ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/cancom-bleibt-optimistisch-fuer-gesamtjahr,3061458

Abschreibungen drücken auf Gewinn

Cancom bleibt optimistisch für Gesamtjahr

Datum:14.05.2014
Der IT-Dienstleister Cancom bleibt nach einem starken Jahresstart optimistisch für das Gesamtjahr. Während Umsatz und operatives Ergebnis (Ebitda) im ersten Quartal kräftig zulegten, ging der Gewinn wegen Abschreibungen im Zuge von Zukäufen leicht zurück.

Die Ziele für 20141 bekräftigte das im TecDax notierte Unternehmen am Dienstag bei Vorlage der vollständigen Quartalsbilanz. Demnach peilt Cancom für das laufende Jahr eine deutliche Steigerung bei Rohertrag und Ebitda an.

Klaus Weinmann, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Cancom
Foto: Cancom

Zum Zuwachs beitragen sollen auch Übernahmen. So kündigten die Münchener erst vor wenigen Wochen den Kauf der Allgeier-Tochter Didas Business Services2 GmbH an. Im Februar schuf sich Cancom außerdem mit der Akquisition des amerikanischen Cloud-Spezialisten HPM Networks3 einen Brückenkopf in den USA.

2013 hatte Cancom4 das Ebitda um 18,5 Prozent auf 33,3 Millionen Euro 5erhöht und damit einen Rekordwert erzielt. Anfang Mai hatte der IT-Dienstleister mit 2.750 Mitarbeitern bereits Eckdaten für die ersten drei Monate vorgelegt und den Ausblick bestätigt.

Im ersten Quartal klettert der Umsatz um 37 Prozent auf 185,4 Millionen Euro. Dabei profitierte das Systemhaus vor allem vom Boom im Cloud-Geschäft, also rund um die Bereitstellung von Daten und Software im Internet. Dort verdoppelten sich die Erlöse. Der um Einmaleffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) legte um 51 Prozent auf 10,6 Millionen Euro zu. Die herausgerechneten Einmaleffekte infolge der jüngsten Übernahmen belasteten das Unternehmen jedoch mit einer halben Million Euro. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 3,1 Millionen Euro. Das waren gut 100 000 Euro weniger als im Vorjahr. (dpa/rb)

[Hinweis auf Bildergalerie: Top 100 - Die wichtigsten Personen bei den Systemhäusern im ITK-Channel - ] gal1

Links im Artikel:

1 https://www.channelpartner.de/a/cancom-wird-2014-am-schnellsten-wachsen,2621434
2 http://
3 https://www.channelpartner.de/a/cancom-kauft-entwickler-der-facebook-cloud,3041651
4 http://www.cancom.de
5 https://www.channelpartner.de/a/cancom-mit-sattem-plus-bei-umsatz-und-ertrag,3041807

Bildergalerien im Artikel:

gal1 Top 100 - Die wichtigsten Personen bei den Systemhäusern im ITK-Channel -

Platz 87: Hans-Jörg Egger
CEO, Comparex AG
Foto: Comparex

Platz 63: Heribert Fritz
Geschäftsführer, Fritz & Macziol Software und Computervertrieb GmbH
Foto: Fritz und Macziol

Platz 60: Axel Feldhoff
Bereichsvorstand, Bechtle AG
Foto: Bechtle

Platz 58: Rudolf Hotter
COO, Cancom SE
Foto: Cancom

Platz 45: Regine Stachelhaus
Aufsichtsrätin, Computacenter
Foto: Computacenter

Platz 34: Roland König
Geschäftsführer, Bechtle AG
Foto: Bechtle

Platz 31: Michael Guschlbauer
Vorstand, Bechtle AG
Foto: Bechtle

Platz 10: Thomas Olemotz
Vorstandsvorsitzender, Bechtle AG
Foto: Bechtle

Platz 7: Klaus Weinmann
Vorstandsvorsitzender, Cancom SE
Foto: Cancom


IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.