Networking, Cloud und mobile Workstyles
Cisco und Citrix rücken enger zusammen
Datum:19.10.2012
Cisco wird Citrix Netscaler in die eigene Cloud Netzwerk-Service Architektur integrieren
und als Lösung zur Kontrolle der Applikationen auf Netzwerkebene empfehlen. Geplant
ist außerdem die Entwicklung einer gemeinsamen Cloud-Lösung.
Auf der Synergy 2012 zündeten Padmasree Warrior, Chief Technology & Strategy Officer
bei Cisco, und Citrix-CEO Mark Templeton die zweite Stufe der Zusammenarbeit.
Foto:
Cisco wird Citrix Netscaler in die eigene Cloud Netzwerk-Service Architektur integrieren
und als Lösung zur Kontrolle der Applikationen auf Netzwerkebene empfehlen. Geplant
ist außerdem die Entwicklung einer gemeinsamen Cloud-Lösung.
Ende 2016 werden weltweit rund zehn Milliarden mobile Endgeräte1 im Einsatz sein, schätzen Analysten. Angesichts dessen müssen nicht zuletzt auch
IT-Abteilungen in der Lage sein, Mitarbeitern auf mobilen Arbeitsplätzen ihre komplette
Desktop-Umgebung bereitzustellen - jede Art von Applikationen, also auch Multimedia-Anwendungen
wie Video-Streams, ergänzt um Cloud-basierte Dienste.
Damit wächst die Last auf das Netzwerk2. Netzwerk-Controller für die Bereitstellung von Applikationen werden daher immer
wichtiger, um zu verhindern, dass das Netz zum Flaschenhals wird.
Unter anderem auch deshalb haben Citrix3 und Cisco4 vor einem Jahr eine strategische Partnerschaft im Bereich Desktop-Virtualisierung5 vereinbart, mit dem Ziel, Cisco VXI6 (Virtualization Experience Infrastructure) und Citrix XenDesktop7 gemeinsam weiter zu entwickeln und zu vermarkten. So unterstützt Cisco beispielsweise die Beschleunigungstechnologie HDX8 von Citrix, mit der sich via Desktop-Virtualisierung grafikintensive Multimediainhalte oder 3D-Anwendungen auf jedem Endgerät sehr schnell bereitstellen lassen.
Auf der Citrix Synergy in Barcelona kündigten jetzt beide Hersteller eine Erweiterung ihrer Zusammenarbeit an, die sich auf die Bereiche Mobile Workstyles, Cloud Networking und Cloud Orchestration erstrecken soll. Im Zuge dessen werde man die Produkte von Cisco und Citrix stärker integrieren und dazu möglichst einen gemeinsamen Kunden-Support anbieten, erklärte Citrix-CEO Markt Templeton in seiner Keynote.
Cloud Networking
Um Unternehmen und Service Providern die Einführung und Automatisierung von Cloud-Diensten
sowohl auf Netzwerk- als auch auf Anwendungsebene zu erleichtern, wird Cisco künftig
nicht nur Citrix Netscaler9 unterstützen, sondern ihn auch allen Cisco-Kunden als bevorzugten Application Delivery
Controller empfehlen.
Offensichtlich ist Cisco der Ansicht, dass Citrix Netscaler10 der eigenen Application-Control-Enginge-Produktlinie (ACE)11 überlegen ist. Cisco werde allerdings seine ACE-Bestandskunden auch weiterhin voll
unterstützen, wie der Hersteller betonte.
Zudem planen beide Unternehmen, Cisco Nexus 1000V12 in XenServer13, die Server-Virtualisierungslösung von Citrix, einzugliedern. Damit können Firmen und Serviceprovider künftig leichter Cloud-Angebote realisieren, die auf zentralen Open-Source-Technologien basieren.
