XenDesktop 7 und XenMobile Enterprise
Citrix macht virtuellen Desktops, Apps und Daten Beine
Datum:28.05.2013
Auf der Synergy 2013 in Los Angeles stellte Citrix die neue XenDesktop Version 7 vor.
Es bringt virtuelle Windows-Anwendungen und Desktops auf jedes mobile Endgerät und
ist das erste Release im Rahmen des "Project Avalon". Außerdem wurde die neue Enterprise
Mobile Lösung "XenMobile Enterprise" präsentiert. Beide Lösungen sind ab Juni 2013
verfügbar.
Mark Templeton, Citrix-Chef, erläutert die engere Zusammenarbeit von Microsoft: die
Citrix StorageZone-Funktionen stehen jetzt kombiniert mit Microsoft Windows Azure
zur Verfügung.
Foto: Citrix
Citrix stellte auf der Synergy in Los Angeles eine Reihe neuer Lösungen für mobile,
Cloud-basierte Arbeitsplätze vor, unter anderem die jüngste XenDesktop Version 71 - als erstes Produkt des Avalon-Projekts- und "XenMobile Enterprise".
XenDesktop Version 7
Die Version der Virtualisierungslösung XenDesktop soll es Kunden erleichtern, Windows-Anwendungen
und -Desktops als Services jedem beliebigen mobilen Endgerät2 bereitzustellen. Es ist der erste Citrix-Produkt-Launch im Rahmen des "Project Avalon",
das darauf abzielt, Windows als Cloud Service auf den Weg zu bringen.
XenDesktop 73 ist ab Juni 2013 als Platinum, Enterprise oder VDI-Edition erhältlich. Lizenzen sind
pro Nutzer, Endgerät oder auf Concurrent-User-Basis verfügbar.
Zusätzlich ist die neue Version der XenDesktop App Edition für alle RDS-Anwendungen
und Desktop-Workloads verfügbar. Bestehende XenApp Enterprise und Platinum Kunden
mit aktueller Subscription Advantage können ihre Versionen ohne Zusatzkosten und auf
Wunsch auch schrittweise updaten.
Schnellere Bereitstellung mobiler Desktops
XenDesktop 7 basiert auf einer neuen, Cloud-ähnlichen Architektur und umfasst Tools
für Installation, Konfiguration und Automatisierung, mit Hilfe derer sich sowohl einzelne
individuelle Anwendungen, als auch komplette Arbeitsplätze virtuell bereitstellen
lassen. Davon profitieren vor allem Kunden, die bereits XenDesktop oder XenApp4 nutzen.
Mit Hilfe der Installationsassistenten lässt sich ein System laut Herstellerangaben
binnen 20 Minuten aufsetzen. Zudem ist XenDesktop 7 mit erweiterten Cloud-Management-Funktionen
ausgestattet, die den Anwendern spezielle Helpdesk-Konsolen sowie eine Echtzeit-Datenerhebung
mit Hilfe des Analyse-Tools Citrix EdgeSight5 zur Verfügung stellen.
Die "HDX Mobile"-Technologie6 sorgt dafür, dass sich jede Windows-Anwendung auf den mobilen Endgeräten mit einer
daraufhin angepassten Bedienungsoberfläche intuitiv bedienen lässt, verspricht Citrix.
Touchscreen-Funktionen gewährleisten, dass Multi-Touch-Gesten, Finger-Wischbewegungen
und Pull-Down-Listen in reibungslose Navigations- und Scrolling-Befehle übertragen
werden.
Aufgrund einer neuen HDX-Komprimierung wird die Bitrate von Full-HD-Videos in 3G-Netzwerken
dynamisch angepasst und optimiert.
XenDesktop 7 unterstützt jede Art von Hypervisor- oder Cloud-Management-Lösung, unter anderem Citrix CloudPlatform powered by Apache CloudStack oder Amazon Web Services.
Zahlreiche Citrix Ready Partner, unter anderem CA7, Dell,8 NetApp9 und Nvidia10, unterstützen bereits die neue XenDesktop-Version. Mehr als 20 weitere Technologie-Partner wie Cisco11, HP12, IBM13 und Microsoft14 haben ihre Unterstützung angekündigt.
