8,2 Mio. € Bilanzgewinn
Cancom sieht sich für die Krise gut gerüstet
Datum:25.06.2009
Auf der Hauptversammlung der Cancom AG beschlossen die anwesenden Aktionäre den Bilanzgewinn
in Höhe von 8,2 Millionen Euro im Unternehmen zu belassen. Diese Summe setzt sich
aus dem 2008 erzielten Bilanzgewinn in Höhe von 2,5 Millionen Euro sowie dem Gewinnvortag
vom 1. Januar 2008 in Höhe von 5,7 Millionen Euro zusammen.Cancom-Chef Klaus Weinmann blickt optimisitisch in die Zukunft
Auf der Hauptversammlung der Cancom AG1 beschlossen die anwesenden Aktionäre den Bilanzgewinn in Höhe von 8,2 Millionen Euro im Unternehmen zu belassen. Diese Summe setzt sich aus dem 2008 erzielten Bilanzgewinn in Höhe von 2,5 Millionen Euro sowie dem Gewinnvortrag vom 1. Januar 2008 in Höhe von 5,7 Millionen Euro zusammen.
Weitere Systemhäuser
-
Kurzarbeit bei Bechtle8
-
PC-Ware: Löschke muss gehen9
-
ACP wächst um neun Prozent10
-
Compass-Systemhaus-Kongress11
-
T-Systems in Spanien12
-
Management-Wechsel bei TDMi13
-
USU und Computacenter kooperieren14
-
Bürotex kauft SCC15
Cancom2-Chef Klaus Weinmann blickt mit einigem Stolz auf die 2008 erzielten Bilanzzahlen, immerhin konnte das Systemhaus3 seinen Konzernumsatz um 25 Prozent auf 346 Millionen Euro erhöhen: "Wir haben beim Umsatz und operativen Gewinn neue Rekordmarken erreicht und sind damit auf die Wirtschaftskrise vorbereitet. Wir sehen zuversichtlich in die Zukunft und sind gut positioniert. Unsere bilanzielle Stärke und die gute Liquiditätsausstattung geben uns dafür den notwendigen Handlungsspielraum", so der Vorstand weiter. Der Umsatzzuwachs bei Cancom4 ist nicht zuletzt der Akquisition von Sysdat5 zu verdanken. Die Umsätze der ebenfalls übernomenen Home of Hardware6 werden sich wesentlich erst in der 2009er Bilanz niederschlagen.
Ebenfalls auf der Hauptversammlung wurde Regina Weinmann, Frau des Firmenchefs, als neues Mitglied in den Aufsichtsrat der gewählt. Sie besetzte damit die seit Ende April 2009 vakante Stelle. Außerdem haben die Aktionäre den Cancom7-Vorstand erneut ermächtigt, für die Gesellschaft eigene Aktien zu erwerben und im Sinne der Teilhaber zu verwenden. (rw)
Links im Artikel:
1 http://www.cancom.de/2 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/262043/
3 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/277541/
4 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/271594/
5 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/263794/
6 https://www.channelpartner.de/270376/
7 https://www.channelpartner.de/distributionlogistik/265607/
8 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/278761/index.html
9 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/278714/index.html
10 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/278336/index.html
11 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/278598/index.html
12 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/277659/index.html
13 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/276872/index.html
14 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/276608/index.html
15 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/276450/index.html
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.