ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/computerlinks-ist-huaweis-erster-vad-in-deutschland,2389029

Router und Switches

Computerlinks ist Huaweis erster VAD in Deutschland

Datum:07.10.2011
Ab sofort vertreibt Computerlinks als erster Distributor in Deutschland Huaweis Netzwerkprodukte. Dabei soll der VAD vornehmlich Router und Switches ausliefern, die der chinesische Netzwerkhersteller für mittelständische Kunden konzipiert hat. Huaweis Distributionsabkommen mit Computerlinks umfasst zunächst Deutschland, Italien und die Schweiz und soll später auf ganz Europa ausgeweitet werden.

links: Richard Hellmeier, CTO and Executive Director Vendor Recruiting, Computerlinks; rechts: Lewis XU, GM Huawei Germany, der Distributionsvertrag ist besiegelt
Foto: Computerlinks

Ab sofort vertreibt Computerlinks1 als erster Distributor2 in Deutschland Huaweis Netzwerkprodukte. Dabei soll der VAD vornehmlich Router und Switches ausliefern, die der chinesische Netzwerkhersteller für mittelständische Kunden konzipiert hat. Huaweis Distributionsabkommen mit Computerlinks umfasst zunächst Deutschland, Italien und die Schweiz und soll später auf ganz Europa ausgeweitet werden.

"Im Carrier-Segment hat Huawei3 bereits bewiesen, dass dessen Produkte die Leistungs- und Qualitätsansprüche eines Netzbetreibers erfüllen. Daher begrüßen wir die Entscheidung des Unternehmens, nun den Enterprise-Markt allgemein anzusprechen, und hier insbesondere auch den Mittelstand", erklärt Richard Hellmeier, Vorstand Technik und Vertrieb der Computerlinks AG. "Für uns stellen die Router und Switches von Huawei eine ideale Ergänzung unseres Netzwerk-Portfolios dar."

Bis heute hat Huawei mehr als vier Millionen Switches und fast eine Million Router ausgeliefert, die in den Bereichen Telekommunikation, Finanz- sowie Transportwesen, Energieversorgung, Bildung und Automotive zum Einsatz kommen. Mit den Switches und Routern von Huawei werden Unternehmensdienste für zwei Milliarden Nutzer weltweit bereitgestellt.

Richard Hellmeier, Vorstand Technik und Vertrieb der Computerlinks AG: "Wir begrüßen Huaweis Entscheidung, den Enterprise-Markt und hier insbesondere den Mittelstand anzusprechen."
Foto: Alexander Roth

Die Enterprise-Produkte von Huawei4 werden ausschließlich über den Channel5 vertrieben. "Lokale Präsenz und lokales Markt-Know-how sind unerlässlich für unseren Erfolg. Deshalb ist der indirekte Vertrieb aus unserer Sicht eindeutig der richtige Weg. Mit Computerlinks und den Value-Add Services des Distributors bringen wir gemeinsam das nötige Produkt- und Vertriebswissen in den Markt, um Reseller und Systemhäuser von unserer Kompetenz6 zu überzeugen. Das hieraus erwachsende Vertrauen , bildet die Grundlage für unseren langfristigen Erfolg bei Unternehmenskunden", so Lewis Xu, CEO der Huawei Deutschland GmbH. "Wir sind überzeugt7, dass wir unsere Ziele gemeinsam erreichen werden und die Zusammenarbeit mit Computerlinks in Deutschland, Italien und der Schweiz nur der erste Schritt in unserer Partnerschaft ist."

Darüber hinaus möchte Huawei noch mit zwei zusätzlichen Distributoren8 in Deutschland zusammen arbeiten. Einer von ihnen könnte ein Broadliner, der anderer eine weiterer VAD sein. (rw)

Links im Artikel:

1 http://www.computerlinks.de/
2 https://www.channelpartner.de/distribution
3 https://www.channelpartner.de/channelcenter/mobilecomputing_smartphones/2388688/index.html
4 https://www.channelpartner.de/288843/
5 https://www.channelpartner.de/channelcenter/tk-business/2388483/index.html
6 https://www.channelpartner.de/channelcenter/mobilecomputing_smartphones/2385921/index.html
7 https://www.channelpartner.de/channelcenter/tk-business/neu/295552/index.html
8 https://www.channelpartner.de/channelcenter/storage/291522/index.html

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.