Digital Signage
Cittadino übernimmt Telekom-DS-Netz
Datum:14.11.2013
Autor(en):Armin Weiler
Digital-Signage-Spezialist Cittadino hat von der Telekom das DooH-Netz übernommen.
Damit werden rund 5.500 Monitore in ganz Deutschland gesteuert.
Cittadino-Geschäftsführer Franz-Josef Medam bringt mit der Übernahme des DooH-Netzes
der Telekom sein Unternehmen in die Top-Liga der Digital-Signage-Anbieter.
Foto: Cittadino
Cittadino1 steigt in die obere Etage der Digital-Signage-Komplettanbieter auf: Das Düsseldorfer Unternehmen übernimmt das Digital-out-of-Home (DooH)-Netz der Telekom2. Mit rund 5.500 Großbildschirmen ist Telekom DooH der viertgrößte Anbieter digitaler Signage-Netze in Deutschland. Zu den mehr als 1.900 Standorten der Monitore zählen die wichtigsten deutschen Flughäfen, aber auch Lottoannahmestellen, Rewe-Supermärkte, verschiedene Einkaufszentren und die Lanxess-Arena in Köln. Mit 50 Millionen Bruttokontakten pro Woche ist das Netz laut Branchenkennern ein echtes Schwergewicht im Markt.
Cittadino arbeitet schon länger mit der Telekom zusammen und war am Aufbau des Netzes beteiligt. "Warum die Telekom sich am Ende für den Verkauf des Bereichs entschieden hat, darüber könnte ich nur spekulieren", äußert sich Cittadino-Chef Franz-Josef Medam. Es habe aber schon länger Diskussionen gegeben, ob es sinnvoll für einen Großkonzern ist, ein DS-Netz selbst zu betreiben und zu vermarkten.
Laut Medam werde man den Betrieb selbst und mit Partnerunternehmen gewährleisten. Mitarbeiter der Telekom wurden nicht übernommen. (awe3)
[Hinweis auf Bildergalerie: ] gal1
Links im Artikel:
1 http://www.cittadino.de/2 http://www.telekom.de/
3 mailto:aweiler@channelpartner.de
Bildergalerien im Artikel:
gal1
Foto: LG
Foto: NEC
Foto: NEC
Foto: NEC
Foto: BenQ
Foto: NEC
Foto: Viewsonic
Foto: Samsung
Foto: Samsung
Foto: Samsung
Foto: Samsung
Foto: Samsung
Foto: Samsung
Foto: Samsung
Foto: Samsung
Foto: Samsung
Foto: Samsung
Foto: Samsung
Foto: Samsung
Foto: Samsung
Foto: Samsung
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.