ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/cancom-wird-2014-am-schnellsten-wachsen,2621434

Cancom-Chef Klaus Weinmann

"Cancom wird 2014 am schnellsten wachsen"

Datum:29.11.2013
Autor(en):Regina Böckle
Wir haben die wichtigsten Unternehmen im ITK-Markt nach ihren Aussichten für 2014 befragt. Hier antwortet Klaus Weinmann, Vorstandsvorsitzender der Cancom AG, Deutschlands drittgrößtem Systemhaus.

Klaus Weinmann, Vorstandsvorsitzender der Cancom AG
Foto: Cancom

Wie schätzen Sie die Aussichten der ITK-Branche speziell für 2014 insgesamt ein?
Klaus Weinmann: Wir gehen davon aus, dass die Aussichten für die IT-Branche im nächsten Jahr weiter positiv sind. Allerdings werden sich die einzelnen Branchensegmente weiter unterschiedlich entwickeln.
Auf welche Entwicklungen müssen sich Systemhäuser, Service-Provider und Consultants einstellen, wenn sie 2014 weiter erfolgreich sein wollen?

Weinmann: Die IT wird noch mobiler und flexibler werden und die Anforderungen an Security1 und Agilität werden sich weiter erhöhen. Systemhäuser und Service-Provider2 müssen das Know-how haben und Lösungen anbieten, um die Kunden bei der Transformation in die Cloud3 begleiten zu können.

Was plant Ihr Unternehmen für das laufende Jahr, wo werden Sie Schwerpunkte setzen?

Weinmann: Wir setzen den Fokus weiterhin auf Cloud-Themen4, insbesondere unsere eigene Cancom AHP5 Private Cloud Lösung und den Ausbau des Managed-Services-Geschäft. Wir planen in 2014 ein sehr starkes und schnelles Wachstum und ich wage an dieser Stelle mal die Prognose, dass wir 2014 das am schnellsten wachsende Systemhaus6 Deutschlands sein werden.

Mit welchen Trendthemen wird sich die ITK-Branche 2014 vorrangig befassen?

Weinmann: Cloud Transformation und alles, was damit zusammen hängt, insbesondere Mobility,7 Security und Big Data.8 (rb)

[Hinweis auf Bildergalerie: ] gal1

Links im Artikel:

1 https://www.channelpartner.de/channelcenter/security/
2 https://www.channelpartner.de/handel/systemhaeuser/
3 https://www.channelpartner.de/channelcenter/cloud_computing/
4 https://www.channelpartner.de/handel/systemhaeuser/2617249/
5 http://www.cancom.de/corporate/architekturen/cloud/ahp-private-cloud.html
6 https://www.channelpartner.de/handel/systemhaeuser/2613253/
7 https://www.channelpartner.de/channelcenter/mobilecomputing_smartphones/
8 https://www.channelpartner.de/channelcenter/storage_big_data/

Bildergalerien im Artikel:

gal1 

Securepoint und Krämer-IT gehen Partnerschaft ein
Der deutsche Hersteller von Netzwerkzugangs-, Netzwerksicherheits- und E-Mail-Archivierungs-Lösungen vertraut der saarländischen IT-Monitoring-Lösung. Die Partnerschaft soll den Erfolg der bisherigen Beziehungen ausbauen.
Foto: Securepoint

Comparex übernimmt Technologieführer Amando Software
Mit der Übernahme des SAM-Spezialisten vom Bodensee, haben sich die Leipziger IT-Dienstleister einen langjährigen Technologie-Partner ins Boot geholt.
Foto: Comparex

Dimension Data realisiert kostenloses WLAN
Der IT-Dienstleister hat als Projektpartner des Kabelnetzbetreibers Unitymedia und der Stuttgart Marketing GmbH an zentralen Plätzen der Stuttgarter Innenstadt die Infrastruktur für kostenloses WLAN eingerichtet.
Foto: Dimension Data

