ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/crm-aus-der-wolke,281146

Wachstum trotz Krise

CRM aus der Wolke

Datum:21.08.2009
SaaS (Software as a Service) ist derzeit groß in Mode, Anbieter derartiger Dienste behaupten, Kunden würden sich mit "Software on demand" Lizenzkosten sparen. Reseller könnten dabei als Hoster, Vermittler oder Geschäfts-Prozess-Berater auftreten. Frank Naujoks vom Marktforscher is2 analysiert die gegenwärtige SaaS-Entwicklung.

SaaS1 (Software as a Service) ist derzeit groß in Mode, Anbieter derartiger Dienste behaupten, Kunden würden sich mit "Software on demand" Lizenzkosten sparen. Reseller könnten dabei als Hoster, Vermittler oder Geschäfts-Prozess-Berater auftreten.

Doch ist die Nachfrage nach SaaS in der Rezession2 tatsächlich gestiegen? Betrachtet man sich die nackten Geschäftszahlen des "CRM on demand"-Anbieters Salesoforce.com oberflächlich, könnte man diese Frage bejahen. Frank Naujoks vom Marktforscher is2 analysiert die gegenwärtige SaaS3-Entwicklung:

Frank Naujoks ist Director Research & Market Intelligence bei der Schweizer intelligent systems solutions (i2s) GmbH

"Auf den ersten Blick klingen die Zahlen, die Salesforce.com4 am 20. August 2009 veröffentlicht hat, mitten in der Krise super: 32 Prozent mehr Kunden als im Vorjahresquartal, 20 Prozent mehr Umsatz als im Vorjahresquartal, 50 Prozent mehr operative Marge als im Vorjahresquartal. Ungeachtet der Erfolge, lohnen sich ein kritischer Blick auf die Ergebnisse und ein paar Vergleiche.

Setzt man das Kundenwachstum ins Verhältnis mit dem Umsatzwachstum, scheint es eine deutliche Preiserosion zu geben. Denn die Kundenanzahl liegt zwölf Prozentpunkte über dem Umsatzwachstum. Es scheint Salesforce.com nicht gelungen zu sein, die Kunden von den hoch preisigen Paketen umfassend zu überzeugen. Zusätzlich scheint sich der Markteintritt von Microsoft in den USA, aber auch die Aktivitäten Sage oder lokalen Anbietern wie CAS in den Preisen niederzuschlagen.

Mehr zu SaaS

  • Haushaltsbuch in der Wolke5

  • ERP-Dienste aus der Wolke6

  • Mittelstandstaugliches ERP - schnell installiert7

  • CRM im Mittelstand8

  • SaaS mit Partnern9

 

Ein Wort noch zur Marge: Ein Plus von 50 Prozent, gerade bei einer unterdurchschnittlichen Umsatzentwicklung, ist sehr ordentlich. Trotzdem liegt die Marge nur bei 9,3 Prozent, also bei einem für die Softwareindustrie eher unterdurchschnittlichem Wert. Die viel gescholtene SAP kommt in ihrem letzten Quartalsergebnis immerhin auf eine operative Marge von 25,1 Prozent.

Dennoch: In der momentanen Wirtschaftsstimmung ein ordentliches Ergebnis. Salesforce.com will das Wachstum auch aufrecht erhalten und erhöht die Prognose für das laufende Jahr." (rw)

Links im Artikel:

1 https://www.channelpartner.de/281121/
2 https://www.channelpartner.de/281121/
3 https://www.channelpartner.de/280448/
4 http://www.salesforce.com/de
5 https://www.channelpartner.de/280967/
6 https://www.channelpartner.de/280448/
7 https://www.channelpartner.de/280072/
8 https://www.channelpartner.de/279746/
9 https://www.channelpartner.de/278921/

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.