ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/canon-bietet-partnern-installationsservice,283252

Partner Convention

Canon bietet Partnern Installationsservice

Datum:12.10.2009
Auf der Partner Convention hat Canon neben neuen Geräten der Imagerunner-Serie auch eine Pre-Delivery-Installation der digitalen Kopierer und Multifunktionsgeräten angekündigt.

Auf der Partnerkonferenz: Canon-Chef Jeppe Frandsen will im vierten Quartal "noch einmal richtig Gas gaben".

Auf der Partner Convention hat Canon1 neben neuen Geräten der Imagerunner-Serie auch eine Pre-Delivery-Installation der digitalen Kopierer und Multifunktionsgeräten angekündigt. Wo früher noch Schwarzweiß-Kopierer hergestellt wurden, konfiguriert und installiert Canon im eignen Werk in Gießen Multifunktionssysteme. Heute arbeiten noch rund 200 Mitarbeiter in der hessischen Produktionsstätte in der auch Geräte wiederverwertet oder wieder aufgearbeitet und Digitalkameras repariert werden.

Bisher wurde die Pre-Delivery-Installation (PDI) überwiegend für Geräte vorgenommen, die für den direkten Vertriebskanal bestimmt waren, nun wird dieser Service wird auch den Vertragspartnern angeboten. Bei einer Werksführung im Rahmen der Partnerkonferenz konnten die Fachhändler sich in Gießen ein eigenes Bild machen. Auf Wunsch nimmt Canon die Vorinstallation der Systeme sowie die Auslieferung direkt an den Kunden. Der Partner soll so Lager- und Transportkosten sowie Installationsaufwand sparen. Er profitiert laut Canon hingegen weiterhin durch das Aufstellen und die Kundeneinweisung.

Mehr zum Canon-Channel

Canon will Drucker-Lücke schließen4

Die Schlacht um den Kopierermarkt5

Canon kauft Druckerfachmann.de-Aktien6

Schulz-Übernahme durch Canon war "persönlicher Wunsch"7

Jeppe Frandsen: "Über den Fachhandel allein können wir unsere Ziele nicht erreichen"8

 

In seiner Ansprache an die Partner gab Canon-Geschäftsführer Jeppe Frandsen einen Ausblick auf das vierte Quartal. Auch Canon ging nicht ungeschoren aus der Wirtschaftskrise hervor. Nach Meinung des Canon-Chefs waren die Einbrüche aber noch moderat: "Trotz der wirtschaftlich schwierigen Situation in diesem Jahr, die geprägt war von einem enormen Kostendruck, verschobenen Projekten und schwacher Investitionsbereitschaft, konnte Canon Deutschland das erste Halbjahr mit einem Umsatzrückgang von nur 10 Prozent abschließen", vermeldet er. Frandsen erwartet bis zum Jahresende aber eine Verringerung des Umsatzrückgangs auf etwa fünf Prozent. "Im vierten Quartal müssen wir jetzt noch einmal richtig Gas geben", versucht er die Partner zu motivieren. Dabei will er besonders loyale Fachhändler belohnen. "Partnern, die sich klar auf Canon fokussieren und uns ihren Business-Plan dazu vorstellen, bieten wir im Gegenzug gezielte Unterstützung und Weiterentwicklung", verspricht er. Branchenkenner werten dieses Bekenntnis zum Fachhandel auch als Reaktion auf den Händlerunmut durch die aggressive Akquisitionsstrategie des Herstellers. In den letzten Jahren hatte Canon einige Fachhandelsunternehmen übernommen und zu Canon Business Centern umgewandelt2.

Neben neuen Services stellte Canon in Gießen den Partnern die neue Imagerunner Advance-Serie vor. Die nächste Generation der Farb-Multifunktionssysteme soll den Händlern zusätzliches Umsatzpotenzial durch eine breite Funktionspalette bieten. (awe3)

Links im Artikel:

1 http://www.canon.de/
2 https://www.channelpartner.de/269833
3 mailto:aweiler@channelpartner.de
4 https://www.channelpartner.de/275205
5 https://www.channelpartner.de/269833
6 https://www.channelpartner.de/271196
7 https://www.channelpartner.de/269817
8 https://www.channelpartner.de/269821

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.