1000 zusätzliche Stellen fallen weg
Citrix gliedert GoTo-Business aus
Datum:18.11.2015
Autor(en):Manfred Bremmer
Um sich auf das Kerngeschäft rund um die sichere Bereitstellung von Anwendungen und
Daten zu konzentrieren, will Citrix Systems das Business um seine Collaboration-Produkte
aus der GoTo-Familie in eine eigenständige Company auszugliedern. Darüber hinaus werden
1000 Stellen gestrichen.Wie Citrix in einer Mitteilung bekannt gab, sollen die Geschäftsbereiche um die Produkte GoToAssist, GoToMeeting, GoToMyPC, GoToTraining, GoToWebinar, Grasshopper und OpenVoice in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres in eine neue börsennotierte Gesellschaft übergehen. Zusammengerechnet erwirtschaftete Citrix im Ende September abgelaufenen Geschäftsjahr mit dem Verkauf von GoTo-Produkten und -Services rund 600 Millionen Dollar.
Mit der Trennung von GoTo werde Citrix zu einem reinen SaaS (Software-as-a-Service) Unternehmen - mit einem klaren Fokus und der Flexibilität, um in sein Produktportfolio zu investieren, sagte Bob Calderoni, Interims-CEO und Präsident von Citrix. Die GoTo-Produktfamilie sei am besten dazu geeignet, um zu wachsen und als Standalone-Geschäft zu agieren, sagte er in einer Erklärung.
Gleichzeitig kündigte Citrix als erstes Ergebnis einer Überprüfung der Unternehmensstrategie eine "Neuanordnung der Ressourcen" an. Dieser werden voraussichtlich 1000 Arbeitsplätze zum Opfer fallen. Ein Großteil der Entlassungen sowie der Umschichtung der Ressourcen soll laut Citrix im November und Januar stattfinden. Das Unternehmen erhofft sich damit Einsparungen von rund 200 Millionen Dollar jährlich, von denen 75 Prozent bereits im laufenden Geschäftsjahr realisiert werden könnten.
Die Überprüfung ist Folge einer Vereinbarung1, die im Juli mit Elliott Management, dem mit rund 7,5 Prozent der Anteile größten Investor von Citrix, getroffen wurde. Elliott soll Berichten zufolge eine klare Fokussierung auf gewinnbringende Produkte und das Kerngeschäft um XenApp, XenDesktop, XenMobile, ShareFile und NetScaler gefordert haben. Im Zuge der vereinbarten Pläne räumte Ende Juli auch Citrix-Firmenchef Mark Templeton seinen Stuhl.
Links im Artikel:
1 https://www.computerwoche.de/a/citrix-konzentriert-sich-auf-seine-tugenden,3213303Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.