[Hinweis auf Bildergalerie: Synergy Summit] gal1
Cloud Orchestrierung
Cisco und Citrix wollen darüber hinaus eine gemeinsame Cloud-Lösung auf Basis ihrer jeweiligen Portfolios entwickeln. Dies umfasst neben Cisco Unified Computing System (UCS14), Cisco Nexus-Swiches15 und Komponenten des Cisco Open Network Environment (ONE)16 auch Citrix CloudPlatform17. Bei letzterer handelt es sich um die von Apache CloudStack unterstützte Citrix-Lösung zur Cloud-Orchestrierung. Einmal fertiggestellt, wird die vollständig integrierte Lösung von Cisco und Citrix die gemeinsamen Kunden bei der Bereitstellung von Public-, Private- und Hybrid-Clouds weiter unterstützen.
Mobile Workstyles
Eine gemeinsame Lösung streben die beiden Partner auch bei der Unterstützung mobiler Arbeitsstile und ByoD-Initiativen (Bring your own Device)18 an. Benutzer sollen eine einheitliche Möglichkeit erhalten, Business-Anwendungen, Daten, Sprache und Collaboration-Dienste ortsunabhänig von jedem Gerät aus zu nutzen.
Die Vereinbarung sieht vor, Cisco Collaboration Services19 inklusive engerer Anbindung des Cisco Jabber Client enger mit dem mobilen Citrix Receiver Client und Citrix CloudGateway20 zu verzahnen. Die in Kooperation entwickelte Lösung wird außerdem Citrix ShareFile enthalten. Der "Follow-me-Data"-Ansatz dieses Dienstes bietet Cloud-basierten Austausch von Daten über verschiedenste Endgeräte hinweg.
Zur besseren Darstellung und Verwaltung von Rich-Media-Inhalten bei der Nutzung von virtuellen Windows-Anwendungen und -Desktops auf mobilen Endgeräten wird Cisco MediaNet in XenDesktop und XenApp eingebunden.
Für eine bessere Absicherung mobiler Nutzer verbinden Cisco und Citrix zudem Citrix Receiver sowie Citrix Access Gateway und CloudGateway mit dem Cisco Secure Access Portfolio und dessen Produkten Cisco AnyConnect, Cisco ASA und Cisco Identity Service Engine (ISE).
Partner-Vertrieb gebündelt
Der Ausbau der Zusammenarbeit beider Hersteller soll sich auf Vertriebsseite wiederspiegeln. Das im Juni aufgelegte Programm für den Channel, die Partner-Acceleration-Initiative21, werde nun ergänzt, kündigten die Hersteller an.
(rb)
Links im Artikel:
1 https://www.channelpartner.de/channelcenter/mobilecomputing_smartphones/2 https://www.channelpartner.de/channelcenter/tk-business/
3 http://www.citrix.de/
4 http://www.cisco.de/
5 https://www.channelpartner.de/channelcenter/virtualisierung/2587296/
6 http://www.cisco.com/web/solutions/trends/virtualization/index.html
7 http://www.citrix.de/virtualization/desktop/xendesktop.html
8 http://hdx.citrix.com/
9 https://www.channelpartner.de/channelcenter/cloud_computing/2581825/
10 https://www.channelpartner.de/channelcenter/cloud_computing/2581825/
11 http://www.cisco.com/en/US/products/ps6906/index.html
12 http://www.cisco.com/en/US/prod/collateral/switches/ps9441/ps9902/data_sheet_c78-492971.html
13 http://www.citrix.de/products/xenserver/overview.html
14 http://www.cisco.com/web/DE/docs/UCS_At-a-Glance_2_Seiten_Deutsch.pdf
15 http://www.cisco.com/web/DE/solutions/datacenter/data_center_switches.html
16 http://www.cisco.com/web/DE/solutions/trends/open_network_environment/index.html
17 https://www.channelpartner.de/channelcenter/virtualisierung/2580819/
18 http://de.wikipedia.org/wiki/Bring_your_own_device
19 http://www.cisco.com/web/DE/solutions/collaboration/services.html
20 http://www.citrix.com/products/cloudgateway/overview.html
21 https://www.channelpartner.de/channelcenter/virtualisierung/2587296/
Bildergalerien im Artikel:
gal1 Synergy SummitAlle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.