ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/comteam-mit-6-3-prozent-mehr-mitgliedern,266717

Systemhausverbund

ComTeam mit 6,3 Prozent mehr Mitgliedern

Datum:29.09.2008
Die Mitgliederzahl ComTeam stieg um 6,3 Prozent an, außerdem hatte der Systemhausverbund noch eine Vertriebsaktion in petto - das alles wurde den Teilnehmern auf dem diesjährigen ComTeam-Ttreff in Düsseldorft präsentiert.

Etwa 500 Teilnehmer konnte ComTeam-Chef Claas Eimer dieses Jahr auf der Mitgliederversammlung in Düsseldorf begrüßen. In diesem Jahr gab es an den ersten zwei Tagen nur Workshops. Der dritte Tag stand ausschließlich für den Besuch der Lieferanten-Ausstellungen des ComTeam-Themenparks im Rahmen der ElectronicPartner-Herbstmesse zur Verfügung.

"Im Hinblick auf die Trennung von Ausstellung und Workshop-Einheiten werden wir jetzt sehr akribisch die Rückmeldungen nacharbeiten. Danach werden wir die Weichen für die Veranstaltung im nächsten Jahr stellen", so Eimer weiter.

Außerdem verkündete der ComTeam-Chef ein Mitgliederwachstum von 6,3 Prozent. Somit haben sich nun 267 Systemhäuser in dem Verbund zusammen geschlossen. Damit all diese IT-Dienstleister über die gleiche Plattform bestellen können, wurde das gemeinsame Warenwirtschaft-, Bestell- und Einkaufssystem "TradersGuide" um neue Funktionen erweitert, darunter um zahlreichen Schnittstellen, um die ERP-Systeme der einzelnen Systemhäuser zu TradersGuide kompatibel zu machen.

Außerdem präsetierte ComTeam seine neuen Marketing-Instrumente in Düsseldorft. Dazu zählen professionell aufbereiteten Leitfäden, Lösungsbüchern und Beileger genauso wie das Kundenmagazin "Erfolgsfaktor IT" und der monatliche Newsletter für die B2B-Kunden der Systemhäuser.

Auf Zustimmung der Mitglieder stieß ComTeams neue Vertriebsoffensive 2009. Das Schulungspaket greift viele Belange eines Systemhauses auf: angefangen bei der Telefonakquise, über die öffentliche Auftragsvergabe, Personalsuche, variable Vergütung, Beseitigung von Personalengpässen bis hin zu technischen Know-how-Schulungen. Gemeinsam mit dem Systemhaus Erdmann, einem ComTeam-Mitglied, hat der Verbund ein Modulsystem vorbereitet, mit dem Systemhäuser günstig die ISO-Zertifizierung erlangen können. Außerdem offeriert der Verbund nun allen angeschlossenen Mitgliedern rabattierten Projektversicherungsschutz.

"Auf eine Mehrwert-Leistung bin ich besonders stolz: Unser Mutterunternehmen ElectronicPartner unterstützt die Mitglieder, die von Garantieausfällen im Rahmen der Maxdata-Insolvenz betroffen sind, indem wir auf freiwilliger Basis in den kommenden sechs Monaten die Ersatzteilkosten erstatten werden, die im Zuge der Garantieerbringung durch das Mitglied anfallen. Das ist eine einzigartige freiwillige Leistung in unserer Branche, die nur möglich ist, weil ElectronicPartner so extrem solide aufgestellt ist. Ich freue mich sehr, dass wir uns auf diesem Wege ganz stark mit unseren Mitgliedern solidarisieren können, um ihnen den Weg für einen erfolgreichen Geschäftsabschluss 2008 zu ebnen", erläutert Claas Eimer.

Auch das "Netzwerken" liegt dem ComTeam am Herzen. Dem entsprechend stand im Rahmen der 10. ComTeam-Konferenz, zusätzlich zu den Workshops und der Ausstellung, viel Raum für Diskussionen und den Austausch untereinander zur Verfügung. Mit diesem Angebot waren die Teilnehmer zufrieden.

Ein echter Höhepunkt der ComTeam-Konferenz war die Casino-Nacht, in der die Mitglieder in dicht gedrängten Reihen ihr Glück an den Black Jack-, Poker- und Roulette-Tischen wagten. Natürlich wurde nur um Spiel-Jetons gespielt. Doch für die erfolgreichsten Glücksspieler gab es tolle Preise zu gewinnen. Olaf Thiede vom vom Systemhaus Jack in the Box hat das Glüch für sich gepchtet und konnte einen Philips LCD mit nach Hause nehmen. (rw)


IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.