Management mobiler Apps, Daten und Endgeräte mit XenMobile Enterprise
Über XenMobile Enterprise haben Anwender Zugriff auf zahlreiche Unternehmensapplikationen
und Worx-Produktivanwendungen.
Foto: Citrix
Mit XenMobile Enterprise15 bietet Citrix eine Lösung, die mobiles Geräte-, App- und Datenmanagement, einen einheitlichen
Corporate App Store, "Worx Mobile"-Produktivitätsanwendungen und "One Touch" Live-Support
kombiniert.
Verfügbar ist XenMobile Enterprise ab Juni 2013 in Form von geräte- oder nutzerbasierten
Lizenzen. Es kann sowohl für einen jährlichen als auch längerfristigen Zeitraum bereits
ab 65 US-Dollar pro Jahr lizenziert werden. Eine Lizenz für GoToAssist ist im Rahmen
eines zeitlich befristeten Angebots beim Kauf von XenMobile Enterprise bereits inklusive.
Unterstützung werden alle gängigen Endgeräte wie Desktop-PCs, Laptops, Smartphones und Tablets ebenso wie Android-fähige Kameras und USB-Sticks. Außerdem ist XenMobile jetzt auch mit Android-basierten Smart Displays von ViewSonic16 kompatibel.
App-Marktplatz für XenMobile
Außerdem stellt Citrix einen mobilen App-Market für XenMobile vor - mit speziellem Fokus auf Anwendungen im Business-Bereich. Das neue App-Angebot wird von über 80 Herstellern mit angepassten mobilen Applikationen versorgt.
Das Portfolio umfasst unter anderem Apps für das mobile Arbeiten, wie etwa einen E-Mail-Client, einen Web-Browser und die Möglichkeit, Dokumente zu teilen, zu synchronisieren und zu bearbeiten. Die verschiedenen mobilen Dienste werden dabei nahtlos in eine einheitliche Enterprise-Mobility-Lösung integriert.
Hinzu kommen mobile Produktivitätsanwendungen17: So steht mit Worx Mobile18 eine speziell für Unternehmen entwickelte Sammlung mobiler Anwendungen wie WorxMail, WorxWeb, ShareFile19, GoToMeeting20 und Podio21, sowie Worx-kompatible Apps von Drittanbietern zur Verfügung.
StorageZone-Funktionen erweitert
Zudem bieten die neuen StorageZone22-Funktionen in Kombination mit Microsoft Windows Azure23 den Administratoren die Möglichkeit, ihre Daten entweder im Microsoft-Rechenzentren zu hosten, sie mit Hilfe von Citrix in der Cloud zu verwalten oder aber im eigenen lokalen Rechenzentrum zu belassen. Aufgrund der engen Anbindung von ShareFile24 an XenMobile kann die Datenlösung als Standardanwendung für das mobile Öffnen, Bearbeiten, Synchronisieren oder Teilen von Daten genutzt werden. (rb)
Links im Artikel:
1 http://www.citrix.com/products/xendesktop/overview.html2 https://www.channelpartner.de/channelcenter/mobilecomputing_smartphones/
3 http://www.citrix.com/products/xendesktop/overview.html
4 http://www.citrix.de/products/xenapp/overview.html
5 http://www.bcis.de/produkte/citrix/citrix-edge-sight
6 http://hdx.citrix.com/hdx-overview
7 http://www.ca.de/
8 http://www.dell.de/
9 http://www.netapp.de/
10 http://www.nvidia.de/
11 http://www.cisco.de/
12 http://www.hp.de/
13 http://www.ibm.de/
14 http://www.microsoft.de/
15 http://www.citrix.de/products/xenmobile/overview.html
16 http://www.viewsonic.de/
17 http://www.citrix.com/news/announcements/may-2013/citrix-unveils-worx-mobile-apps.html
18 http://www.citrix.com/news/announcements/may-2013/citrix-unveils-worx-mobile-apps.html
19 http://www.citrix.de/products/sharefile/overview.html
20 http://www.citrix.de/products/gotomeeting/overview.html
21 http://www.citrix.de/products/podio/overview.html
22 http://www.citrix.com/go/lp/sharefile/storagezonestechpreview.html
23 http://www.windowsazure.com/de-de/
24 http://www.citrix.de/products/sharefile/overview.html
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.