Open-Source-Expertise für den Public Sector
Computacenter und Gonicus kooperieren
Datum:12.08.2024
Autor(en):Ronald Wiltscheck
Ämter und Behörden wollen mehr digitale Souveränität erreichen und setzen deshalb
immer öfter quelloffene Software ein. Darauf spezialisierte IT-Dienstleister berichten
von einer erhöhten Nachfrage.Bernd Charpentier, Sprecher der Geschäftsführung bei Computacenter: "Echte digitale
Souveränität ist für die öffentliche Verwaltung ein wichtiges Thema."
Foto: Computacenter
Deutschlands viertgrößtes Systemhaus Computacenter1 und der Open-Source-Spezialist Gonicus bauen ihre Partnerschaft aus. Grund: Die bisherige Zusammenarbeit in zahlreichen Projekten im öffentlichen Sektor hat sich bewährt und soll nun strategisch erweitert werden.
Gonicus2 gilt als einer der Open-Source-Spezialisten in Deutschland. Der IT-Dienstleister3 aus dem sauerländischen Arnsberg hat bereits Kunden wie die ABB-Tochter Busch-Jaeger, der Roboter-Hersteller Kuka sowie einige öffentliche Forschungseinrichtungen und die Charité. Zu den Herstellern, mit denen Gonicus zusammenarbeitet, zählen unter anderem Red Hat, die gemeinnützige Stiftung »The Document Foundation« 4und zahlreiche weitere Open Source-Anbieter. In Projekten kommen Technologien wie Docker, Kubernetes, Gitlab, PostgreSQL und weitere quelloffene Software zum Einsatz.
In der Kooperation mit Computacenter5 ergänze man sich sehr gut, sagt Gonicus6-Geschäftsführer Alfred Schröder: "Daher ist es konsequent, dass unsere Unternehmen noch enger zusammenrücken. Gemeinsam können wir Potentiale im Public Sector zum Vorteil unserer Kunden erschließen."
Bernd Charpentier7, Sprecher der Geschäftsführung bei Computacenter, ist der gleichen Meinung: "Wir teilen die Einschätzung, dass echte digitale Souveränität für die öffentliche Verwaltung ein wichtiges Thema ist. Aufgrund der umfassenden Erfahrung von Gonicus mit Open Source-Technologien und unseres herstellerneutralen Portfolios können wir unsere Kunden nun noch besser bei der Erreichung der digitalen Souveränität unterstützen."
Mehr zum Thema
Computacenter ist IT-Partner von Niedersachsen8
Computacenter gewinnt Großauftrag des Landes NRW9
Compotacenter bekommt Doppelspitze für Public-Vertrieb10
Linux-Projekt der Stadt München11
Links im Artikel:
1 https://www.computacenter.com/de-de2 https://www.gonicus.de/
3 https://www.channelpartner.de/k/systemhaeuser,3492
4 https://www.documentfoundation.org/
5 https://www.channelpartner.de/p/computacenter,3901
6 https://www.linkedin.com/company/gonicus/posts/?feedView=all
7 https://www.channelpartner.de/a/computacenter-mit-neuem-deutschland-chef,3616877
8 https://www.channelpartner.de/a/computacenter-bleibt-it-partner-des-bundeslandes-niedersachsen,3618256
9 https://www.channelpartner.de/a/nrw-setzt-bei-cloud-auf-ionos-und-computacenter,3617872
10 https://www.channelpartner.de/a/computacenter-mit-doppelspitze-fuer-public-vertrieb,3617050
11 https://www.channelpartner.de/a/linux-projekt-muenchen-setzt-auf-softcon-und-gonicus,225153
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.