Umsatz wächst um zwölf Prozent
Cloud-Geschäft verhilft Microsoft zu Gewinnsprung
Datum:28.10.2020
Das boomende Cloud-Geschäft mit IT-Diensten im Internet hält den Software-Riesen Microsoft
auf Erfolgskurs.Im Geschäftsjahr 2020 nahm Microsoft über 143 Milliarden Dollar ein, 2021 dürften
es noch mehr werden.
Foto: Microsoft
Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2021 (bis Ende September 2020) nahm Microsofts Gewinn gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 30 Prozent auf 13,9 Milliarden Dollar zu, wie der Konzern am Dienstag, den 27. Oktober 2020, nach US-Börsenschluss in Redmond im US-Bundesstaat Washington mitteilte1. Der Umsatz wuchs um zwölf Prozent auf 37,2 Milliarden Dollar.
Damit übertraf Microsoft die Erwartungen der Wall-Street-Analysten deutlich, die Aktie reagierte nachbörslich zunächst mit Kursaufschlägen. Das lukrative Geschäft mit Cloud-Services für andere Unternehmen und Apps brummte weiter - Microsofts Azure-Plattform steigerte die Erlöse um 48 Prozent. Auch mit seinen Office-Programmen profitierte der Konzern vom pandemiebedingten Trend zur Heimarbeit.
Starker Nachfrage erfreuten sich zudem das Gaming-Geschäft rund um die Xbox-Spielkonsole und Microsofts "Surface"-Tablets, hier gab es Umsatzanstiege um 30 beziehungsweise 37 Prozent. Insgesamt verbuchte die PC-Sparte, zu der auch das Betriebssystem Windows zählt, einen sechsprozentigen Zuwachs der Erlöse auf 11,8 Milliarden Dollar. Microsoft hat die Corona-Krise bislang nichts anhaben können, die Aktie ist seit Jahresbeginn um mehr als 36 Prozent gestiegen. (dpa/rw)
Links im Artikel:
1 https://www.microsoft.com/en-us/Investor/earnings/FY-2021-Q1/press-release-webcastAlle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.