Telekom-Tochter
T-Systems-Verkauf gescheitert
Datum:22.09.2022
Verhandlungen der Deutschen Telekom mit Interessenten über einen Verkauf der Dienstleistungstochter
T-Systems sind einem Medienbericht zufolge gescheitert.Auch dem aktuellen T-Systems-Chef Adel Al-Saleh gelang es nicht, die Telekom-Tochter
gewinnbringend zu veräußern.
Foto: T-Systems
Ein zeitnaher Abschluss zu "akzeptablen Konditionen" sei vorerst nicht mehr realistisch, berichtete das "Handelsblatt"1 am Donnerstag unter Berufung auf Konzern- und Finanzkreise. Sprecher der Deutschen Telekom waren für einen Kommentar zunächst nicht zu erreichen. Die Telekom-Aktie reagierte kaum auf den Bericht.
Das Management in Bonn hatte vergangenen November angefangen, verschiedene Optionen wie etwa den Verkauf der Großkundentochter zu prüfen. Konzernchef Tim Höttges wollte eine Lösung für das Sorgenkind finden, das seit Jahren operativ Verluste verzeichnet.
Dem "Handelsblatt" zufolge will der Manager nun aber einen "Strategiewechsel" eingeleitet haben. Nach einer Neuausrichtung der Aufgabenfelder und einem damit verbundenen Verbleib im Telekom-Konzern habe der T-Systems-Chef Adel Al-Saleh etwa die Bereiche IT-Beratung sowie sogenannte Multi-Cloud-Lösungen identifiziert. Als eines der jüngsten bekannten Projekte gilt unterdessen die Corona-Warn-App, die T-Systems gemeinsam mit SAP entwickelt hatte. (dpa/rs/rw)
Links im Artikel:
1 https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/telekommunikation-deutsche-telekom-stoppt-verkauf-von-t-systems/28696684.htmlAlle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.