Datalog: von der Isar an den Rhein
Datum:26.02.2007
Datalog hat zum 7. Februar 2007 die Ibidem GmbH aus Bonn übernommen.
Datalog Sales Director Achim Herber: "Keine Entlassungen, wir schaffen sogar neue
Stellen!"
Foto:
Die Nummer 25 des CP-Rankings1 der größten deutschen Systemhäuser, die Datalog2 Software AG, hat zum 7. Februar 2007 die Ibidem3 GmbH aus Bonn übernommen. Datalog4-Vorstand Thomas Berchtold zufolge wird die Firma, die auch eine Niederlassung in Berlin unterhält, künftig als Tochtergesellschaft der Münchner operieren und gemeinsam vom bisherigen alleinigen Geschäftsführer Erhard Pütz und dem Leiter der Datalog-Niederlassung Neuss, Wolfgang Schuster, geführt.
Von der Ibidem-Übernahme verspricht sich Datalog eine breitere Kundenbasis. Die bisherigen Tätigkeitsbereiche des 1974 gegründeten Unternehmens: Softwarehandel, Lizenzberatung und technische Dienstleistung - ergänzen sich dabei gut mit denen der auf IT-Eigenentwicklungen spezialisierten Ibidem GmbH. Diese betreut seit 1988 Großkunden im Banken- und Medienbereich.
"Über den sicher zu erwartenden Synergieeffekt freuen wir uns auch deshalb, weil die Übernahme bei einhundertprozentigem Erhalt der Arbeitsplätze beider Unternehmen einher geht", so Datalog Sales Director Achim Herber. Im Gegenteil: In den Bereichen Business Consulting, CRM und Software Asset Management möchte Datalog sogar neue Stellen für qualifizierte Consultants schaffen. Derzeit sind dort 130 Mitarbeiter tätig.
Auch geographisch unterstützt der Sprung ins Rheinland die bisherigen Expansionsbemühungen des Microsoft5 Large Account Resellers (LAR). So soll der Ibidem-Hautpsitz Bonn neben der bereits existierenden Datalog-Niederlassung in Neuss personell stark ausgebaut werden, um die Präsenz der Bayern in Nordrhein-Westfalen zu verstärken. (rw)
Links im Artikel:
1 http://www.computerpartner.de/unternehmenundmaerkte/204287/index.html2 http://www.datalog.de/
3 http://www.ibidem.de/content.php
4 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/236963/index.html
5 https://www.channelpartner.de/news/205012/index.html
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.