ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/deutsche-telekom-arbeitet-an-grossem-sparprogramm,3670513

Abbau von 3.000 Jobs geplant

Deutsche Telekom arbeitet an großem Sparprogramm

Datum:21.10.2021
Der Vorstand der Deutschen Telekom sucht einen finanziellen Spielraum für den Glasfaserausbau. 3.000 Stellen sind in Gefahr.

Die Deutsche Telekom plant die Reduzierung von Büroflächen und leitenden Angestellten.
Foto: Tobias Arhelger - shutterstock.com

Unter dem Arbeitstitel "Save for Fiber" bereitet der Vorstand der Deutschen Telekom ein Sparprogramm zur Finanzierung des Glasfaserausbaus vor. Neben der Abmietung von Büroflächen und generellen Effizienzsteigerungen sei derzeit ein Abbau von 3.000 Vollzeitstellen geplant, erfuhr das manager magazin von mehreren Personen im Konzern.

Vor allem leitende Angestellte in der Zentrale sollen die Kürzungen treffen. Die Telekom teilte auf Anfrage mit, dass der Konzern seit Jahrzehnten Personal abbaue. Derzeit sei ein stärkerer Fokus auf "Steuerungs- und Querschnittsfunktionen" geplant, aber keine Erhöhung des "Umfangs der jährlichen Reduktion".

Die finanzielle Lage des Konzerns ist aktuell angespannt. Die Nettoschulden sind in den letzten Jahren stark gestiegen und summierten sich zuletzt auf fast 128 Milliarden Euro. Timotheus Höttges (59), der Vorstandsvorsitzende, spielt angesichts des Drucks auch mit dem Gedanken, einen Teil der Mobilfunktürme zu verkaufen. (dpa/rs)

Statement der Deutschen Telekom zur Personalreduktion: Es gibt kein neues Personal-Abbauprogramm bei der Telekom. Die Telekom Deutschland reduziert seit Jahrzehnten ihren Personalbestand - sozialverträglich und eng abgestimmt mit den Sozialpartnern. (rw)


IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.