ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/byteclub-erweitert-geschaeftsfuehrung,3616853

Max Eggert seit 2022 dabei

Byteclub erweitert Geschäftsführung

Datum:19.07.2023
Autor(en):Peter Marwan
Max Eggert ist seit seit 2022 für die Themen Finance und Administration zuständig. Jetzt verstärkt er bei der IT-Gruppe mit Sitz in Hamburg die bisher schon aus Mathias Harms und Michael Hencke bestehende Geschäftsführung.

Max Eggert ist seit 2022 bei Byteclub und verstärkt bei der IT-Gruppe nun die Geschäftsführung.
Foto: Byteclub

Max Eggert ist in das Führungsteam von Byteclub aufgerückt. Er folgt auf Thomas Bußhart, der das Unternehmen im September 2022 verlassen hat. Zusammen mit den Gründern Mathias Harms und Michael Hencke bildet Eggert nun eine dreiköpfige Geschäftsführung. Eggert ist seit 2022 bei der IT-Gruppe für die Themen Finance und Administration zuständig. Ziel ist es nun, die Tochterunternehmen, zu denen unter anderem Comspot1, CPN2, Desk 73 und SmartSupport4 gehören, "durch schlanke und schnelle Prozesse für zukünftiges Wachstum zu optimieren".

"Mit Max Eggert werden wir unseren Fokus in den Bereichen Finanzen und Organisation weiter schärfen", sagt Co-Geschäftsführer Michael Hencke. "Dadurch können wir unsere Marken bei administrativen Tätigkeiten stärker entlasten, sodass sie sich intensiv auf ihre Kernbereiche konzentrieren können." Hencke ist innerhalb der Gruppe für die Marken Attend IT-Services, Comspot, CPN, Desk7, Flötotto Learning Spaces, Shifter, Smart Support und Telcoland Mobilfunk zuständig.

Hencke weiter: "Digitale Strukturen in Unternehmen und Privathaushalten befinden sich in einem extremen Wandel, ob durch Arbeitsmodelle wie Remote Work und Vier-Tage-Woche, häufig wechselnde Anforderungen an die IT-Security oder neue Herausforderungen durch KI. Zugleich ist auch die IT-Branche selbst durch Fachkräftemangel, Lieferschwierigkeiten und Inflation gefordert. Prozessoptimierungen werden daher künftig noch entscheidender für den Unternehmenserfolg."

Der 36-jährige Eggert hat Strategic Management in Rotterdam und International Business/Finance in Maastricht studiert. Seine akademische Ausbildung sowie Praktika haben ihn zudem nach New York, Victoria (Kanada) und Singapur geführt. Vor seiner Tätigkeit bei Byteclub war er bei SAP Fioneer, einem Joint Venture von SAP mit Fokus auf Banken-Software, sowie bei Neugelb Studios, einem Projekt der Commerzbank, tätig. Dort war er unter anderem für Finanzen, Services und Geschäftsmodelle zuständig.

"Die Unternehmen in der Byteclub-Gruppe5 bilden ein umfassendes Kompetenz- und Leistungsspektrum um das Thema IT ab", sagt Eggert. "Zudem sind sie ein attraktiver Mix aus etablierten Playern wie Deutschlands größtem Apple-Fachhändler Comspot und dem seit zwanzig Jahren bestehendem CPN-Netzwerk sowie frischen Start-ups wie dem IT-Systemhaus Desk7." Diese Vielfalt mache es besonders spannend, den Byteclub und seine Marken beim weiteren Wachstum zu unterstützen."

Mehr zum Thema

Fachhandelsnetzwerk CPN trifft sich6

Gravis startet Abo-Modell für B2B-Kunden7

Apple-Reseller Telcoland und Comspot werden eins8

Links im Artikel:

1 https://www.comspot.de/
2 https://www.cpn.network/
3 https://desk7.com/
4 https://www.smartsupport.de/
5 https://byteclub.rocks/
6 https://www.channelpartner.de/a/31-ignition-von-cpn,3616450
7 https://www.channelpartner.de/a/gravis-startet-neuartiges-abo-modell-fuer-b2b-kunden,3341363
8 https://www.channelpartner.de/a/apple-reseller-telcoland-und-comspot-werden-eins,3049364

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.