Schottischen Apple-Reseller übernommen
Cancom kauft auf der Insel zu
Datum:03.04.2008
Zum 31. März 2008 übernahm Cancom einen Apple Premium Reseller (APR) in Edinburgh,
Schottland. Damit möchte das Systemhaus sein Privatkundengeschäft in Großbritannien
ausbauen.Zum 31. März 2008 übernahm Cancom1 einen Apple Premium Reseller (APR) in Edinburgh, Schottland. Damit sieht sich Deutschlands viertgrößtes IT-Systemhaus auch auf der britischen Insel gut aufgestellt. Das letzte Jahr nutzte Cancom UK zur Restrukturierung.
Nun möchte die britische Tochter wieder wachsen und in diesem Jahr ihre Präsenz im Vereinten Königreich von vier auf acht Standorte zu verdoppeln. Damit einhergehend rechnet Cancom mit einem Umsatzwachstum von 20 Millionen Euro im Vorjahr auf 35 Millionen Euro im nächsten Jahr.
Mit der Niederlassung in Edinburgh ist neben dem britischen Hauptsitz im südostenglischen Guildford (Surrey) und den Standorten in London/Kensington, Brighton und Cambridge bereits der fünfte Cancom-Niederlassung in Großbritannien besetzt. In den kommenden Monaten werden drei weitere Standorte, voraussichtlich in den Städten Canterbury, Portsmouth und Glasgow, eröffnet. Dabei ist Cancom vor allem an Apple Premium Resellern (APR) interessiert.
APR Stores sprechen gezielt gehobene Apple-Kundschaft an - das soll Cancoms zweites Stanbein werden - parallel zum klassischen B2B-Geschäft. Die APR-Läden befinden sich meist in attraktiver zentraler Innenstadtlage und sind komplett Apple-Stil eingerichtet.
Laut IDC konnten diese Stores im Vorjahr überdurchschnittlich zulegen. An diesem Wachstum möchte nun Cancom partizipieren und größter Apple Premium Reseller in Großbritannien werden. Außerdem erwartet die britische Cancom-Tochter einen weiteren Schub durch die in naher Zukunft erwartete Zulassung zum Vertrieb des Apple iPhones. (rw)
Links im Artikel:
1 http://www.cancom.de/Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.