Uwe Peter bleibt Deutschland-Chef
Cisco Deutschland besetzt Top-Positionen neu
Datum:31.07.2024
Autor(en):Andreas Th. Fischer
Zum Start des neuen Geschäftsjahres stellt Cisco Deutschland die Bereiche Channel,
Großkunden, SMB und Digitalisierung neu auf.Neue Top-Manager bei Cisco Deutschland: Frank Nebgen, Sven Terwedow sowie Marcus Gerstmann
(v.l.n.r.).
Foto: Cisco
Pünktlich zum Beginn des neuen Geschäftsjahres von Cisco Deutschland1 am 29. Juli hat der Netzwerkhersteller seine Top-Riege kräftig umgestaltet. Ab sofort übernimmt Sven Terwedow den Bereich "Großkunden Deutschland". Seine Vorgängerin Virpi Matikainen soll sich künftig auf Europa-Ebene um "Strategic, Technology and Innovation Partners" kümmern.
Das Geschäft für kleine und mittelständische Unternehmen verantwortet jetzt Marcus Gerstmann, der damit Nicola Knop ablöst. Des Weiteren übernimmt Frank Nebgen von Jutta Gräfensteiner den Bereich "Deutschland Digital". An der Spitze des Unternehmens gibt es keine Änderung. Uwe Peter2 bleibt Deutschland-Chef von Cisco.
Digitalisierung weiter im Fokus
Stete Veränderung sei Teil der Cisco-DNA, begründete Peter die Personal-Rochaden. Von seinen neuen Top-Managern erwarte er sich neue Konzepte für Digitalisierung. "Von Nachhaltigkeit in der IT, über Cybersecurity bis hin zur bestmöglichen Vernetzung und Homeoffice-Lösungen werden sie unseren Kunden helfen, die nächsten Digitalisierungs-Level zu erreichen", so Peter.
Sven Terwedow ist seit 2007 bei Cisco. Damals stieg er als Account Manager für das Segment MidMarket bei dem Hersteller ein. Zuletzt verantwortete er den Bereich Full-Stack Observability. Nun ist er für die Großkunden von Cisco Deutschland zuständig, zu denen auch mehrere DAX-Unternehmen sowie andere globale Player gehören.
Virpi Matikainen berichtet in Zukunft direkt an José Van Dijk3, die die EMEA Partner Sales & Routes to Market Organisation führt. Zu ihren Aufgaben gehört unter anderem die Weiterentwicklung der Aktivitäten von Cisco in den Bereichen IT-Service-Provider, spezielle Technologie- und Industrie-Partner, strategischen Partner sowie Beratungspartner.
Marcus Gerstmann ist ebenfalls seit bald 20 Jahren bei Cisco. Er verantwortete bislang für ThousandEyes die Region DACH & Central. Zudem leitet er den Standort München. In Zukunft soll er sich insbesondere auf Kunden konzentrieren, die noch am Beginn ihrer Digitalisierungsmaßnahmen stünden.
Frank Nebgen war zuletzt für die Nachhaltigkeits-Initiativen von Cisco Deutschland zuständig. Unter anderem hatte er den Cisco Financebus mit aufgebaut. Auch in Zukunft soll er sich um das Thema Nachhaltigkeit kümmern. Zudem verantwortet er das strategische Investitionsprogramm "Deutschland Digital", das positive Umweltauswirkungen, sozialen Fortschritt und wirtschaftliches Wachstum miteinander verbinden soll.
[Hinweis auf Bildergalerie: Ciscos beste Partner 2022] gal1
Links im Artikel:
1 https://www.cisco.com/site/de/de/index.html2 https://www.channelpartner.de/a/uwe-peter-neuer-geschaeftsfuehrer-von-cisco-in-deutschland,3335190
3 https://www.channelpartner.de/a/cisco-ernennt-neue-channel-chefin-fuer-europa,3617203
Bildergalerien im Artikel:
gal1 Ciscos beste Partner 2022Ciscos beste Partner 2022
Alle von Cisco ausgezeichnete deutschen Partner auf einen Blick.
Foto: Cisco
Ciscos beste Partner 2022 - Advanced Unibyte
Geschäftsführer Sandro Walker nahm für Advanced Unibyte den Award des "Cloud Partners" des Jahres entgegen.
Foto: Cisco
Ciscos beste Partner 2022 - Avodaq
Geschäftsführer Andreas Kusch nahm für Avodaq den Award als "Collaboration Partner" des Jahres entgegen.
Foto: Cisco
Ciscos beste Partner 2022 - Bechtle
Vorstand Michael Guschlbauer (rechts) nahm für Bechtle den Award als "Enterprise Networking & Meraki Partner" entgegen.
Foto: Cisco
Ciscos beste Partner 2022 - Computacenter
Computacenter ist Ciscos Security-Partner des Jahres 2022.
