IT-Sicherheit ist wichtigstes Ziel
Computacenter präsentiert neue PAC-Studie
Datum:22.07.2016
Autor(en):Karl-Erich Weber
Identity and Access Management (IAM) werde als Maßnahme gegen Cyber-Angriffe in den
Fokus rücken, erklärt der Systemhauskonzern zur Umfrage des Analystenhauses.Wie die Kerpener Niederlassung des britischen Dienstleisters Computacenter 1mitteilt, sei laut einer Studie des Analystenhauses Pierre Audoin Consultants2 (PAC), einer Tochter der CXP-Group3 mit Hauptsitz in Frankreich, in Zusammenarbeit mit der KuppingerCole Ltd.4 aus Wiesbaden, die Digitalisierung in einem Großteil der europäischen Unternehmen angekommen. Doch für knapp die Hälfte der europaweit rund 200 befragten Chief Information Security Officers (CISOs) ist die Abwehr von Bedrohungen und Angriffen die Grundvoraussetzung für die digitale Transformation.
Foto: PAC
IAM, die Benutzer- und Berechtigungsverwaltung, wird dabei als wichtige Maßnahme eingeschätzt. Aufgrund der in Kraft getretenen Datenschutz-Grundverordnung der EU sei es für Unternehmen wichtig die Datensicherheit stärker zu gewichten, zukünftig hätten diese bei Identitätsdiebstahl mit hohen Strafen zu rechnen.
Digitalisierung braucht IT-Sicherheit
Laut Computacenter 5kommt die digitale Transformation nun in die Gänge. So hätten 77 Prozent der befragten Unternehmen bereits eine unternehmensweite Strategie für den Übergang oder Änderungen an Betriebsabläufen umgesetzt. Gleichzeitig sehen die Befragten die Notwendigkeit funktionierender Security-Strategien zur Abwehr von Bedrohungen und Angriffen. Für 48 Prozent der IT-Führungskräfte ist dies sogar das wichtigste Ziel für die Transformation.
[Hinweis auf Bildergalerie: IDC-Studie "Industrie 4.0 in Deutschland 2015"] gal1
Sicherheit wichtiger als Kosten
In den Fokus rückt somit die Sicherheit von Identitäten6, da diese im Zuge der Digitalisierung7 in neuen Formen präsent sein und exponentiell zunehmen werden.
Foto: PAC
"Sichere und optimierte IAM-Lösungen sollten immer von Beginn an mitgedacht werden. Denn die Benutzer- und Berechtigungsverwaltung spielt vor allem im Umfeld des Digital Workplace eine Schlüsselrolle gegen Cyber-Angriffe", so Shahriar Saravandi-Rad, Lead Consultant Secure Information bei Computacenter8. "Auch weitere Security-Themen wie User Behaviour Analytics, Security Information und Event Management sowie Cloud Access Security Brokers können durch eine kontextbezogene Integration mit einer IAM-Lösung deutlich effektiver und effizienter betrieben werden."
Schatten-IT und fehlendes IAM-Verständnis
65 Prozent der Entscheidungsträger halten laut PAC9 die Schatten-IT für die größte Herausforderung für sichere IAM-Lösungen. 46 Prozent der Befragten sind der Überzeugung, dass unzureichende Schulung oder mangelndes Verständnis von IAM-Strategien und -Prozessen sehr wahrscheinliche Sicherheitslücken für Angriffe sind.
Foto: PAC
92 Prozent der europäischen Unternehmen werden danach auch in den kommenden drei Jahren weiterhin in IAM investieren oder die Ausgaben sogar erhöhen. Vor allem die Sicherheit für Kundenidentitäten und Anwendungen spielen hierbei eine Rolle. Zudem ziehen 57 Prozent der CISOs bei den nächsten IAM-Investitionen eine Lösung in Betracht, die zumindest teilweise von einem Managed Security Services Provider verwaltet wird.
Als Fazit könne man sagen, dass nun die Sicherheit auf dem Weg zur Digitalisierung ganz oben auf der Prioritätenliste der CISOs stehe. Die Benutzer- und Berechtigungsverwaltung gelte als wichtige Waffe gegen zukünftige Cyber-Angriffe.
Eine Zusammenfassung der Studienergebnisse von PAC 10und KuppingerCole11 wird von Computacenter12 unter diesem Link13 bereitgestellt. (rw)
Links im Artikel:
1 http://www.computacenter.com/2 http://www.pac-online.com/
3 http://cxpgroup.com/
4 http://www.kuppingercole.com/
5 http://www.computacenter.com/
6 https://www.channelpartner.de/a/big-data-gegen-betrugsversuche,3066401
7 https://www.channelpartner.de/a/wie-die-digitalisierung-fuer-den-channel-zur-goldgrube-wird,3048204
8 https://www.channelpartner.de/a/windows-10-im-kommen,3048132
9 http://www.pac-online.com/
10 http://www.pac-online.com/
11 http://www.kuppingercole.com/
12 http://www.computacenter.com/
13 http://www.computacenter.com/de/it-agenda/security/trendstudie-pac-2016-cyber-sicherheit/
Bildergalerien im Artikel:
gal1 IDC-Studie "Industrie 4.0 in Deutschland 2015"Die größten Herausforderungen von Industrieunternehmen in den nächsten zwei Jahren
Foto: IDC
Die Sicherheit in Fertigungsbetrieben ist eine der Herausforderungen.
Foto: IDC
Die Entwicklungsgeschichte der vierten industriellen Revolution
Foto: IDC
Immer mehr Unternehmen setzen sich mit Industrie 4.0 auseinander.
Foto: IDC
Die Industriebetriebe hätten am liebsten "Out-of-the-Box"-Lösungen.
Foto: IDC
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.