner.de/handel/systemhaeuser/291830/index.html
4 https://www.channelpartner.de/managed-services/287125/index.html
5 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/283111/index.html
6 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/281582/index.html
7 http://cp.idgevents.de/konferenzen/373/systemhauskongress_chancen_11.html
8 http://cp.idgevents.de/konferenzen/373/systemhauskongress_chancen_11.html
9 http://cp.idgevents.de/konferenzen/373/systemhauskongress_chancen_11.html
10 https://www.channelpartner.de/managed-services/291808/index.html
11 https://www.channelpartner.de/managed-services/291539/index.html
12 http://www.t-systems.de/
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.