ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/computacenter-meldet-leichtes-umsatzwachstum-in-der-gruppe,3044330

Vorläufige Geschäftszahlen für 2014

Computacenter meldet leichtes Umsatzwachstum in der Gruppe

Datum:22.01.2015
Autor(en):Karl-Erich Weber
Während es für die Gruppe zu einem leichten Umsatzplus von einem Prozent reichte, musste für Deutschland trotz eines starken vierten Quartals ein Rückgang von drei Prozent in 2014 hingenommen werden. Die endgültigen Zahlen wird Computacenter am 12. März 2015 bekannt geben.

Die Computacenter plc.1 hat am 21. Januar 2015 ihre vorläufigen Ergebnisse für das Jahr 2014 bekanntgegeben. Danach ist der Umsatz der Computacenter-Gruppe im vergangenen Jahr um ein Prozent und bei konstanten Wechselkursen um vier Prozent gestiegen. Der Bereich Service wuchs dabei um zwei Prozent (fünf Prozent bei konstanten Wechselkursen) und im Produktgeschäft um ein Prozent (vier Prozent bei konstanten Wechselkursen).

Reiner Louis, Sprecher der Geschäftsführung Computacenter Deutschland, sieht für 2015 bessere Voraussetzungen als im abgelaufenen Geschäftsjahr.
Foto: Computacenter

Die Gruppe schloss das Geschäftsjahr mit einem starken vierten Quartal ab, in dem der Gesamtumsatz um sieben Prozent bei konstanten Wechselkursen gestiegen ist. Dabei waren es auf Servicegeschäft und Supply-Chain gerechnet ebenso jeweils sieben Prozent Steigerung pro Bereich.

Im Video: Computacenter und Industrie 4.0

Auch in Deutschland profitierte das Systemhaus von einem starken vierten Quartal im Geschäftsjahr 2014. Computacenter 2steigerte in den letzten die Monaten zwar den Umsatz um 11 Prozent bei konstanten Wechselkursen, konnte jedoch den schlechten Start zu Beginn des Jahres nicht wettmachen. Über den gesamten Jahresverlauf verzeichnete der IT-Dienstleister in Deutschland einen Umsatzrückgang von drei Prozent bei konstanten Wechselkursen. Während der Serviceumsatz stabil blieb, verzeichnete das Produktgeschäft einen Rückgang um fünf Prozent. Dennoch gibt sich die Geschäftsführung optimistisch.

[Hinweis auf Bildergalerie:  Die besten Systemhäuser 2014 im Segment Managed Services] gal1

"Das Produktgeschäft hat uns im ersten Halbjahr 2014 durch Nachwirkungen aus dem Vorjahr einen schwierigen Start verschafft. In diesem Jahr starten wir hingegen von einer deutlich besseren Position", betont Reiner Louis, Sprecher der Geschäftsführung bei Computacenter 3in Deutschland. "Der sich über das Jahr kontinuierlich positiv entwickelnde Geschäftsverlauf, ein extrem gutes Schlussquartal und die gut gefüllte Service-Pipeline machen mich optimistisch, dass wir 2015 den positiven Trend festigen werden." (rw)

Links im Artikel:

1 http://www.computacenter.com/
2 http://www.computacenter.de/
3 http://www.computacenter.de/

Bildergalerien im Artikel:

gal1  Die besten Systemhäuser 2014 im Segment Managed Services

Managed Services - die besten Systemhäuser
Hier stellen wir Ihnen die Systemhäuser vor, die die besten Noten von ihren Anwendern im Segment Managed Services bekommen haben.
Foto: Sashkin, Fotolia.com

Platz 3: Bechtle
Note 1,90

Vorjahr Ranking
Platz: 2
Note: 2,03

Platz 2: Cancom
Note 1,59

Vorjahr Ranking
Platz: 3
Note: 2,41

Platz 1: MR Systeme
Note 1,21

Vorjahr Ranking
Platz: -
Note: -


IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.