ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/computacenter-stellt-whitelane-report-vor,3047636

Digitalisierung treibt Outsourcing voran

Computacenter stellt Whitelane Report vor

Datum:01.04.2016
Autor(en):Karl-Erich Weber
Der Kerpener IT-Dienstleister stellt eine Studie des Instituts vor, die rund 4.500 IT-Outsourcing-Verträge von mehr als 1.500 europäischen Firmen untersucht hat. Das gute Abschneiden als einer von 24 Dienstleistern freut das Systemhaus besonders.

Der allgemeine Trend zum immer stärkeren Outsourcing von IT-Aufgaben hält weiter an. So interpretiert die Computacenter AG & Co. oHG1 die Ergenisse der Studie "IT Outsourcing Study for Europe 2015/162" von Whitelane Research3. Danach planen 41 Prozent der Unternehmen einen Ausbau ihrer Outsourcing-Projekte, 37 Prozent sehen keine Veränderungen und lediglich 9 Prozent erwarten einen Rückgang.

Computacenter liegt bei Kundenzufriedenheit europaweit auf Platz 3, der Outsourcing-Markt wächst weiter und die Digitale Transformation sei immer wichtiger, heißt es aus Kerpen.
Foto: Computacenter

Computacenter sieht darin die Fortsetzung der Entwicklung aus den Vorjahren. Deutschland sei in Europa der Spitzenreiter, wenn es um Pläne für das Outsourcing geht; immerhin 54 Prozent der Unternehmen wollen ihre Aktivitäten ausbauen.

Kosten verlieren an Bedeutung

Zwar sei die Reduzierung von Kosten immer noch wichtigster Grund für das zunehmende Outsourcing von IT-Leistungen, die Bedeutung dieses Aspekts habe sich in den letzten Jahren jedoch spürbar von 69 Prozent in 2013 auf 64 Prozent im Jahr 2015 verringert. Gleichzeitig sind andere Themen wie die Verbesserung der Servicequalität und die Konzentration auf die Kernaufgaben wichtiger geworden. Den größten Zuwachs gab es beim Thema "Transformation des Business", dessen Relevanz von 25 Prozent auf 38 Prozent in gleichen Zeitraum gestiegen ist.

Hohe Kundenzufriedenheit

Die Spezialisten für Outsourcing-Marktforschung bei Whitelane Research4 haben zirka 4.500 IT-Outsourcing-Verträge von über 1.500 europäischen Firmen bei 24 Dienstleistern analysiert. Dabei erreichte Computacenter eine Kundenzufriedenheit von 77 Prozent europaweit und damit den dritten Platz, in Deutschland reichten 78 Prozent zu Rang vier. Bei den IT-Services schnitten sie mit dem zweiten Platz im Bereich End-User-Services und beim Helpdesk besonders gut ab, im Financial-Services-Markt waren die Kerpener sogar mit 80 Prozent führend.

[Hinweis auf Bildergalerie: Computacenter im Whitelane Report] gal1

"Wir sind sehr glücklich, dass unsere Kunden wie bereits im Vorjahr außerordentlich zufrieden mit unseren Leistungen im Bereich Managed Services sind", so Christian Herzog, Director Contractual Services Design bei Computacenter5. "Das zeigt auch die Tatsache, dass immerhin 94 Prozent unserer Kunden ihren Vertrag mit uns verlängern wollen. Zudem liegen wir bei der Kundenzufriedenheit nicht nur deutlich über dem Durchschnitt aller Anbieter, sondern belegen in unserem Markt europaweit eigentlich sogar die Spitzenposition, da die vor uns platzierten Unternehmen eher in anderen Bereichen tätig sind." (KEW)

Links im Artikel:

1 http://www.computacenter.de
2 http://whitelane.com/2016/03/20152016-european-it-outsourcing-study-results-published/
3 http://whitelane.com/
4 http://whitelane.com/
5 http://www.computacenter.de

Bildergalerien im Artikel:

gal1 Computacenter im Whitelane Report



Foto: Computacenter



Foto: Computacenter



Foto: Computacenter



Foto: Computacenter



Foto: Computacenter



Foto: Computacenter



Foto: Computacenter


IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.