ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/deutsche-telekom-konkretisiert-plaene-fuer-neuorganisation,276415

Deutsche Telekom konkretisiert Pläne für Neuorganisation

Datum:30.04.2009
KÖLN (Dow Jones)--Die Deutsche Telekom AG hat ihre Pläne zur Reorganisation konkretisiert. Demnach ist vorgesehen, die T-Mobile International AG auf die Deutsche Telekom AG zu verschmelzen, teilte der DAX-Konzern am Donnerstag auf der Hauptversammlung in Köln mit. Anschließend sollen die deutschen Festnetzaktivitäten T-Home und die T-Mobile Deutschland GmbH in einer Gesellschaft zusammengeführt werden.

KÖLN (Dow Jones)--Die Deutsche Telekom AG hat ihre Pläne zur Reorganisation konkretisiert. Demnach ist vorgesehen, die T-Mobile International AG auf die Deutsche Telekom AG zu verschmelzen, teilte der DAX-Konzern am Donnerstag auf der Hauptversammlung in Köln mit. Anschließend sollen die deutschen Festnetzaktivitäten T-Home und die T-Mobile Deutschland GmbH in einer Gesellschaft zusammengeführt werden.

Die Telekom will in diesem Rahmen weiteren Angaben zufolge noch in diesem Jahr eine außerordentliche Hauptversammlung einberufen, um die Zustimmung für die Pläne einzuholen.

Die Telekom hatte bereits Ende Februar angekündigt, Vertrieb, Marketing und Service für das deutsche Mobilfunk- und Festnetzgeschäft in einem Vorstandsressort zusammenfassen zu wollen, um der Konvergenz von Festnetz und Mobilfunk Rechnung zu tragen. Daneben sollen unter einem Ressort "Operations" Produktentwicklung, IT und Technik künftig europaweit und der Einkauf weltweit gesteuert werden. Die neue Struktur beinhaltet auch ein Vorstandsressort für Süd- und Osteuropa.

Webseite: http://www.telekom.de -Von Philipp Grontzki, Dow Jones Newswires; +49 (0)69 - 29725 107, philipp.grontzki@dowjones.com DJG/phg/brb

Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.


IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.