Foto: Cisco
Ciscos beste Partner 2022 - Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom ist Ciscos "Mass Scale Infrastructure"-Partner des Jahres 2022.
Foto: Cisco
Ciscos beste Partner 2022 - Logicalis
Deutschland-CEO Christian Werner (ganz rechts) nahm für Logicalis den Award als Ciscos IoT/Industry-Partner entgegen.
Foto: Logicalis
Ciscos beste Partner 2022 - Bechtle
Vorstand Michael Guschlbauer (rechts) nahm für Bechtle den Award als Ciscos "Public Sector"-Partner" entgegen.
Foto: Cisco
Ciscos beste Partner 2022 - Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom ist Ciscos "Enterprise"-Partner des Jahres 2022.
Foto: Cisco
Ciscos beste Partner 2022 - Logicalis
Logicalis ist Deutschlands "Cisco Global Enterprise"-Partner des Jahres 2022.
Foto: Cisco
Ciscos beste Partner 2022 - Pan Dacom
Die Pan Dacom Networking AG ist in Deutschland Ciscos "Service Provider" des Jahres 2022.
Foto: Cisco
Ciscos beste Partner 2022 - SVA System Vertrieb Alexander
SVA ist in Deutschland Ciscos "SMB and Commercial"-Partner des Jahres 2022.
Foto: Cisco
Ciscos beste Partner 2022 - Damovo
Damovo ist Ciscos "SASE"-Partner des Jahres 2022.
Foto: Cisco
Ciscos beste Partner 2022 - Netapp
Netapp ist Ciscos "Value Extend"-Partner des Jahres in Deutschland. Im Bild ganz links: Jeroen Kulderij, Strategic Alliance Leader EMEA bei Netapp.
Foto: Cisco
Ciscos beste Partner 2022 - Elisabeth De Dobbeler
Elisabeth De Dobbeler, bei Cisco EMEA-Chanel-Chefin gratuliert den deutschen Cisco-Partnern.
Foto: Cisco
Ciscos beste Partner 2022 - Rüdiger Wölfl
Rüdiger Wölfl, Managing Director bei Cisco Deutschland. begrüßt die deutschen Partner in Las Vegas.
Foto: Cisco
Ciscos beste Partner 2022 - Uwe Peter
Auch sein Chef Uwe Peter, General Manager bei Cisco Deutschland, ließ es sich nehmen, den erfolgreichen deutschen Partnern zu gratulieren.
Foto: Cisco
Ciscos beste Partner 2022 - Wendy Mars
Ciscos EMEA-Chefin Wendy Mars.
Foto: Cisco
Ciscos beste Partner 2022 - SVA
Das SVA-Team im Gruppenbild mit Uwe Peter (ganz links) und Rüdiger Wölfl (zweiter von rechts).
Foto: Cisco
Ciscos beste Partner 2022 - Avodaq
Geschäftsführer Andreas Kusch nimmt für Avodaq den zweitn Award entgegenj, dieses Mal für den "Social Impact".
Foto: Cisco
Ciscos beste Partner 2022 - Cancom
Rüdiger Rath (CEO) und Werner Schwarz (Vice President Corporate Strategy & Innovation) freuen sich über den Cisco-Award als "High Growth Partner of the Year".
Foto: Cisco
Ciscos beste Partner 2022 - Ethcon
Ethcon ist in Deutschland Ciscos Marketing-Partner des Jahres.
Foto: Cisco
Ciscos beste Partner 2022 - Nicos AG
Die Nicos AG ist für Cisco in Deutschland der Newcomer des Jahres 2022.
Foto: Cisco
Ciscos beste Partner 2022 - NTT Deutschland
NTT Deutschland ist EMEA Cisco Capital-Partner des Jahres 2022.
Foto: Cisco
Ciscos beste Partner 2022 - Computacenter
Computacenter ist in Deutschland Ciscos Customer Experience-Partner des Jahres 2022.
Foto: Cisco
Cisco beste Partner 2022 - Controlware
Controlware schneidet nicht nur bei den ChannelPartner-Umfragen zum "Besten IT-Dienstleister" gut ab, bei Cisco erhielt der hessische Systemintegrator den Award als bester Services-Partner des Jahres. Controlware-Geschäftsführer Bernd Schwefing freut sich riesig darüber.
Foto: Cisco
Ciscos beste Partner 2022 - NTT Deutschland
NTT ist Ciscos Software-Partner des Jahres in Deutschland.
Foto: Cisco
Ciscos beste Partner 2022 - SWS Computersysteme AG
Die SWS Computersysteme AG ist Ciscos Transformationspartner des Jahres in Deutschland.
Foto: Cisco
Ciscos beste Partner 2022 - Xevit
Xevit ist Ciscos Managed Services-Partner des Jahres in Deutschland.
Foto: Xevit
Ciscos beste Partner 2022 - Comstor
Comstor ist Ciscos Distributor des Jahres 2022.
Foto: Cisco
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.