ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/computacenter-digitalisiert-niedersachsen,3338356

Bundesland vergibt Auftrag an Systemhaus

Computacenter digitalisiert Niedersachsen

Datum:28.09.2020
Autor(en):Ronald Wiltscheck
Von den drei vom Land Niedersachsen 2020 ausgeschriebenen IT-Aufträgen hat Computacenter zwei gewonnen.

Christian Bressem, Client Director Public bei Computacenter (links) mit Niedersachsen-CIO Axel Beims.
Foto: Computacenter

So wird sich das Kerpener Systemhaus1 künftig um die Bereiche "Software-Entwicklung" und "IT-Beratung" im Land Niedersachsen kümmern. Die Ausschreibung im Bereich "IT-Dienstleistungen" (IT-Consulting und -Architektur, Systementwicklung, Projektmanagement und Administration) hat Bechtle gewonnen (ChannelPartner berichtete2).

Computacenter soll in den kommenden zwei Jahren neue Fachverfahren und Anwendungen entwickeln und bestehende Applikationen verbessern. Zudem wird das Systemhaus das Land Niederachsen IT-architektonisch beraten und auch Teile der IT-Infrastruktur in dem Bundesland betreiben, etwa Rechenzentren und Multi-Cloud-Umgebungen. Ferner kontrolliert dort Computacenter die WAN-Anbindung, die LANs, der UCC-Infrastruktur (Unified Communication & Collaboration) samt aller Server- und Storage-Kapazitäten, zuzüglich der IT-Security-Systeme und der der Lösungen rund um den modernen Arbeitsplatz.

Computaceter3 hat den Rahmenvertrag mit IT.Niedersachsen, dem zentrale IT-Dienstleister des Bundeslandes Niedersachsen, abgeschlossen. Der Vertrag kann optional zwei Mal um zwölf Monate verlängert werden, er läuft also spätestens Ende 2024 aus.

[Hinweis auf Bildergalerie: Die IT-Chefs der Bundesländer] gal1

Die etwa 1.000 Mitarbeiter bei IT.Niedersachsen betreuen zentrale IT-Komponenten für mehr als 100.000 Anwender. Neben dem Betrieb der Arbeitsplätze, der Netze sowie der Rechenzentren - auch in Folge der Bestimmungen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) - mussten Organisation knapp 600 Fachverfahren teilweise neu programmieren und Verwaltungsvorgänge digitalisieren.

Gemeinsam mit einem Partnernetzwerk aus Softwarehäusern und Beratungsunternehmen wie Accenture, Capgemini, INIT AG, msg systems und Allgeier Experts sorgt Computacenter4 dafür, das dem Land Niedersachsen stets ausreichend viele IT-Ressourcen zur Verfügung stehen. Ferner unterstützt dieses IT-Dienstleister-Konsortium das bundesdeutsche Land dabei, die gesetzlichen Vorgaben zur Digitalisierung der Geschäftsprozesse erfolgreich zu realisieren.

Links im Artikel:

1 https://www.computacenter.com/de
2 https://www.channelpartner.de/a/bechtle-gewinnt-ausschreibung-in-niedersachsen,3338010
3 https://www.channelpartner.de/a/computacenter-erhoeht-gewinn,3337444
4 https://www.channelpartner.de/a/computacenter-erhoeht-gewinn,3337444

Bildergalerien im Artikel:

gal1 Die IT-Chefs der Bundesländer

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.