Datacenter
D-Link stellt schnelle Core-Switches vor
Datum:20.09.2024
Autor(en):Andreas Th. Fischer
Mit zwei Hochleistungs-Modellen begründet D-Link eine neue Familie von Core-Switches
für KMU und größere Firmen.Die DXS-3410-Serie von D-Link umfasst zunächst zwei Modelle.
Foto: D-Link
Der Netzwerkhersteller D-Link1 bereitet eine neue Serie mit Core-Switches vor, die zunächst zwei Modelle enthalten wird. Bei sowohl dem DXS-3410-32XY als auch dem DXS-3410-32SY handelt es sich um Stackable-Managed-Switches, die mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 GBit/s Daten im Layer 2 und 3 übertragen können. Laut Anbieter sind sie vor allem für die Core-Infrastruktur von KMU bis zu großen Unternehmen geeignet. Vor kurzem hatte auch Lancom einen Campus-fähigen Switch vorgestellt2.
Vielfältige Optionen
Die DXS-3410-Serie umfasst Multi-Gigabit-Ethernet- und SFP+/SFP28-Verbindungen. Sie reichen von 10G-Kupfer-/Glasfaser-Downlink-Ports bis zu 25G-Glasfaser-Uplink-Anschlüssen. Die Serie eignet sich laut D-Link dank ihrer vielen Optionen für verschiedene Anwendungen mit hohem Daten- und Bandbreitenbedarf.
Es ist auch möglich bis zu neun Switches zu einem physischen Stack zusammenzufassen. Die Geräte werden dann als eine einzige IP behandelt. Verbindungen sind auch über LACP möglich, so dass nach Angaben des Herstellers eine unterbrechungsfreie Konnektivität gewährleistet ist. Dazu kommen Funktionen wie automatisches Failover sowie eine nahtlose Wiederherstellung unterbrochener Verbindungen.
Zusätzlich sollen Traffic-Shaping-Funktionen die Bandbreite für kritische Dienste bei hoher Netzwerkauslastung sichern. Weitere enthaltene Funktionen sind L2-Multicast, ERPS, QinQ, IEEE 802.1Qbb Priority-based Flow Control (PFC) sowie Zero-Touch-Bereitstellung.
Außerdem unterstützen die Switches verschiedene Sicherheitsfunktionen und Authentifizierungsmechanismen, die für eine strenge Zugangskontrolle sowie eine einfache Bereitstellung sorgen sollen. Dazu kommen Access Control Lists (ACLs) sowie Port-Sicherheit.
Laut D-Link sind die Switches ab sofort erhältlich. Der DXS-3410-32XY soll 4.046 Euro kosten, der DXS-3410-32SY nur 2.559 Euro. Nach Angaben der Handelsvergleichsplattform ITscope3 befindet sich die neuen Modelle bei TD Synnex sowie Secomp derzeit im Zulauf. Einige andere Distributoren wie Ingram Micro oder Octo IT listen sie momentan noch als "nicht verfügbar".
Links im Artikel:
1 https://www.dlink.com/de/de/2 https://www.channelpartner.de/a/lancom-bringt-campus-switch-auf-den-markt,3618672
3 https://www.itscope.com/?utm_source=channelpartner&utm_medium=CPC&utm_campaign=ChannelPartner
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.