ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/briten-verkaufen-systemhaus-scc-an-buerotex,276450

370 Mitarbeiter

Briten verkaufen Systemhaus SCC an Bürotex

Datum:30.04.2009
Die Systemhäuser Bürotex und SCC bilden zusammen das zwölftgrößte Systemhaus Deutschlands.

Der britische Systemhausverbund Specialist Computer Holdings Group (SCH1) hat sich von seiner deutschen Tochtergesellschaft SCC GmbH2 getrennt. Wie das Unternehmen mitteilte, hat es das vor neun Jahren gekaufte Systemhaus mit Sitz in Stuttgart an die Systemhausgruppe Bürotex3 verkauft. Der Verkauf wurde am 28.April wirksam; ein Kaufpreis wurde nicht genannt. Zugleich verkaufte SCH seine italienische Distribution an den italienischen Logistiker Bartolini-Gruppe.

Zu Bürotex mit Sitz in Nürtingen wechseln rund 150 Mitarbeiter und 36 Millionen Euro Umsatz. Mit dem Zukauf entsteht Deutschlands zwölftgrößtes Systemhaus4 mit insgesamt rund 370 Mitarbeitern, bundesweit acht Standorten und rund 78 Millionen Euro Umsatz.

SCC wird als Bürotex Consulting GmbH unter der Leitung des bisherigen SCC-Geschäftsführer Ralf Binder firmieren. Die GmbH bietet Professional Services und Consulting für mittelständische Unternehmen an. Bürotex Managed Services, Hosting, SaaS und weitere Rechenzentrumsdienstleistungen.

Die SCH hat mit Bürotex als Teil des Verkaufsvertrages vereinbart, eine Partnerschaft einzugehen. Infolgedessen rechnet sich das Systemhaus gute Chancen aus, auch internationale Firmen mit Filialen in Deutschland betreuen zu können. Entsprechend äußerte sich Werner Führer, Geschäftsführer von Bürotex. Er sagte es handle sich um einen "strategischen Kauf", der die Möglichkeit neuer, internationaler Geschäfte eröffne. (wl)

Links im Artikel:

1 http://www.scc.com/news/about-us
2 http://www.de.scc.com/www/home/index.html
3 http://www.buerotex.de/
4 https://www.channelpartner.de/fileserver/idgwpcp_new/files/cp_special_top_25_systemhaeuser_2008.pdf

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.