ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/bundesweite-stoerung-der-telekom-behoben,3679113

LTE-Netz

Bundesweite Störung der Telekom behoben

Datum:24.02.2022
Die Deutsche Telekom hat den Software-Fehler behoben, der am Dienstag zu massiven Beeinträchtigungen im Mobilfunknetz des Konzerns geführt hatte.

Die Deutsche Telekom ist dem "eigenen Anspruch nicht gerecht geworden".
Foto: nitpicker - shutterstock.com

"Die Mobilfunk-Telefonie über LTE funktioniert wieder", teilte das Unternehmen auf Twitter mit1. Gleichzeitig entschuldigte sich der Telekom-Konzern bei seinen Kundinnen und Kunden: "Heute sind wir unserem eigenen Anspruch nicht gerecht geworden. Wir bitten für die Beeinträchtigung um Entschuldigung."

Grund für den Ausfall war ein Fehler bei der Funktion "Voice-over-LTE". Bei diesem Standard wird die Sprachverbindung über den Funkstandard LTE (4G) hergestellt. Die Kunden waren demnach je nach Smartphone-Modell unterschiedlich von der Panne betroffen. Das iPhone-Betriebssystem iOS schaltet bei Problemen automatisch auf den 2G-Standard GSM zurück. Nutzer von Smartphones der Hersteller Samsung, Xiaomi, Motorola und anderen, die das Google-System Android verwenden, müssen dagegen "Voice-over-LTE" manuell deaktivieren. Die Telekom stellte dafür eine Anleitung2 für verschiedene Mobiltelefone zur Verfügung. (dpa/rs)

Links im Artikel:

1 https://twitter.com/Telekom_hilft/status/1496234048112504836
2 https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/handy-hilfe?pagina=topic%2Fanrufe-und-kontakte%2Fvolte-ein-oder-ausschalten&samChecked=true

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.