ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/cancom-unter-den-top-3,292689

Systemhäuser in Deutschland

Cancom unter den Top-3

Datum:23.06.2010
Auf der Hauptversammlung der Cancom IT Systeme AG konnte Vorstandsvorsitzender Klaus Weinmann mit guten Zahlen für das Jahr 2009 aufwarten: " Im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern konnten wir auch in 2009 weiter wachsen und gehören deshalb mittlerweile zu den drei größten Systemhäusern in Deutschland".

Auf der Hauptversammlung der Cancom1 IT Systeme AG konnte Vorstandsvorsitzender Klaus Weinmann mit guten Zahlen für das Jahr 20092 aufwarten: " Im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern konnten wir auch in 2009 weiter wachsen und gehören deshalb mittlerweile zu den drei größten Systemhäusern3 in Deutschland".

[Hinweis auf Bildergalerie: Die größten Systemhäuser in Deutschland 2009] gal1

Die Cancom4-Aktionäre begrüßten die neue Konzernstrategie und stimmten dem Vorschlag der Verwaltung zu, den Bilanzgewinn zur Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 15 Cents je Aktie zu verwenden und den verbleibenden Teilbetrag in die anderen Gewinnrücklagen einzustellen.

Der Cancom5-Vorstand geht ferner davon aus, dass das Systemhaus6 auch in den nächsten Jahren weitere Ergebnissteigerungen erzielen wird, die sich dann auch spürbar im Aktienkurs bemerkbar machen werden. Mit der Konzentration auf ertrags- und wachstumsstarke Marktsegmente sowie und Ausrichtung des Unternehmensportfolios auf den Zukunftstrend Cloud Computing7 möchte Cancom der Grundstein für das weitere Wachstum legen.

Hierfür hat das Systemhaus8 die bestehenden Unternehmensbereiche führungstechnisch gestrafft und auf höhere Gewinnmargen9 getrimmt. So sieht sich Cancom10 selbst mittlerweile als Managed Services Provider, der Cloud Computing-Umgebungen für die seine Kunden schafft.

"Wir sind das für Cloud Computing am besten positionierte Systemhaus11 Deutschlands", so Cancom Vorstand Weinmann. (rw)

Links im Artikel:

1 http://www.cancom.de/
2 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/286888/index.html
3 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/283111/
4 https://www.channelpartner.de/handel/systemhaeuser/291008/index.html
5 https://www.channelpartner.de/managed-services/288573/index.html
6 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/286076/index.html
7 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/smb/287485/index.html
8 https://www.channelpartner.de/handel/systemhaeuser/292059/
9 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/280646/index.html
10 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/284088/index.html
11 http://cp.idgevents.de/konferenzen/373/systemhauskongress_chancen_11.html

Bildergalerien im Artikel:

gal1 Die größten Systemhäuser in Deutschland 2009

Computacenter-Zentrale in Kerpen: Hier residiert Deutschlands größtes Hersteller übergreifenendes IT-Systemhaus

Computacenter-CEO Oliver Tuszik (geb, 1967) leitet seit dem 1. Juni 2008 die Geschicke von Deutschlands größten IT-Systemhaus

Konzernzentrale der Bechtle AG in Neckarsulm: Das ist Deutschlands zweitgrößtes Hersteller unabhängiges IT-Systemhaus

Foto: Ronald Wiltscheck

Thomas Olemotz, Vorstandsvorsitzender der Bechtle AG, kann auf gute Unternehmenszahlen im ersten Quartal 2010 zurück blicken

Hans-Jürgen Bahde, ex-Vorstandschef der seit Jui 2009 insolventen TDMi-Gruppe, ist seit August 2009 Vorstand bei der Transtec AG

Foto: Ronald Wiltscheck

Cancom IT Systeme AG in Jettingen-Scheppach: Die bayerischen Schwaben setzen auf Cloud-Computing

Foto: Ronald Wiltscheck

Cancom-Chef Klaus Weinmann zeigt sich für das Geschäftsjahr 2010 optimistisch

Foto: Ronald Wiltscheck

Fritz und Macziol: Umsatzverlauf und Mitarbeiterzahlen zeigten bisher immer nach oben, 2010 auch?

Foto: Ronald Wiltscheck

Firtz und Macziol-Geschäftsführer Heribert Fritz: "2010 werden wir uns intensiver im Bereich serviceorientierter und kostensparender IT-Lösungen engagieren und dabei verstärkt die ökologische Seite mit Themen wie Energieeffizienz und Green IT berücksichtigen."

Foto: Ronald Wiltscheck

Unternehmenssitz der Profi AG in Darmstadt

Foto: Ronald Wiltscheck

Udo Hamm, Vorstandsvorsitzender der Profi Engineering AG

Foto: Ronald Wiltscheck

Dimension Datas weltweite Zahlen 2005-2009

Foto: Ronald Wiltscheck

Dimension Data Europa-Chef Andrew Coulsen

Foto: Ronald Wiltscheck

Controlware-Zentrale in Dietzenbach

Foto: Ronald Wiltscheck

Controlware-CEO Helmut Woerner

Foto: Ronald Wiltscheck

Das neue Gebäude von Ratiodata in Münster

Foto: Ronald Wiltscheck

Comline-Standorte

Foto: Ronald Wiltscheck

Comline-Vorstand Ralf Schäfer

Foto: Ronald Wiltscheck

MR Datentechnik. Nürnberg, beschäftigt 300 Mitarbeiter

Foto: Ronald Wiltscheck

Firmengebäude der Datagroup-Zentrale in Pliezhausen

ACP-Zentrale in Wien

Foto: ACP

Stefan Brotzler, Vorstandsmitglied bei der Datalog AG inmitten der Preisträger

Foto: Ronald Wiltscheck


IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.