ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/cancom-waechst-vor-allem-im-ausland,3618066

Umsatz um fast 40 Prozent gesteigert

Cancom wächst vor allem im Ausland

Datum:14.05.2024
Autor(en):Ronald Wiltscheck
Im ersten Quartal 2024 konnte die Cancom-Gruppe ihre Erlöse gegenüber dem Vergleichszeitraum 2023 um 38,7 Prozent auf 440,6 Millionen Euro erhöhen.

Ausschlaggebend für diesen Zuwachs war vor allem die Integration der im ersten Quartal 2023 noch nicht zu Cancom gehörenden K-Businesscom (ehemals Kapsch BusinessCom) aus Österreich1. Cancoms im Ausland erzielten Umsätze stiegen damit im Jahresvergleich von 19,8 auf 147,7 Millionen Euro an.

Auch beim Rohertrag legte Deutschlands sechsgrößtes Systemhaus2 von 117 auf 171 Millionen Euro zu. Ebenfalls im Plus lagen das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und allen Abschreibungen (EBITDA): 30,4 statt 24,1 Millionen Euro. Deutlich verbessert hat sich auch der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit: von minus 43,6 auf plus 56,3 Millionen Euro.

In Deutschland stagnierte hingegen das Geschäft: Im ersten Quartal 2024 erlöste Cancom hier zu Lande 292,9 Millionen Euro, im Vorjahr waren es noch 297,9 Millionen Euro. Als Grund für diesen Umsatzrückgang benennt Cancom eine "Zurückhaltung gerade der kleineren und mittleren Kunden sowie der öffentlichen Auftraggeber zu Jahresbeginn". Dieses Argument führte auch Konkurrent Bechtle3 für seine um 2,3 Prozent niedrigeren Erlöse im ersten Jahresviertel 2024 an (ChannelPartner berichtete4).

Rüdiger Rath, CEO der Cancom SE: "Gerade bei unseren Fokusthemen Modern Workplace, Security & Networking, Cloud & Datacenter, IoT Solutions und AI erwarten wir eine zunehmende Nachfrage nach unseren Lösungen."
Foto: Cancom

Mit dem starken Österreich-Geschäft im Rücken sieht sich Cancoms CEO Rüdiger Rath dennoch gut aufgestellt: "Wir sind gut in das Jahr 2024 gestartet. Im internationalen Geschäft war die Entwicklung durch den Beitrag unserer Austria Gruppe ausgesprochen positiv. Die Nachfrage bei unseren strategischen Fokusthemen, besonders Modern Workplace, Security & Networking, Cloud & Datacenter, IoT Solutions und KI, ist weiterhin gut."

Prognose für 2024 bestätigt

Und so glaubt auch Rath, seine Ziele für das ganze Jahr 2024 weiterhin erreichen zu können: "Bisher entspricht die Entwicklung unserer Prognose, dass die wirtschaftliche Entwicklung in der zweiten Jahreshälfte für uns wichtig wird." Hier hofft der Cancom-Chef auf zunehmende Hardware-Nachfrage, weil die Bestandsysteme nach und nach ersetzt werden müssen. Ferner ist Rath überzeugt, dass die Anforderungen an die IT-Landschaften weiter ansteigen werden, und der durch KI-Lösungen getriebene Investitionsbedarf im Jahresverlauf sich ebenfalls deutlich erhöhen wird.

Damit könnte die Cancom-Gruppe 2024 deutlich über dem Niveau des IT-Marktes wachsen. Ein Gesamtumsatz von bis zu zwei Milliarden Euro und ein EBITDA-Ergebnis von bis zu 155 Millionen Euro lägen im Rahmen des Möglichen.

Meinung des Autors:

Dank der Integration der Umsätze der im Frühjahr 2023 übernommenen K-Businesscom (ehemals Kapsch BusinessCom) aus Österreich5 konnte die Cancom-Gruppe 2023 gegenüber 2022 um 17,8 Prozent auf 1,5227 Millionen Euro zulegen. Doch in den verbleibenden Quartalen des laufenden Jahres greift dieser Effekt nicht mehr. Insoweit ist ein Anstieg der Erlöse auf fast zwei Milliarden Euro 2024 schon als sehr optimistisch einzuschätzen. Angesichts der weiterhin schwächelnden Wirtschaft in Deutschland dürfte ein Umsatzwachstum um fast ein Drittel nur im Ausland erzielbar sein.

Mehr zu Cancom6:

Ionos im Portfolio7
Unter den Top 68
2024 soll es weiter aufwärts gehen9
DextraData gekauft10
Wachstum in Österreich11
Kapsch BusinessCom übernommen12

Links im Artikel:

1 https://www.channelpartner.de/a/cancom-uebernimmt-ehemalige-kapsch-businesscom,3710169
2 https://www.channelpartner.de/a/die-top-25-systemhaeuser-in-deutschland-2023,3616735?clearcache
3 https://www.channelpartner.de/a/bechtle-umsatz-geht-zurueck,3734152
4 https://www.channelpartner.de/a/bechtle-umsatz-geht-zurueck,3734152
5 https://www.channelpartner.de/a/cancom-uebernimmt-ehemalige-kapsch-businesscom,3710169
6 https://www.channelpartner.de/p/cancom,3900
7 https://www.channelpartner.de/a/cancom-nimmt-ionos-ins-portfolio-auf,3617978
8 https://www.channelpartner.de/a/die-top-25-systemhaeuser-in-deutschland-2023,3616735?clearcache
9 https://www.channelpartner.de/a/cancom-erwartet-2024-deutliches-wachstum,3617870
10 https://www.channelpartner.de/a/cancom-kauft-weiter-zu,3617356
11 https://www.channelpartner.de/a/cancom-waechst-in-oesterreich,3723510
12 https://www.channelpartner.de/a/cancom-uebernimmt-ehemalige-kapsch-businesscom,3710169

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.