EMC und Dimension Data gründen die Catalyst Alliance
Die deutschen Niederlassungen des US-Herstellers und des südafrikanischen Dienstleisters wollen enger zusammenarbeiten und stellen die gemeinsame Catalyst Alliance vor.
Foto: EMC

S&T kauft mittelständische IT-Systemhäuser
Der Merziger Ableger des österreichischen IT-Konzerns ist in Kauflaune. Nachdem das IT-Systemhaus Adams&Weber Mitte 2014 zur S&T GmbH wurde und seit Ende des Jahres als Abteilung der Maxdata GmbH firmiert, kauften die Österreicher auch den Andernacher Dienstleister 5P.
Foto: Maxdata

Computacenter schließt Rahmenvertrag mit DB Systel
Das Kerpener Systemhaus hat mit der Bahntochter einen Rahmenvertrag für die Lieferung von 100.000 AirWatch-Lizenzen geschlossen - Pflege und Enterprise Support inklusive. Der Vertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren.
Foto: Computacenter

Thomas Bleeker startet bei Syslogixx
Von Dell zum Dell-Systemhaus. Thomas Bleeker wird ab sofort die Marketing- und Vertriebsgeschäfte der Syslogixx GmbH verantworten.
Foto: sysLogixx

Fritz & Macziol forciert nun IBM z Systems Software
Die Ulmer rücken die System z Software des US-Herstellers in den Vordergrund. Damit sollen auch einstige Direktkunden des Hard- und Softwarekonzerns zu Neukunden des Systemhauses werden.
Foto: Fritz und Macziol

Comparex eröffnet Niederlassung in Kanada
Der globale Dienstleister aus Leipzig erschließt sich mit seiner kanadischen Dependance ein weiteres Stück nordamerikanischen Marktes. Damit ist die Comparex-Gruppe nun in 33 Ländern aktiv.
Foto: Comparex

Computacenter-Gruppe legt Halbjahreszahlen vor
Der Kerpener IT-Dienstleister legt vor allem in Deutschland bei Umsatz und Gewinn zu, während sich der Gruppenumsatz der Briten nur knapp behaupten konnte.
Foto: Computacenter

IT-On.NET bündelt Portfolio in Geschäftsbereiche
Für das Düsseldorfer Systemhaus scheint es voranzugehen. Erst wurde die Bürofläche verdoppelt und nun das gesamte Angebot in drei Bereiche gebündelt.
Foto: IT-On.NET

Bechtle expandiert und gründet Public Belgium NV
Speziell für den Handel mit öffentlichen Auftraggebern, hat das Neckarsulmer Systemhaus im belgischen Neerpelt eine Dependance eröffnet. Der Bekanntheitsgrad aus dem EU-Geschäft soll auch für Behörden auf Landesebene genutzt werden.
Foto: Bechtle

Datagroup legt Zahlen für Q3 vor
Der Dienstleister aus Pliezhausen hat die Zahlen für das für das dritte Quartal seines Geschäftsjahres veröffentlicht. Der Ertrag stieg weiter kräftig, während der Umsatz von April bis Juni erneut schwächelt.
Foto: Datagroup/Mellenthin

Dimension Data investiert weiter in Cloud
Der südafrikanische ICT-Dienstleistungskonzern eröffnet nach eigenen Angaben in Frankfurt das zwanzigste Rechenzentrum weltweit. Mit der dritten Managed Cloud Platform (MCP) in Europa sei man noch leistungsfähiger, sicherer und effizienter.
Foto: Dimension Data

DextraData feiert 20-jähriges Bestehen
Seit dem Gründungsjahr 1995 konnte das Essener Unternehmen seine Kompetenzen im Bereich IT-Infrastrukturlösungen erweitern. Der runde Geburtstag ist nicht nur Anlass für Erinnerungen, sondern auch für einen Blick in die Zukunft.
Foto: DextraData


IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.